Ankündigung: VW Passat vs. Opel Insignia

VW Passat B6/3C

Wen es interessiert:

Nächste Woche Sonntag (15. Februar 2009) wird sich der VW Passat 3C (Limousine) mit dem Opel Insignia messen. Das Duell läuft ab 16:50 in "auto mobil" auf VOX.

Beste Antwort im Thema

In meinen Augen hast du in gar keinem Forum was zu suchen bei solchen Äusserungen.
So alt scheinst du nicht zu sein

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi


nicht nur meine.
überteuert für nen opel haben auch schon fachzeitschriften geschrieben.

bin das teil selber probegefahren u. weiss wovon ich rede oder schreibe.

Nichts für ungut,aber das bezweifle ich an der Stelle mal ganz stark,sonst würdest du bei objektiver Sichtweise nicht derartige Parolen schmeissen.

Ich meine er ist nicht ohne Grund "Auto des Jahres" geworden.😉

Der Insignia ist def. sein Geld wert!
Ob du das nun als Passatfan war haben möchtst oder nicht.
Bisschen mehr Objektivität würde manchem gut tun.

Da man sogar Sonderschichten bei Opel schiebt auf Grund der hohen Nachfrage des Insignia,erübrigt sich deine Aussage,dass ihn keiner haben möchte.🙄

omileg

Zitat:

Original geschrieben von zwei0


Hallo ,

das mit der Qualität muß sich erst noch rausstellen und das geht nur in der Praxis über einen langen Zeitraum oder bei einem Dauertest . Was mich immer etwas abschreckt sind diese Vergleiche mit einem topaktuellen Auto (Opel) und einem Auto , was es schon seit gut 4 Jahren in fast unveränderter Form/Ausstattung usw. gibt und in der heutigen Zeit schon als alt gilt . Deshalb hat es mich auch gewundert das der Passi das erste Duell in der AMS gewonnen hat . Für mich dienen diese Tests eh nur zur Unterhaltung und würden mich in keinster Weisse beim Kauf beeinflussen .

Grüße zwei0

Das sehe ich ganz genau so.

Im grunde ist es eh egal ob nun der Passat oder der Insignia oder sonst wer gewinnt oder verliert.
Es entscheidet der persönliche Geschmack und die eigenen Bedürfnisse an ein Auto und man sollte niemals eine Kaufentscheidung an irgendwelchen Tests fest machen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi


der beste beweis was der opel wert ist. ist der das du sofort einen haben kannst u auf den passat muß man warten weil bestellen!!!
Diese dümmliche Aussage muss man nicht verstehen oder?😕

omileg

ja wer dumm ist verstehts halt nicht.😁

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Diese dümmliche Aussage muss man nicht verstehen oder?😕

omileg

ja wer dumm ist verstehts halt nicht.😁

Sag mal bist Du eigentlich überhaupt schon alt genug zum Autofahren, bei Deinen Posts kommen mir da erhebliche Zweifel...

Wie zuvor schon gepostet wurde gehe ich auch davon aus, daß der Passat den Vergleich gewinnt, weil er objektiv sicher das bessere Auto ist und mehr Platz bietet. Allerdings kauft man ein Auto ja auch mit dem "Bauch" und optisch macht der Insignia imho mehr her, als der "alte" Passat, den man auch noch jeden Tag 1000fach rumfahren sieht.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Diese dümmliche Aussage muss man nicht verstehen oder?😕

omileg

ja wer dumm ist verstehts halt nicht.😁

Alles klar,dass sagt alles!!!😉

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Passatpassionist


Wen es interessiert:

Nächste Woche Sonntag (15. Februar 2009) wird sich der VW Passat 3C (Limousine) mit dem Opel Insignia messen. Das Duell läuft ab 16:50 in "auto mobil" auf VOX.

Mir war heute im Büro etwas langweilig und habe mir mit einem Kollegen einen Insignia mit 160 PS Diesel, Automatik und elektr. Fahrwerk. geborgt. Kann nur sagen, diesen Test wird der Opel nicht gewinnen. Das Ding hatte zwar 19" drauf (selbst Schuld, wer so etwas auf einen Vorführer gibt) war laut, ging von 0 auf 100 in sage und schreibe 10.5 Sek, hab ich schon gesagt, dass er 160 PS hat, die Lenkung zog von links und rechts und wieder zurück und jedes Teil in dem Auto hat geknarzt. Hatte mich auf die Probefahrt sehr gefreut , war aber komplett entäuscht. Und so etwas wird Auto des Jahres.

Sonata2004

Macht mich nieder, aber das hier ist meine eigene private Meinung dazu:

Der Titel "Auto des Jahres" ist von Opel gekauft worden.

Von den gesponserten noblen Wochenenden in Luxus-Wellness-Palästen für die "unabhängige" Autopresse ganz zu schweigen.

Wie gesagt. Meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von computerminator


Macht mich nieder, aber das hier ist meine eigene private Meinung dazu:

Der Titel "Auto des Jahres" ist von Opel gekauft worden.

Von den gesponserten noblen Wochenenden in Luxus-Wellness-Palästen für die "unabhängige" Autopresse ganz zu schweigen.

Wie gesagt. Meine Meinung.

So ein Käse, das ist doch eher VW-Fachgebiet...🙂

Also ich fahr inzwischen den 2ten Passat und habe den Opel probegefahren. Warte jetzt noch auf eine Probefahrt mit dem Kombi. Mein Kollege fährt auchPassi und nimmt nun aber als Geschäftswagen den Opel. Und ich muss gestehen wenn die Probefahrt im Kombi genauso gut wird wie in der Limo ( was die Geräusche betrifft) werde ich wohl den ersten Opel meines Lebens fahren. Denn das Auto bietet einfach mehr fürs Geld. Und ich hoffe eben die Schrauben die Karre etwas besser zusammen als meine Passats das waren.
Übrigens hatte mein Vorführwagen sogar 20" drauf und das ziehen in der Lenkung war auch net mehr als beim Passat . Es gibt keinen Fronttriebler wo man KEINE Antriebseinflüsse spürt, auch wenn und die Tester und die Werbung das weis machen wollen.

Gruss Rüdiger

Denn mal hier ein Link zum Astra Blog Klick

Das haben die "Tester" dann berichtet:

"schnipp...Wir haben von Anfang an offen gelegt, dass Opel diese Kampagne finanziert, dass es eine Aufwandsentschädigung gibt (1200 EUR plus 200 EUR Tankgutschein) und dass es hierbei nicht um reines Gutmenschentum, sondern natürlich auch um Werbung geht...schnipp".

Dass das kein Einzelfall ist?? klick...

Allerdings VW hat sich "seine" Journalisten mit Peking Reisen gefügig gemacht. Sollte auch nicht verschwiegen werden.

Hier der Text dazu (aus Spiegel Online):

TRIP NACH PEKING
VW-Reise wird für Journalisten zum Finanzdebakel

Von Christian Wüst

Sie flogen als Gäste von VW zu Olympia nach Peking, jetzt haben gut 30 Journalisten ein Problem. Weil die Reisen im Wert von bis zu 25.000 Euro womöglich kaum einen dienstlichen Anlass hatten, rät der Autokonzern nun dringend sie zu versteuern - und bietet an, auch dies zu begleichen.

Hamburg
Autotester zur Präsentation neuer Modelle auf Industriekosten in exotische Länder zu fliegen ist eine in der Branche gut gepflegte Tradition. Wenn der dienstliche Anlass kaum noch erkennbar ist, muss die touristische Wohltat von den Nutznießern allerdings versteuert werden - einige Journalisten bringt das nun in Schwierigkeiten.

Etwa 30 deutsche Journalisten flogen im Sommer 2008 als Gäste der Volkswagen AG zu den Olympischen Spielen nach Peking und bekommen deshalb ein fiskalisches Problem. Kürzlich erreichte die reiselustigen Medienvertreter nach SPIEGEL-Informationen ein Schreiben des Konzerns, unterzeichnet von dessen oberstem Steuerprüfer Matthias Gronemann.

Die Reise, teilt er mit, sei als geldwerter Vorteil zu versteuern - und beziffert diesen auf Summen von teilweise mehr als 25.000 Euro. Damit den Betroffenen oder ihren Arbeitgebern aus dem betreuten Reisen "kein finanzieller Nachteil entsteht", bietet Volkswagen in dem Schreiben an, pauschal Beträge von mehr als 17.000 Euro gutzuschreiben. Der Konzern bittet um Mitteilung der genauen Bankverbindung und um Nachricht, falls der Betrag im Einzelfall nicht reichen sollte.

VW wollte den Vorgang nicht kommentieren.

also das ganze mit den Schmierereien ist doch nix neues, jeder vermutet etwas und keiner weiß was wirklich los ist. Daher lest die Tests und wenn euer Favorit gewinnt seid glücklich, wenn nicht, dann ärgert euch aber auch nicht, denn ihr könnt ihn trotzdem kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


also das ganze mit den Schmierereien ist doch nix neues, jeder vermutet etwas und keiner weiß was wirklich los ist. Daher lest die Tests und wenn euer Favorit gewinnt seid glücklich, wenn nicht, dann ärgert euch aber auch nicht, denn ihr könnt ihn trotzdem kaufen.

Das stimmt, die Tests sind ganz interessant v.a. was Meßwerte angeht (Benzinverbrauch, Bremswege, Innenraummasse, etc. ok gibts ja auch schon Verschwörungstheorien...). Wenn´s allerdings um subjektive Einschätzungen geht, z.B. Fahrwerk, finde ich kann man die Test vergessen, da gewinnt dann meist ein Kompromiss, dabei hat jeder Fahrer Vorlieben, der eine mags halt sportlicher (z.B. BMW, Alfa) und der nächste eher senftenmäßig (Citroen,...) wenn dann ein Wagen auf Grund dessen gewinnt finde ich das lächerlich...

Aber so ein Test soll ja die Probefahrt nicht ersetzten und Passat, Insignia und auch Mondeo oder Laguna liegen ja selbst in solchen Berichten nie sonderlich weit auseinander, so dass v.a. der perönliche Geschmack entscheidet...man sollte diese Vergleiche nicht so auf die Goldwaage legen, nur weil Passat dabei 590 und der Insignia vllt. nur 578 Punkte erreicht.
Trotzdem freue ich mich natürlich, wenn mein Favorit gewinnt und reg mich auf, wenn ein ander vorne liegt...😉

Zitat:

Original geschrieben von sonata2004



Zitat:

Original geschrieben von Passatpassionist


Wen es interessiert:

Nächste Woche Sonntag (15. Februar 2009) wird sich der VW Passat 3C (Limousine) mit dem Opel Insignia messen. Das Duell läuft ab 16:50 in "auto mobil" auf VOX.

Mir war heute im Büro etwas langweilig und habe mir mit einem Kollegen einen Insignia mit 160 PS Diesel, Automatik und elektr. Fahrwerk. geborgt. Kann nur sagen, diesen Test wird der Opel nicht gewinnen. Das Ding hatte zwar 19" drauf (selbst Schuld, wer so etwas auf einen Vorführer gibt) war laut, ging von 0 auf 100 in sage und schreibe 10.5 Sek, hab ich schon gesagt, dass er 160 PS hat, die Lenkung zog von links und rechts und wieder zurück und jedes Teil in dem Auto hat geknarzt. Hatte mich auf die Probefahrt sehr gefreut , war aber komplett entäuscht. Und so etwas wird Auto des Jahres.

Sonata2004

Hach..immer wieder schön solch unsachliche Beiträge zu lesen.

Der 2.0 cdti mit 160ps fährt von 0-100 in 9,5s,wenn so etwas überhaupt massgebend ist!🙄

Wem das nicht reicht,kann ja zum Biturbo greifen🙄

Und was bitte schön soll denn geknarzt oder sonst wie geräusche von sich gegeben haben?
Die Verarbeitung ist tadelos gewesen kann ich aus persönlicher Erfahrung nur sagen.
Hatte sowohl den 130ps Diesel ,als auch den 2.0Turbo Allrad und IDSplus mit 220ps gefahren und finde die Verarbeitung tadellos und deutlich besser als bei meinem Firmenpassat muss ich sagen.

Und wie,die Lenkung hat von links nach rechts gezogen? Fahren kannst du aber?

omileg

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves



Übrigens hatte mein Vorführwagen sogar 20" drauf und das ziehen in der Lenkung war auch net mehr als beim Passat . Es gibt keinen Fronttriebler wo man KEINE Antriebseinflüsse spürt, auch wenn und die Tester und die Werbung das weis machen wollen.

Gruss Rüdiger

Richtig!

Zwar sind heutige Fronttriebler schon sehr gut entkoppelt und kein Vergleich zu früher was die Lenkungseinflüsse betrifft,aber wer dies kategorisch ausschliessen möchte der muss eben zum Allrad greifen oder sich einen Hecktriebler kaufen.

omileg

Hallo,

ich habe neulich mit einem Opelmitarbeiter gesprochen, der sagte mir, der Insigma ist ein Top_Auto, aber kaufe ihn ja nicht jetzt und warte wenigstens ein Jahr. Es müssen Kinderkrankheiten ohne Ende in ihm stecken. Ich wollte eine Probefahrt machen, da hat man mir 20 Minuten angeboten, wenns länger geht, sollte ich etwas bezahlen. Ich habe mich für den CC entschieden, ist für mich die bessere Entscheidung.

Gruß Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen