Anklappbare und abblendbare Spiegel nachrüsten

Audi TT 8S/FV

Wollte mal fragen ob jemand weiß was ich alles benötige und tun muss um elektrisch abklappbare Spiegel nachzurüsten?! Sind auch automatisch abblendbar. Weiß nicht ob das etwas ändert!? Und habe auch welche gefunden mit side Scan... (Bedeutet side Scan das mich eine Leuchte auf Autos hinweist die mich überholen oder an mir vorbeifahren?), benötige ich für side Scan noch etwas spezieles damit es funktioniert?

Sorry für die vielen Fragen....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Phil1977 schrieb am 12. Mai 2016 um 12:10:36 Uhr:


Interessant .... ich hab die anklapparen Spiegel ab Werk und der Beifahreraußenspiegel klappt nicht nach unten beim Rückwärtsgang, hast du die nachträglich codiert?
Weiß jemand kann mann diese Funktion einstellen kann und wenn ja wie ?

Der Drehknopf für die Spiegelverstellung muss in der Position "R" stehen - nur dann fährt der Spiegel nach unten.

Quelle:
Bordbuch/Bedienungsanleitung S. 48:
Kippfunktion des Beifahreraußenspiegels*
Um beim rückwärts Einparken die Sicht zur Bord-
steinkante zu ermöglichen, wird die Spiegelflä-
che etwas gekippt. Dazu muss der Drehknopf in
der Position für den Beifahreraußenspiegel ste-
hen.

Sie können die gekippte Spiegelfläche einstellen,
indem Sie den Drehknopf in die gewünschte Rich-
tung bewegen. Beim Herausnehmen des Rück-
wärtsgangs wird die neue Position gespeichert
und dem verwendeten Funkschlüssel zugeordnet.
Der Spiegel geht wieder in die Ausgangsstellung
zurück, sobald Sie schneller als 15 km/h vorwärts
fahren oder die Zündung ausschalten.

Zitat:

@a3fanboy schrieb am 12. Mai 2016 um 12:00:32 Uhr:



Die Bordsteinabsenkung habe ich im Moment codiert drin. Der Spiegel fährt aber nicht in die Grundstellung zurück sondern irgendwo hin. Ich muss immer nachjustieren -> nervt!
Die Frage war jetzt ob der Spiegel in die Grundstellung zurückfährt wenn man die anklappbaren Spiegel direkt ab Werk bestellt hätte oder nachrüstet.

Wenn man das ab Werk bestellt hat, hat der Spiegel eine Memoryfunktion, d.h. er fährt wieder die vorherige, also richtige, Position, da muss nichts nachjustiert werden.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Audittmallorca schrieb am 12. Mai 2016 um 13:34:43 Uhr:


Und wenn man den nachrüstet hat er keine Memory Funktion? Auch nicht wenn die Steuergeräte geändert werden?

Warum hast Du Dir nicht gleich einen passend ausgestatteten TT gekauft? 😉

Was Du so alles nachrüsten willst...

Back to topic: Er braucht die Memoryfunktion. Sonst kann er sich die Positionen nicht merken.

Ist der einzige Punkt wo ich bei der Konfiguration gepennt habe. Ist zwar jammern auf hohem Niveau aber ärgern tue ich mich trotzdem. Danke für die Infos ;-)

Ich habe meinen TT mit 6.000km beim ?? gekauft! Könnte deswegeb also nichts mehr nachbestellen ??

eine Nachrüstung ist doch möglich ; also wo ist das Problem 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

mein TT Coupé hat die anklappbaren Spiegel. Das Quietschen und Knarzen beim Ein- und Ausklappen klingt aber so bescheiden, das ich berfürchte, dass das nicht lange hält.

Hat hir schon mal jemand versucht, die Klappgelenke zu schmieren oder fetten?

Zitat:

@Black CaTT schrieb am 18. April 2019 um 21:02:05 Uhr:


Hallo,

mein TT Coupé hat die anklappbaren Spiegel. Das Quietschen und Knarzen beim Ein- und Ausklappen klingt aber so bescheiden, das ich berfürchte, dass das nicht lange hält.

Hat hir schon mal jemand versucht, die Klappgelenke zu schmieren oder fetten?

Silikon-Spree 🙂

Bevor ich einen neuen Thread aufmache, schreibe ich einfach mein Anliegen mal hier rein 🙂

Ich möchte auch die elektrisch anklappbaren Spiegel bei meinem TTS nachrüsten.

Hab mir die Spiegel gekauft bei EBay (vermutlich aus einem Unfallfahrzeug, sehen aber super aus, wie neu).

Dabei sind Spiegel, die Kabel, Türsteuergeräte und der Schalter. Mir ist nicht aufgefallen, das die Türblende nicht dabei ist.

Weiß jemand die Teilenummer oder wo ich die Türblende bekomme mit den 5. Aussparungen von dem Drehschalter ?

Hat vllt auch jemand eine Anleitung wie man die Spiegel verbaut bzw. Die Türverkleidungen entfernt ohne das ich diese Zerstöre 😁

Viele Grüße
Vinz

8S1959521B

Das müsste die Teilenummer für die Blende in der Türpappe sein. Die Türpappe ist nur mit zwei Schrauben fest. Eine ist unten im Ablagefach in der Tür zu sehen, die anderen liegt hinter der Lautsprecherblende vom Mitteltöner. Wenn du die raus hast, kannste die Türpappe ringsrum lösen, ist recht stramm geklippst und dann nach oben aus dem Fensterspalt rausnehmen.

Super danke dir 🙂

Spiegel sind da, Blende und Clips sollten morgen beim freundlichen abholbar sein.

Jetzt bräuchte ich nur noch die Codierung, kann mir jemand sagen was ich umcodieren muss für die beheizbaren/elektr. Anklappbaren Spiegel ? 😁

Hallo,

an meinem TT sind die Aussenspiegel "nur" elektrisch beheizbar. Würde mir gerne die elektrisch anklappbaren zulegen. Meine Frage: Müssen da die kompletten Aussenspiegel-Einheiten ausgetauscht werden oder wird das weniger aufwändig nachgerüstet? Wer hat hier Erfahrung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anklappbare und abblendbare Spiegel nachrüsten' überführt.]

Moin,

habe bei mir auch von "nur" elektrisch und beheizbar auf, anklappbar, abblendend und Sideassist umgerüstet.

Spiegel muss bzw. müssen inkl. Spiegelfuß neu, somit auch die Verkabelung (die sollte schon am Austauschspiegel vorhanden sein).
Türsteuergeräte waren schon High verbaut, daher sind die alten drin geblieben. Für nur anklappbar muss meiner Meinung nach nicht mehr getan werden (außer das Codieren und auf Wunsch neuen Schalter + Blende - ist aber KEIN muss), für abblendbar musste ich noch jeweils ein Kabel vom Innenspiegel zu den Türen ziehen. Und für den Sideassist musste noch ein Kabelbaum von Stoßstange hinten bis zu den Türen gelegt werden. Und die Radarsensoren hinter der Stoßstange + kleinkram.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anklappbare und abblendbare Spiegel nachrüsten' überführt.]

Warum wollt ihr nachrüsten, vermisst Ihr das Quietschen beim Verriegeln oder habt Ihr so enge Garagen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anklappbare und abblendbare Spiegel nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@Celsi schrieb am 30. September 2019 um 14:24:52 Uhr:


Warum wollt ihr nachrüsten, vermisst Ihr das Quietschen beim Verriegeln oder habt Ihr so enge Garagen?

Ich bin also nicht der einzige mit dem quietschen 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anklappbare und abblendbare Spiegel nachrüsten' überführt.]

Das Quietschen und Gejaule hatte mich auch genervt. Ich habe deswegen mein Türsteuergerät umkodiert, so dass die Spiegel beim Abschliessen nicht immer automatisch einklappen.
Wenn ich sie doch mal einklappen möchte muss ich jetzt den Schliesstaster auf der FFB gedrückt halten.
Ich denke das ist auch der Lebensdauer der Elektromechanik zuträglich, gerade im Winter wenn die Spiegel festgefroren sind.

Zitat:

@polterhannes schrieb am 30. September 2019 um 20:01:23 Uhr:


Das Quietschen und Gejaule hatte mich auch genervt. Ich habe deswegen mein Türsteuergerät umkodiert, so dass die Spiegel beim Abschliessen nicht immer automatisch einklappen.
Wenn ich sie doch mal einklappen möchte muss ich jetzt den Schliesstaster auf der FFB gedrückt halten.
Ich denke das ist auch der Lebensdauer der Elektromechanik zuträglich, gerade im Winter wenn die Spiegel festgefroren sind.

Blöd, wenn man den Schlüssel zum verschließen und öffnen nicht nutzt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen