Anhängerkupplung ProCeed GT?

Kia Ceed

Hallo,

ich stehe auch kurz vor dem Kauf eines ProCeed GT.

Allerdings ist für mich ein AHK sehr wichtig.
Habe hier im Forum schon öfters gelesen, dass selbst am GT eine AHK möglich ist.
Und auch mein Händler meinte, man kann eine einbauen.

Aber weiß jemand wie die angebracht wird?
Wird da ein Loch in den Diffusor geschnitten?
Hat idealerweise jemand ein Bild vom GT mit AHK?

Besten Dank im Voraus!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Also: Heute beim 2.-größten Kia-Händler in Dtl. nachgefragt...
Die Teilenummer J7281ADE20 ist leider definitiv für den GT entfallen/nicht geeignet wegen Diffusor...?? ( glaube aber dass es mit etwas "Ausschneiden" hinhauen würde ohne größere Probleme)
Haben live am Telefon über Kia Dtl. nachgefragt.(war dabei, ein rotes Fenster poppte auf????)
O-Ton: "Ja, ja, wir wissen das, du bist nicht der Erste der anruft."
AAAABER: Ab Mai 2019 gibt es eine Andere, unter neuer Nummer bestellbare abnehmbare AHK für den GT!????
Wann diese dann lieferbar ist, konnte auch KIA Dtl. nicht exakt sagen, es wurde jedoch mitgeteilt "zeitnah", also max 2-4 Wochen nach Bestellung... Bin gespannt...??
Es wird mit dem Zulieferer mit Hochdruck daran gearbeitet...
Meiner kommt Ende Juni, Sparkling Silber, voll, wohl ein Exot in der Farbe...????
Ich freu mich!??

@Ragnon: bitte entschuldige meine schriftliche/verbale Entgleisung vom Wochenende.??
Echt nicht meine Art...
Aber der Tag hatte eine Vorgeschichte. Mit gefühlt tausendfacher Kritik an wirklich guten Dingen...
Sorry.
Not your business, just mines...??

151 weitere Antworten
151 Antworten

Mich würde mal interessieren was der Einbau technisch bedeutet!
Muss da nur ein Kabel hinten/unten am Auto angeschlossen und eine Trägerplatte angebracht werden oder müssen Kabel bis in den Innenraum verlegt und evtl. sogar das Armaturenbrett ausgebaut werden?

Habe jetzt ein Angebot erhalten für ca. 1000 Euro inkl. Einbau.
AHK ist bestellt, allerdings aktuell wohl in Verzug...

Zitat:

@dominikemde schrieb am 27. September 2019 um 10:07:03 Uhr:


Mich würde mal interessieren was der Einbau technisch bedeutet!
Muss da nur ein Kabel hinten/unten am Auto angeschlossen und eine Trägerplatte angebracht werden oder müssen Kabel bis in den Innenraum verlegt und evtl. sogar das Armaturenbrett ausgebaut werden?

Nein, es wird nur die Kofferraum verkleidung demontiert und dort die Kabel angeschlossen.

Bei mir sollte es etwa 2 Stunden inkl. Steckdose im Kofferraum dauern.

Cool! Danke für die Antwort.
Darf ich fragen was du zahlst?

Ähnliche Themen

Zitat:

@dominikemde schrieb am 29. September 2019 um 20:33:26 Uhr:


Cool! Danke für die Antwort.
Darf ich fragen was du zahlst?

Hab es mal kopiert von meinem Post aus einem anderen thread.

Kosten:
141,80 € - E-Satz
399,00 € - AHK
314,93 € - 35 Arbeitseinheiten.
----
855,73 € netto = 1018,32 € Brutto

Hallo Männers, habe mir gerade die AHK an den Proceed GT dran gebaut. Hat ca. 12h gedauert. Das Problem ist das es eigentlich diese nur für den GT-Line gibt. Beim GT müssen die Auspuffblenden mach innen gekürzt werden da man sonst an dem Träger der AHK nicht vorbei kommt. Ein Pluskabel muss zusätzlich bis an den Sicherungskasten gelegt werden. An der Stoßstange muss nicht bearbeitet werden. Ist aber wirklich eine übelste Arbeit. Also gutes gelingen.

Hallo,
kannst mal paar aussagekräftige Bilder einstellen?
Gruß jaro

Zitat:

@enni8 schrieb am 4. Oktober 2019 um 20:32:14 Uhr:


Hallo Männers, habe mir gerade die AHK an den Proceed GT dran gebaut. Hat ca. 12h gedauert. Das Problem ist das es eigentlich diese nur für den GT-Line gibt. Beim GT müssen die Auspuffblenden mach innen gekürzt werden da man sonst an dem Träger der AHK nicht vorbei kommt. Ein Pluskabel muss zusätzlich bis an den Sicherungskasten gelegt werden. An der Stoßstange muss nicht bearbeitet werden. Ist aber wirklich eine übelste Arbeit. Also gutes gelingen.

Dir ist aber schon klar, dass es eine offizielle für den GT gibt. Und eben nur ein minimaler Ausschnitt am diffusor zu machen ist und NICHTS an den blenden.

https://www.mobisparts.eu/.../details.php?...
Dort kannst dir ja gerne mal die offizielle Anleitung von kia ansehen.

Außerdem dauerts höchstens 4 Stunden, denn nach dieser Zeit hatte ich mein Wagen wieder inkl. neuer Steckdose im Kofferraum.
Also sogar weniger als 4 Stunden.

Moin zusammen,
kann mir einer von euch sagen was für eine Stützlast die Anhängerkupplung hat?
Bei mir soll dann mal ein Fahrradträger mit 2 E-Bikes drauf und ich würde gern wissen ob das geht bzw. erlaubt ist.

Zitat:

@Else68 schrieb am 18. November 2019 um 06:30:17 Uhr:


Moin zusammen,
kann mir einer von euch sagen was für eine Stützlast die Anhängerkupplung hat?
Bei mir soll dann mal ein Fahrradträger mit 2 E-Bikes drauf und ich würde gern wissen ob das geht bzw. erlaubt ist.

75 Kilo. E Bikes sind meist ein Problem. Den Akku sollte man aber ohnehin entnehmen.

Alles klar. Danke für die schnelle Antwort.

Hallo
da ich meinen Pro selber zulasse, wollt ich mal fragen,
die AHK wird doch auch in die ZB 1und 2 eingetragen, welche Unterlagen brauch ich da vom Händler für die Kupplung? Is orginal Kia Zubehör.
Gruß jaro.

Hallo,ich nochmal...
Bei meinem vorherigen Wagen,war auch eine orginal AHK (abnehmbar) verbaut und diese stand in den Papieren drin.
Der Händler meint die steht in den COC Papieren und das reicht. Wie ist das bei Euch,die ihr eine Kia-kupplung habt?
Gruß jaro

Hi, ich habe mir auch eine Originale verbauen lassen. Muss nicht eingetragen werden, kannst deinem Freundlichen Vertrauen.

Ok, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen