Anhängerkupplung nachrüsten
Moin.
Ich bin gerade auf der Suche für meinen Dicken (Audi A6 C4 2.6 V6 Avant) nach einer Anhängerkupplung. Ob starr oder abnehmbar ist mir egal, sollte wenn möglich halt nur komplett sein.
Jetzt meine Fragen dazu. Was benötige ich dafür alles ? AHK, E-Satz das war es ja oder ?
Passt die Anhängerkupplung von einem Audi 100 Limo ? Da hätt ich dann nämlich jemanden.
Muss für die Montage irgendwas an der HEckstoßstange "geschnitten" werden ?
Danke im voraus.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarZel0788
hey,ich hab eine abnehmbare von westfalia nachgerüstet.
vorweg, du siehst sie nicht, wenn die demontiert ist. die steckdose wird hochgeklappt.die montage war meiner meinung nach recht easy und selbsterklärend.
falls du/ihr konkrete fragen habt, sagt einfach bescheid.gruß
Hallo!
ein, zwei Fragen hätte ich dazu🙂
Mich würde interessieren, wo die tragenden Schrauben befestigt werden. Müssen Löcher in den Unterboden gebohrt werden? Oder wie ist das konstruiert?
Wo hast du den Kabelbaum angeschlossen und über welchen Weg verlegt?
Zitat:
Original geschrieben von niko1961
Die Löcher sind schon in der Karosserie vorhanden, jedoch mit, ich glaub irgendeinem Schutzversehen. Aber die siehst du sofort, wenn du alles auseinander hast. Die Schrauben werden nur durchgesteckt von oben und dann mit den Trägern der AHK verschraubt.Zitat:
Hallo!
ein, zwei Fragen hätte ich dazu🙂
Mich würde interessieren, wo die tragenden Schrauben befestigt werden. Müssen Löcher in den Unterboden gebohrt werden? Oder wie ist das konstruiert?
Wo hast du den Kabelbaum angeschlossen und über welchen Weg verlegt?
Das Kabel hab ich in durch die vorgefertigte Öffnung verlegt, meine dass das recht logisch war, wenn man es auseinander hat.
Die Lichtführung habe ich nur über eine Relaiskarte angeschlossen (Stromdiebe an die Hecklichter und dann über die Karte an die Steckdose)
mal eine Frage nebenbei! habe an meinem S eine AHK dran...diese ist nicht wie gewöhnlich abnehmbar, aber man könnte den Hack mittels 2 Schrauben abbauen......ist nun die Frage ist es eine abnehmbare oder eine starre.....Frage geht in Richtung ABE, da man ja eine starre AHK wenn austragen lassen müsste ausm Schein!
Ich wuerde meinen "starr" denn mein Haken ist auch mit zwei Schrauben befestigt.
Schliesslich waeren dann doch alle Kupplungen "abnehmbar" nur mit verschiedenem Aufwand !
gruesse
🙂
Ähnliche Themen
Ich habe eine abnehmbare Kupplung bekommen, wo der Entsperrhebel abgebrochen ist.
Die ist doch weiterhin sicher, nur dass sie "starr" geworden ist ?
Hier in der Schweiz sollte diese ja noch eingetragen sein.
Weiss jemand mehr ? Danke im Voraus
Moin,
worauf willste hinaus? Eine nachgerüstete original AHK sollte wohl eingetragen werden.
Ansonsten haben Nachrüst AHK gerne eine ABE und brauchen somit nicht eingetragen zu werden, wenn es so in der ABE steht.
Ich denke mal in der Schweiz wäre es nicht unbedingt anders...
viele Grüße,
Oliver