Anhängerkupplung nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin Gemeinde,
Ich fahr einen Caddy Maxi und hab beim, "freundlichen"
Gefragt was denn der Einbau incl. Ahk kostet.
Nach Schnappatmung und Nachfrage
2000 Euro.
Weil ohne Ahk Vorbereitung und die Stoßstange
Gewechselt werden muss.
Gibt's Möglichkeiten das mit
Freischaltung günstiger zu bekommen??
Freu mich auf Antworten.
Danke Euch
Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo Baumpinkler,
Ja gibt es.
Ich habe für meine abnehmbare Westfalia alles in allem ca. 650,- Euro bezahlt.
Komplett mit Einbau und Freischaltung.
Einbau bei ner Fachwerkstatt in München.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Vor 5 Jahren wollte der Freundl. 1200€ dafür haben. In 3 freien Werkstätten gefragt 1200-1250€.Begründung war immer das umprogrammieren und einstellen der Parkkontrolle. Hast du die evtl auch ?
Hab mir dann einen neuen Reimport ist gekauft.Feste 650€ ab Werk.

650-900 € beim Westfalia Händler. Preis je nach Region unterschiedlich.
Wo bei Frankfurt am Main mit fast 900€ schon teuer ist.

Zitat:

@Joergpoe schrieb am 1. September 2020 um 16:51:38 Uhr:


Begründung war immer das umprogrammieren und einstellen der Parkkontrolle.

das ist doch beim Einbau die wenigste Zeit, das dauert keine 10min.

Ich habe selbst eingebaut, daß aufwendigste war das Verlegen des Kabelbaumes nach vorne im Maxi, weil die Seitenwandverkleidung dazu runter muss.

Ich hab für die abnehmbare Steinhoff + Erich Jaeger e-Satz 350€ bezahlt, und für den erfolgreichen Eigeneinbau habe ich mich mit einem VCDS Hex-V2 unlimitiert für 450€ belohnt.

Da hat mal jemand das gesparte Geld sinnvoll investiert 😉.

Ähnliche Themen

Hi,

Also def. 1k€ zusammen mit einer Felge und einem Reifen (Ras. Rad damals)

"AHK Vorbereitung" ab Werk

WE

Ich habe meine auch selbst eingebaut. Westfalia abnehmbar mit E Satz 329,- eingebaut und Codiert habe ich selbst.
ich habe keine Vorbereitung und der Einbau ist nicht besonderst schwer.

Hi,
na, dann hat da jemand gut verdient an mir;
OK Arbeitszeit kostet, das ist klar aber `s ist schon irgendwie knackig.
WE

Es gibt aber auch einige Fahrzeuge die müssen dann eigentlich auch nen grösseren Kühler und Ölkühler bekommen ,sonst steigen die Wasser- und Öltemperatur auf jenseits von 120 grad 🙁 ich weiß nicht wie das beim Caddy aussieht ?! Weil ein Kumpel erzählte neulich das einbekanntes an seinem SUV eine nachträgliche Anhängerkupplung dran machen lassen wollte und das hätte ihn auch 2,5-3tausend € gekostet weil er eben Öl- und Wasserkühler, nen grösseren Lüfter und Lüftersteuergerät benötigt hätte und das weil er das Häkchen bei der Anhängerkupplungsvorbereitung beim bestellen des Wagen vergessen hat ! Und das währen nur ca 300€ mehr gewesen🙁

Die 120 Grad beim Öl hab ich auch so wenn ich mit den Wohnwagen fahre trotz Werks AHK auch das Wasser hat dann 100 Grad.

Wenn man einen Wagen neu bestellt und man weiß dass man irgendwann mal mit Anhänger fahren würde, sollte man die Werks AHK mit bestellen. Das ist viel angenehmer als sich hinterher mit der Nachrüstung zu beschäftigen.

Mach das mal bei einer Tageszulassung.
Somit blieb mir das Nachrüsten nicht erspart. Dafür allerdings fast 6K gespart.

@AudiJunge weißt du ob es beim EA 288 im Caddy unterschiedlich große Wasser/Ölkühler gibt? Für das DSG gibt es zwei unterschiedliche Wasse/Ölkühler.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 7. September 2020 um 18:32:29 Uhr:


Die 120 Grad beim Öl hab ich auch so wenn ich mit den Wohnwagen fahre trotz Werks AHK auch das Wasser hat dann 100 Grad.

Seh ich auch so, 120 Grad Öl-Temp mit Hänger und AHK ab Werk hat man ruckzuck beinander.
Selbst heute, Caddy ohne Ladung, 1 Pers, ohne Hänger, flott die 17% hoch macht nach den paar km auch schon 110 Grad Öl.
Der Caddy hat es anscheinend gern etwas wärmer...

Hi,
hätte es für den Maxi 4Mo DSG eine abnehmbare ab Werk im Konfig. gegeben hätte ich diese genommen - war aber nicht! :-(
Ergo nur die Vorbereitung geordert...
Gruß
Wutz, der keine verdengelten Schienbeine mag.....

Zitat:

@mambaela schrieb am 7. September 2020 um 19:45:34 Uhr:


@AudiJunge weißt du ob es beim EA 288 im Caddy unterschiedlich große Wasser/Ölkühler gibt?

Keine Ahnung, da bin ich überfragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen