Ankauf xc90 2015/2016; wo drauf achten? Probleme?
Hallo alle,
Ich habe vor einen XC90 an zu schaffen, voraussichtlich einen D5.
Wo muss Ich drauf achten? Was sind die Schwachstellen.
Nach Googlen habe Ich gesehen das es wohl viele Probleme gab mit z.B. Elektrik/Navi/Schirm.
Muss Ich mich sorgen machen bei Anschaffungen eines guten gebrauchten oder sind diese Krankheiten dann wahrscheinlich schon repariert?
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich gerade, was hier besser klingt. Die Frage einer Person, die der deutschen Sprache wohl nicht so mächtig ist und trotzdem versucht diese zu stellen oder die Antworten derer, die es ins lächerliche ziehen.
145 Antworten
Ich meinte zwar den neuen Disco 5. Aber auch beim alten Disco 4 war der Kofferraum gigantisch, allein aufgrund der eckigen Form auch sehr gut nutzbar.
Zitat:
@stelen schrieb am 31. Mai 2018 um 14:55:17 Uhr:
Da hier der 7-Sitzer so thematisiert wurde: Wenn das öfter mal gebraucht wird auf jeden Fall mit allen potentiellen Fahrgästen vorher probieren.Bei mir sind sich 100% aller erwachsenen Fahrgäste einig, das die hintere Sitzreihe für Erwachsene nur auf Ultrakurzstrecken nutzbar wäre und insbesondere der Einstieg -verglichen mit dem Viano davor- eine Zumutung sei.
Ich habs dann selbst mal probiert und kann dem nur zustimmen.
Wenn man regelmäßig mit mind. 6 Erwachsenen unterwegs ist, ist ein Bus wohl besser. Ich hatte mal einen (auch Viano) wg. 3 Kleinkindern und 2 Kinderwagen und war froh, als ich wieder zum normalen SUV zurück konnte. Probleme mit Ausstattung, Parkhäusern, Qualität haben mir Bus fahren etwas vermiest.
Wenn wir zu siebt unterwegs sind, dann eigentlich immer mit Kindern und die wollen freiwillig ganz hinten sitzen. Nur 1x habe ich Kollegen und Geschäftspartner mit dem XC90 mitgenommen, was soll ich sagen, sieben erwachsene Männer geht auch mal für ein paar Kilometer. Es sind alle rein und auch wieder rausgekommen 😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aramith schrieb am 31. Mai 2018 um 15:14:40 Uhr:
Ich meinte zwar den neuen Disco 5. Aber auch beim alten Disco 4 war der Kofferraum gigantisch, allein aufgrund der eckigen Form auch sehr gut nutzbar.
Beim Disco 5 sollten es 2,4 kbm sein.
Zum Thema Kofferraum. Habe bin einem Bekannten eine Kofferraumwanne von einem Disco 4 bekommen und die passt von der Fläche hervorragend in den Elch. Also die Grundfläche scheint in etwa gleich zu sein.
Zitat:
@stelen schrieb am 31. Mai 2018 um 15:33:57 Uhr:
Ähem ein kurzer Viano ist kürzer und schmaler als der XC, Parkhaus: No Problem at all
Ach ja? Meist gabs aber Höhenprobleme. Und der kurze hatte unbeladen Traktionsprobleme und zu wenig Kofferraum bei voller Bestuhlung.
Zitat:
@pat19230 schrieb am 31. Mai 2018 um 13:58:57 Uhr:
Unerreicht sicher nicht, Land Rover Discovery hat m.E. einen etwas größeren Kofferraum.
Ich sprach ja auch nur von Q7, X5 und Touareg.... nicht von alten englischen Geländewagen im Feldeinsatz :-)
Traktionsprobleme waern mir unbekannt, ich fahre aber auch bei Ganzjahresfahrzeuges ausschließlich Allrad. Daher wundert mich das Du Höhenprobleme hattest, denn der 4-matic ist ja nochmals höher und ich kann mich nur an ein einziges PH in Bielefeld erinnern, wo er nicht reingepaßt hätte, das wäre aber auch für den XC zu niedrig.
Zitat:
@stelen schrieb am 31. Mai 2018 um 16:39:34 Uhr:
Traktionsprobleme waern mir unbekannt, ich fahre aber auch bei Ganzjahresfahrzeuges ausschließlich Allrad. Daher wundert mich das Du Höhenprobleme hattest, denn der 4-matic ist ja nochmals höher und ich kann mich nur an ein einziges PH in Bielefeld erinnern, wo er nicht reingepaßt hätte, das wäre aber auch für den XC zu niedrig.
Ich hatte auch 4matic, der passte in nicht wenige Hamburger Parkhäuser nicht rein. Traktionsprobleme hatte ich somit selbst auch nicht, aber bei Nachbarn gesehen und öfter gehört (einige haben sich Beton-Platten hinten rein gelegt).
Wg. 4matic gabs aber nur den 2.2 CDI mit 163 PS, der speziell mit großem Anhänger etwas schwachbrüstig war.
Um nicht zu sehr abzuschweifen, bin gestern aus NRW zurückgefahren, bei vollen Autobahnen Pilot Assist reingehauen, B&W aufgedreht und entspannt nach Hause gecruised. Das Update hat m.E. ein wenig gebracht, PA2 ist nicht mehr ganz so zappelig. Engere Landstraßenkurven gehen aber immer noch nicht.
Und trotz gelegentlicher Etappen mit 170kmh kam ich mit einem Schnitt von 9 Litern an.
Mein Kollege hat gestern seinen neuen XC90 abgeholt, leider hatten wir nicht genügend Zeit, die Unterschiede zu evaluieren (er hat "nur" Standardsound mit Subwoofer und kein LFW).
Zitat:
@matcaugh schrieb am 31. Mai 2018 um 16:36:00 Uhr:
Zitat:
@pat19230 schrieb am 31. Mai 2018 um 13:58:57 Uhr:
Unerreicht sicher nicht, Land Rover Discovery hat m.E. einen etwas größeren Kofferraum.Ich sprach ja auch nur von Q7, X5 und Touareg.... nicht von alten englischen Geländewagen im Feldeinsatz :-)
Ich sagte Disco, nicht Defender. Ich finde, der D5 ist sogar noch eher mit XC90 vergleichbar als die anderen 3. Auf jeden Fall hat der für jeden Sitzplatz einen eigenen USB-Ladeanschluss, da hat Volvo gepatzt.
also ich glaube niemals irgendwelchen Angaben im Prospekt sondern nur meinem Meterstab:
Anbei die Messwerte
Gruß Daniel
Wer keine Lust hat die Maße zu vergleichen: Der XC90 hat mehr Platz als der Q7 und Disco5 😉
Am Besten selbst ausprobieren....