Anhängerkupplung nachrüsten
Moin.
Ich bin gerade auf der Suche für meinen Dicken (Audi A6 C4 2.6 V6 Avant) nach einer Anhängerkupplung. Ob starr oder abnehmbar ist mir egal, sollte wenn möglich halt nur komplett sein.
Jetzt meine Fragen dazu. Was benötige ich dafür alles ? AHK, E-Satz das war es ja oder ?
Passt die Anhängerkupplung von einem Audi 100 Limo ? Da hätt ich dann nämlich jemanden.
Muss für die Montage irgendwas an der HEckstoßstange "geschnitten" werden ?
Danke im voraus.
20 Antworten
Habe vor ca. 2 Jahren eine starre Kupplung am avant nachgeruestet, recht guenstig mit Kabelsatz und Blinkerrelais in der Bucht neu gekauft.
Soweit ich mich erinnere muss der hintere Stossfaenger weg, den Auspuff aushaengen war ueberfluessig und geschnitten wurde nichts.
Das Kombiinstrument muss raus und das Blinkrelais wird ersetzt und im Kombiinstrument die Kontrollleuchte an der richtigen Stelle untergebracht.
Alles keine Hexerei, der Satz hat perfekt gepasst, war von Bosal.
Viel Glueck
GS
😁wie schon gesagt...kannste meine starre haben, sofern ich eine abnehmbare bekomme!
Ja nur brauche ich eher gestern eine als heute :-)
Zumal die Bosal eigentlich gar nicht so teuer sind. 100Euro neu, finde ich eigentlich okay.
Das nichts geschnitten werden muss, ist schonmal sehr gut, der Rest sollte ja machbar sein.
Sind die Anleitungen dabei denn auch zu gebrauchen oder eher für die Tonne ?
Die Anleitung bei meiner war gut, der Kabelbaum sauber konfektioniert, musste nur hinten an einer schon bestehenden Steckverbindung eingestoepselt werden, die Kontrolleuchte exakt passend.
Ich war sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
PS
Soweit ich mich recht erinnere konnte ich die Einbauanleitung vorher sogar als .pdf runterladen !
Du muesstest mal suchen bzw. Sollte ich sie im anderen PC finden maile ich sie Dir
Gruss
PPS:
Du hast eine PN !
Danke habe die Anleitungen schon bei Ebay in einem Angebot gefunden und mir angesehen.
Die Kontrollleuchte ist also mit dabei ja ?
Bei mir war alles komplett, Kupplung und Elektrosatz genommen.
Moin,
ich habs ja evtl. auch noch vor. Bei den Bosalanbietern steht immer Stoßstangenaussschnitt erforderlich... Muss echt nichts geschnitten werden? cool...
viele Grüße,
Oliver
Also ich kann nur von meiner erzaehlen, hab nochmal nachgesehen - habe nichts geschnitten.
Die alten Halter fuer die Heckschuerze werden ausgetauscht, Buehne ist schon hilfreich und zum Wiedereinfuehren der Schuerze ein zweiter Mann ist gut damit man nicht verkantet aber es muesste etwas muehselig auch allein gehen
Gruss. GS
Also ich bin an dem Thema auch sehr interessiert. Will im Sommer spätestens auch eine AHK montieren. Mir wäre dabei wichtig, dass man sie abbauen kann. Muss also nicht mit einem Handgriff abnehmbar sein, jedoch abschraubbar und nicht verschweisst, da ich sie nur ein paar mal im Jahr verwende und die restliche Zeit nicht dran haben möchte...
Daher die Frage was man von einer starren noch sieht wenn diese abgebaut ist? Insbesondere die Steckdose z.b.?
Ansonsten wäre ich auch sehr dankbar für eine kleine Rückmeldung von dir KjelC4 wenn du dich für eine entschieden und diese montiert hast 🙂
hey,
ich hab eine abnehmbare von westfalia nachgerüstet.
vorweg, du siehst sie nicht, wenn die demontiert ist. die steckdose wird hochgeklappt.
die montage war meiner meinung nach recht easy und selbsterklärend.
falls du/ihr konkrete fragen habt, sagt einfach bescheid.
gruß