Ankauf xc90 2015/2016; wo drauf achten? Probleme?
Hallo alle,
Ich habe vor einen XC90 an zu schaffen, voraussichtlich einen D5.
Wo muss Ich drauf achten? Was sind die Schwachstellen.
Nach Googlen habe Ich gesehen das es wohl viele Probleme gab mit z.B. Elektrik/Navi/Schirm.
Muss Ich mich sorgen machen bei Anschaffungen eines guten gebrauchten oder sind diese Krankheiten dann wahrscheinlich schon repariert?
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich gerade, was hier besser klingt. Die Frage einer Person, die der deutschen Sprache wohl nicht so mächtig ist und trotzdem versucht diese zu stellen oder die Antworten derer, die es ins lächerliche ziehen.
145 Antworten
... wenn man aber moderate Stufen wählt, ist sie kaum wahrzunehmen. Bei steht sie ganzjährig auf Stufe 2.
Zum Prüfen: Es muss bei jetzigen Temperaturen (über 20 Grad) dann auch deutlich kühle Luft aus den Düsen im Armaturenbrett kommen.
Hört sich soweit gut an
...wie ist der neue D5 Motor, sind Motorschäden bekannt?
Nach 3 Jahren sollten Mängel ans Licht kommen
Motorschäden in Summe eigentlich nicht. Nur der Schlauch des " Power Pulse Systems" macht Probleme.
Ähnliche Themen
Ok, suche nach einem 225PSler, die sind noch ohne PP sowie Addblue...
Was meint ihr, lieber das Geld sparen und notfalls nachrüsten?
Also mein Rat wäre ja keinen aus MY16 zu kaufen, sondern einen mit EZ aus Juli 2017 und später (und prüfen, ob es nicht noch ein 16er ist).
Zitat:
@daveg schrieb am 28. Mai 2018 um 13:32:13 Uhr:
Also mein Rat wäre ja keinen aus MY16 zu kaufen, sondern einen mit EZ aus Juli 2017 und später (und prüfen, ob es nicht noch ein 16er ist).
Meinte natürlich EZ 07/2016, das ist dann schon MY2017 (wurde wohl ab Mai gebaut).
Zitat:
@TouringFever schrieb am 13. April 2018 um 07:25:55 Uhr:
Gestern bei uns bei Volvo gewesen, in den nächsten 2-3 Monaten sind keine Rückläufer aus Leasing oder so bekannt 😕Der Verkäufer meinte von 7 XC90 wird einer als 7-Sitzer verkauft 😮
Tja, da bleibt wohl nur mobile oder habt ihr ein Tipp für mich?
Bist du schon fündig geworden???
Mein Schwarzer (!!!) :-) geht übermorgen zurück. Obwohl es MY 2015 ist, kann ich kaum die vielen Fehler bestätigen, die hier berichtet wurden. Einzig das verschwindende HUD durfte ich erleben. Aber damit kann man leben.... wenn man weiss, wie man es wieder zum Vorschein bringt :-) Und solltest du fragen, warum der Schwarze zurück geht: Er ist ständig dreckig! Das ist der Nachteil an schwarz... Daher gibt es nun einen in Osmium (erotisch) Grau; ist sicherlich pflegeleichter.
Wenn du Kontaktdaten brauchst, sag Bescheid :-)
@Matcaugh Danke sehr, das Teil als 7 Sitzer = Jackpot
Bin also immernoch auf der Suche....
Jungs, nicht übel nehmen, ist der XC innen größer als der Q?
Besonders der Platz in der 3. Sitzreihe?
Ich kenne Q7, X5 und Touareg zwar nur als Mietwagen und auch nur aus der Perspektive des Fahrers, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass keiner der Genannten in Sachen Innenraum-Platz mit dem XC90 mithalten kann. Ganz besonders der Platz im Kofferraum ist im großen Elch unerreicht! Einer meiner Hauptgründe für die Wahl des Elchs.
Unerreicht sicher nicht, Land Rover Discovery hat m.E. einen etwas größeren Kofferraum. Außerdem siehe hier https://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/kofferraum_2017/default.aspx, da fällt der XC90 negativ auf.
Aber wer mit XC90, Q7 u.ä. nicht klarkommt, muss eben Bus, Transporter oder LKW fahren. Ami importieren wäre auch noch möglich, aber so einen Dodge RAM hab ich noch nie in einem Parkhaus gesehen. 😁
Da hier der 7-Sitzer so thematisiert wurde: Wenn das öfter mal gebraucht wird auf jeden Fall mit allen potentiellen Fahrgästen vorher probieren.
Bei mir sind sich 100% aller erwachsenen Fahrgäste einig, das die hintere Sitzreihe für Erwachsene nur auf Ultrakurzstrecken nutzbar wäre und insbesondere der Einstieg -verglichen mit dem Viano davor- eine Zumutung sei.
Ich habs dann selbst mal probiert und kann dem nur zustimmen.
@pat19230 hat recht, dass der LR Discovery einen echt beeindruckend großen Kofferraum besitzt. Ich glaube auch, dass der Kofferraum größer ist als der des XC90. Trotzdem bin ich von LR zurück zu Volvo gewechselt, weil mir das Gesamtpaket besser gefallen hat.