Ankauf xc90 2015/2016; wo drauf achten? Probleme?

Volvo

Hallo alle,

Ich habe vor einen XC90 an zu schaffen, voraussichtlich einen D5.
Wo muss Ich drauf achten? Was sind die Schwachstellen.
Nach Googlen habe Ich gesehen das es wohl viele Probleme gab mit z.B. Elektrik/Navi/Schirm.
Muss Ich mich sorgen machen bei Anschaffungen eines guten gebrauchten oder sind diese Krankheiten dann wahrscheinlich schon repariert?

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich gerade, was hier besser klingt. Die Frage einer Person, die der deutschen Sprache wohl nicht so mächtig ist und trotzdem versucht diese zu stellen oder die Antworten derer, die es ins lächerliche ziehen.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Demnach ist der XC innen größer als der Q 😰

...fand die Q7 Sitzhöhe in der 3. Reihe sehr tief, also wirklich nur was für Kids, am Besten mit Kindersitz wegen der Erhöhung...

Zitat:

@TouringFever schrieb am 31. Mai 2018 um 23:15:24 Uhr:


Demnach ist der XC innen größer als der Q 😰

.

...das ist sowieso schon lange klar! 😉

Jepp ist so, bei meinem Ladetest war ich erschrocken wie wenig in die Riesenkuh reinpasst.

Zitat:

@Aramith schrieb am 31. Mai 2018 um 14:58:01 Uhr:


@pat19230 hat recht, dass der LR Discovery einen echt beeindruckend großen Kofferraum besitzt. Ich glaube auch, dass der Kofferraum größer ist als der des XC90. Trotzdem bin ich von LR zurück zu Volvo gewechselt, weil mir das Gesamtpaket besser gefallen hat.

Aber nicht, wenn du die 7 Sitze benutzt. Da hat der XC90 noch Restkofferraum für 4 Taschen, der Disco fast nichts mehr.

Der eigentliche Disco 4-Kofferraum ist etwas besser nutzbar, die Größe insgesamt sehe ich als gleichwertig an, ich habe bei meinem Camping-Gepäch bei beiden Autos keinen wesentlichen Unterschied feststellen können, alles reinbekommen (beide waren schlicht voll).

Ähnliche Themen

Der Kofferraum vom Disco 4 ist aber höher und durch die steile Heckklappe mit sperrigen Sachen wie Kinderfahrräder besser nutzbar. Spielt für mich aber keine Rolle mehr, da die Kinder älter und die Fahrräder eh größer werden und jetzt sowieso aufs Dach müssen.
Dass bei 7 Sitzen im XC90 noch Platz für Taschen bleibt, ist auf jeden Fall gut. Da patzt der Disco.

Da fällt mir gerade ein, ich hab mal nen Smart mit nem großen Golden Retriever im Kofferraum gesehen. Der Hund konnte sich zwar nicht mehr bewegen, somit aber auch nicht umfallen in Kurven 😁. Das hätte ich zu gern gesehen, wie die Besitzer dem Hund das Kommando "Bauch einziehen" beibringen. 😁😁

Also zu der Hauptfrage möchte ich mal meine Sicht schildern. Ich fahre seit 9/2015 den D5 Momentum, aktuell 94000 km. Soweit zur Ausgangslage. Ja es gibt Kinderkrankheiten, wie die Spachsteuerung( funktioniert nicht wirklich gut) der Fußsensor der Heckklappe reagiert bei jedem 10-15. Versuch. Keyless Funktion ist Ortsabhängig. Grundsätzlich gut aber an manchen Orten, geht es überhaupt nicht. Der Heckklappentaster reagiert auch nicht immer bei verschlossenem Fahrzeug. Dann ist die Grafik des Navis auch nicht umwerfend.

In Summe alles nervige Kleinigkeiten.

Grundsätzlich fahre ich ein super aussehendes, sicheres und absolut zuverlässiges Fahrzeug. Ich bin trotz der Kleinigkeiten super glücklich und zufrieden. Der Verbrauch liegt im Winter mit 235 bei 8,2-8,5 und im Sommer ebenfalls 235 bei 7,8-8,3. da sind auch die Heinreisen zur Familie mit 180 + km/h mit drin. Wenn man will kommt mit 7,0-7,5 Liter sehr gut hin, bei meinem Fahrprofil. Habe heute meinen neuen D5 mit meinem ?? besprochen und verhandelt. Also ich bleibe weiter glücklicher Volvo Fan.

Der Beitrag ist zwar spät aber evtl. hilfreich für den ein oder anderen??

Zur elektrischen Heckklappe die Standardanleitung, die bei intaktem Fahrzeug eine 95% Öffnungsquote bringt:
Unter dem linken mittleren Parksensor EINMAL mit der Fußpitze unter die Stoßstange kicken und zurück. NICHT wedeln.
Wedeln ist für den Sensor sowas wie „aufzuzuaufzuaufaufzuzu“. 😁

Genau das ist der Trick. Am Anfang bin ich wahnsinnig geworden. Nachdem ich den Tipp hier gelesen haben, war meine Erfolgsquote sofort bei 95%.

War gerade am Fahrzeug und habe gekickt und nicht gewedelt.?? was soll ich sagen, es läuft perfekt. Dafür habe ich nun fast 3 Jahre gebraucht. Aber bei dem neuen weiß ich es dann von Anfang an.

Vielen Dank an gseum

Das "Kicken" steht so sogar im Manual - bevor ich mich drei Jahre ärgere, hätt ich doch schon lang mal nachgesehen... *zwinker*

Hi Leute. Also bei mir war der Grund, viel Platz, ordentlich Leistung und angemessener Verbrauch. Da ich schon seid Jahren mit Volvo unterwegs bin und gleich drei Derer meinen Hof zieren, wusste ich, Volvo brauchen eine Werkstatt in der Regel nur zum Service. Unser C30 2,4 i zickt ab und an, der wohl auch mit dem Focus verwandt Ist. Also habe ich meinen V70 2 bis vor 2 Wochen gefahren und den V70 3 ( viel Ford ) ausgelassen. Seid fast einem Jahr habe ich Tests und Foren gelesen, dabei alles von VW , Ford, Frankreich ausgeblendet, mir auch Landrover und Mercedes angesehen. Beinah wärs ein Mercedes ML geworden der hatte bums und Kofferraum, nur hatte meine Werkstatt des Vertrauens bedenken. Steuerketten und Injektoren hats geheissen, bei meiner Suche bin ich immer wieder über die selben Probleme gestossen. Der einzige Volvo der in Frage kam war der neue XC90, endlich wieder mit eigenen Motoren aber echt teuer. Meiner Frau war er aber zu gross, sie hat zwar einen Kleinwagen für die City aber für Ihre Kunsthandwerker Märkte müsste Sie dann schon damit fahren. Letztendlich hat sie eingesehen dass der XC90 das einzige Auto ist das allen Ansprüchen genügt. Mitlerweile fahren wir schon 2 Wochen einen D5 Momentum, 3 Jahre alt mit 54 ' tsnd Km. Und Er gefällt, ist leise, hat bums, und man kann auch mal echt schnell über die Autobahn rauschen. Der Kofferraum ist grösser als beim V70, kann auch Fahrräder ohne Vorderrad innen unterbringen. Der Verbrauch ist allerdings echt der Hammer, über 8 L kaum möglich, habe immer so 7,2 l auf dem Display. Sogar mein Xiamo mi mix Android Handy aus China das es hier leider nicht gab wurde erkannt und funktioniert ohne Einschränkung. Ist jedem seine Sache für was er sich entscheidet, Volvos haben Zahnriemen die tatsächlich bei optimaler Einstellung 400'tsd km halten sollten, jeder bei Verstand wird sich dennoch an die Intervalle halten, sie rosten nicht ( V70 bj 2004, C30 bj 2007, S60 bj 2009 ) keiner hat auch nur eine Roststelle gegabt. Gruß ich bin froh dass es wieder ein Elch ist

Hallo Zusammen, wollte das Thema mal wieder aufgreifen da der schöne XC90 auch für mich bezahlbar geworden ist. Wollte mal nachhaken ob es neue Erkenntnisse gibt bezüglich Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, außerplanmäßige Werkstattbesuche? Die Kinderkrankheiten stören mich jetzt nicht sonderlich, gibt´s da neue Infos? Hätte da ein Auge auf einen Bj.2016 mit 100tkm geworfen für 26.000€, fand ich jetzt OK für Premium. Wäre auch mal interessant zu wissen wie teuer er im Unterhalt ist also Versicherung, Steuer, Service?

Dank Euch und Grüße,

Nik

Steuer hängt ja von Diesel oder Benzin oder T8 ab. Der Diesel kostet 298 Steuer.

26.000€ klingen sehr gut, fast schon zu günstig. Ein Kinetic?

Ich überleg gerade, meinen XC90 wegen der Anschaffung eines (noch) größeren Buses zu verkaufen. 26 wären für meinen Momentum eigentlich schon unter der Schmerzgrenze, erst recht kein Anfangsgebot. Klingt nach nem ziemlichen Schnäppchen.

MfG Paule

Deine Antwort
Ähnliche Themen