Anhängerkupplung Nachrüstung

Opel Insignia B

Ahoi Leute,

hat jemand Erfahrungen mit Nachrüstsätzen für AHK beim Insignia B gemacht?
Original kostet die schwenkbare 850€, das ist mir etwas zu viel dafür dass wir sie hauptsächlich als Fahrradhalterung nutzen wollen. Vielleicht später auch mal für'n Klaufix.
Das Stabilitätsprogramm brauche ich nicht. Könnt ihr Hersteller empfehlen? Wenn es geht ohne Bohrung und wieder abnehmbar. Gibt es für solche einfache Kupplungen eigentlich ABE's?

Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dragongreen6n schrieb am 7. Juni 2019 um 07:41:47 Uhr:


Ao gehts mir auch...nur traue mich nicht an selbsteinbau ! BIKER gruss

Mit langer Verzögerung habe ich jetzt endlich mal die AHK an den Insignia geschraubt. Ist auch für technisch begabte Laien zu bewerkstelligen. Ich selbst habe so was die letzten Jahre schon ein paar mal gemacht an diversen Fahrzeugen, habe am Insignia für die Mechanik und den E-Satz runde 4 Stunden benötigt, es wäre ohne Regenpause sicherlich auch in 3 zu schaffen gewesen, habe es aber im Freien gemacht da meine Garage recht eng ist.
Verbaut habe ich eine nach unten abnehmbahre AHK von Oris mit fahrzeugspezifischem 13-poligen E-Satz. Gekostet hat das Ding knappe EUR 360,- und wenn sie abgenommen ist und die Steckdose hochgeklappt ist, ist davon nur etwas zu sehen, wenn man danach sucht. Fällt also überhaupt nicht auf.

MfG

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ao gehts mir auch...nur traue mich nicht an selbsteinbau ! BIKER gruss

Ich habe schon mehrfach AHK's eingebaut in den letzten Jahren. Die Anleitung sieht beim Insignia auch nicht schwerer aus als bei anderen Fahrzeugen ;-)
Somit werde ich mich auch hier wieder an den Selbsteinbau wagen im Laufe des Sommers. Das was die Händler da aufrufen (FOH) grenzt schon an Wucher. Selbst die Einbaupartner von dem großen Onlinehändler wollen runde 350,- für den reinen Einbau. Wer da etwas Übung hat, hat den Krempel in 3 Stunden drin inkl. E-Satz.

Hat einer von euch die Bosal/Oris abnehmbare Variante an einem ST mit OPC Paket außen nachgerüstet ? Wenn ja würde ich mich über Fotos freuen, mich interessiert am meisten die Ansicht bei abgenommen Kugelkopf...
Danke im Voraus

Hallo, hab ein Angebot von meinen Opel Dealer bekommen.
Angeblich geht beim 2.0l Diesel mit 170PS nur die schwenkbare Anhängerkupplung, kann das sein?
Der Preis mit knapp 1400,- € komplett mit Einbau ist jenseits von gut und böse.........

Ähnliche Themen

Zitat:

@-Pitt schrieb am 5. Mai 2020 um 13:47:40 Uhr:


Der Preis mit knapp 1400,- € komplett mit Einbau ist jenseits von gut und böse.........

Wahrscheinlich kompett Opel Original. Das schwenkbare Teil kostet laut Opel Zubehör 840 €. Dafür kriegst aber Rameder ne Oris abnehmbar inkl. Einbau.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 5. Mai 2020 um 13:47:40 Uhr:


Hallo, hab ein Angebot von meinen Opel Dealer bekommen.
Angeblich geht beim 2.0l Diesel mit 170PS nur die schwenkbare Anhängerkupplung, kann das sein?
Der Preis mit knapp 1400,- € komplett mit Einbau ist jenseits von gut und böse.........

Das gleiche habe ich nach dem Einbau meiner Opel AHK auch festgestellt, schau mal unter meinem Beitrag vom 28.08.2018.

Hier mal schauen https://www.kupplung.de/anhaengerkupplung/anhaengerkupplungen/

So habe jetzt nachverhandelt und siehe da, plötzlich geht es mit der selben AHK 300,-€ günstiger, damit ist der geplante Fahrradträger bezahlt.

Was darfst du jetzt an Last an den Haken nehmen?
Irwo hatte ich mal gelesen, dass eine nachgerüstete AHK deutlich weniger ziehen darf... War, glaube ich, in der Preisliste?!

Ich ziehe nichts......... nur Fahrradträger, E-Bikes bekommst du nicht so einfach aufs Dach, das die Dachträger die nicht aushalten kommt noch dazu.

Würde mich trotzdem mal interessieren.
Ein E-Bike brauche ich (noch) nicht.

Guggst du

Ahk

Da steht leider nichts von der Anhängerlast. Mit der Stützlast bekommst du vermutlich keine Probleme. Was wiegt ein Rad, 30 kg? Dann noch der Träger. Da wären 75 kg schon eng für 2 Räder...

Gude
Der Benziner 2.0 Turbo darf ungebremst 750 kg ziehen
Gebremst 2200 kg
Stützlast 90 kg
Ab Werk verbaut
Gruß Peter

Mein 2.0D darf auch 1.800 kg ziehen, mit 90 kg Stützlast.
Werkseitig ist alles schick. Da hast du dann auch I. d R. ein etwas anderes Kühlerpaket.
Nachgerüstet eben nicht, daher die Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen