Anhängerkupplung nachrüsten

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag ,

habe vor ein paar Tagen einen E200 als Junge Sterne erworben.
Leider gab es bei den Fahrzeugen mit werkseitiger Anhängerkupplung
nicht viel Auswahl, sodass ich mich entschlossen habe eine AHK
nachzurüsten.

Gibt es hier jemanden im Forum, der das mit einer AHK aus dem
Zubehör schon hat machen lassen, oder auch selbst gemacht
hat.

Würde mich über Erfahrungsaustausch freuen. Hersteller ? Kosten ?
Wer hat eingebaut ? Oder auch Selbstmontage ??

Schon mal Danke für Infos.

Grüße aus dem Ruhrgebiet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Technikeer schrieb am 8. Mai 2020 um 22:14:42 Uhr:


Ja man muss die Teile vorher zusammensuchen und einbauen lassen wenn man sich komplett blind auf andere verlässt ist man verlassen, die Aussage mit dem vorderen Taster stimmt übrigens nicht.

Ich zumindest suche für die Kunden die Teile raus und stelle Komplettpakete fertig bereit zur Montage.

Laß uns abschliessend sagen.
Dein Weg ist nur für Leute die selber einbauen wollen/können oder eine Werkstatt haben die das Spiel mitspielen. Beim zweiten wird man wohl sehr lange suchen müssen.
Der andere Weg ist zwar teuerer aber eben auch einfach und sorglos.

Schönen Abend und schönes Wochenende.

389 weitere Antworten
389 Antworten

Schade. Ich fahre hin und frage nach einem Angebot nach, dann stehen dann alles drinn.

Das sind doch alles feine a....

Ich hatte schon mal ein Angebot, finde ihn aber nicht mehr. Fahre morgen hin, ist bestimmt noch gespeichert.
Der Serviceberater war eigentlich ganz freundlich.

Warum war der in krefeld mir gegenüber so asozial? Ich wollte mich doch nur erkundigen also manchmal...

Ähnliche Themen

Der Serviceman war heute nicht da. Meldet sich hoffentlich montag

diese 2 streben kosten bei ebay 230€ die habe ich gestern gesehen.

Habe heute freundlicher weise Angebot per Mail von freundlichen bekommen.
Keine Etreben bei.
Ohne Luftertausch 800,- wenniger

Ahk

Zitat:

@Technikeer schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:18:29 Uhr:


Aber das pure 12v drauf geben funktioniert nicht bei beiden ahks gerade getestet leider.. eventuell weiß jemand anders Rat. Bosal rückt die schaltpläne .net raus

Hast Du auch versucht + und - zu tauschen? Der Kugelhals fährt doch raus und rein also muss was geschaltet werden.

habe ich versucht keine chance.

Könnte jemand einen E-Satz empfehlen, bei dem nichts mehr freigeschaltet werden muss?
Oder muss ich in jedem Fall zur MB Werkstatt und mir das freischalten lassen?
Wird bei MB dann automatisch auch das Anhänger-ESP freigeschaltet?

Hallo aus Kaiserslautern.
Könnt ihr mir bitte helfen? Ich ließ immer wieder, dass beim Nachrüsten ein größerer Lüfter im Fahrzeug ( E200, Benziner, W213, Baujahr 7.17) verbaut werden muss oder soll.
Wie kann ich feststellen, welcher Lüfter bei uns verbaut ist?
Lieben Dank für die Hilfe und ein schönes Wochenende.
Daniel

muss verbaut werden der hat doch nur einen mini lüfter der e200

Zitat:

@Technikeer schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:55:48 Uhr:


muss verbaut werden der hat doch nur einen mini lüfter der e200

Und wie ist das beim 350 d ich finde dazu ebenfalls nichts, woher wisst Ihr welche Motorisierung welchen Lüfter verbaut hat ??

Grüße
Axel

zumindest bei dem vorgänger mit dem 3 liter dieselmotor war ein größerer Lüfter nicht von nöten.

Zitat:

@debekl schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:26:23 Uhr:


Wie kann ich feststellen, welcher Lüfter bei uns verbaut ist?

Laut EPC hat der E200 Standard einen 600 Watt Lüfter (A 099 906 18 00) , auch in Kombination mit Code 550 AHK (siehe Anhang).

Zitat:

@Axel569 schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:20:21 Uhr:


Und wie ist das beim 350 d ich finde dazu ebenfalls nichts, woher wisst Ihr welche Motorisierung welchen Lüfter verbaut hat ??

Der E350D hat einen 850 Watt Lüfter (A 099 906 38 02), egal welche Ausstattung.

* Entschuldigung für eventuelle Sprachfehler, dieser Text wurde mit Google übersetzt

E200
E200
E350D
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen