Anhängerkupplung nachrüsten Focus Turnier MK3 ST-Line

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

ich suche eine günstige Alternative, um eine abnehmbare AHK an meinem Focus ST-Line evtl. selbst einzubauen. Kennt jemand eine gute zuverlässige Quelle, wo man den passenden Satz bekommt.
Bei den meisten Anbietern ist der ST-Line ausgeschlossen.

Merci und Gruß
Churchie

Beste Antwort im Thema

Hallo
habe selbst vor ein paar Wochen bei meinem ST-Line eine AHK angebracht
wegen des Diffusors gibt es keinen offiziell für den ST-Line.
Ich habe eine von Bosal Oris genommen, denn dabei muss der Diffusor nur im unteren Bereich ausgeschnitten werden
Unter folgender Nummer bei Ebay 400962958427 incl. E-satz
Musst nur schauen ob hinter der linken Verkleidung zwei Stecker grau und schwarz vorbereitet sind,
damit du auch den richtigen E-Satz dabei hast.
Ich habe den originalen E-Satz von Ford genommen da ich noch Werks-Garantie drauf habe,
nur 1000€ die Ford für die Kupplung incl. Einbau haben wollte waren mir definitiv zu viel.

Gruß Achim

20180524-165320
20180524-172631
20180606-122133
+1
53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo Zusammen und ein schönes Wochenende,

Ich möchte mich auch selber an das Projekt AHK rantrauen und ein Bosal Oris verbauen (bin kein KFZi, sondern Bürohengst, hab aber mal vor langer Zeit eine Ausbildung zum Elektroniker gemacht).

Unser Fahrzeug ist ein Ford Focus MK3 Turnier 2.0 TDCi ST-Line aus 2015.

Welcher E-Satz muss bestellt werden (13 polig oder 7 polig, Universal oder Fahrzeugspezifisch).

13 polig wird wahrscheinlich benötigt für z. B Wohnwagen mit elektrischen (Zusatz-) Verbrauchen und Fahrzeugspezifisch bedeutet wahrscheinlich plug und play (kein löten etc.) und es braucht nur codiert werden nach dem Einbau?

Hab leider keine Vorbereitung ab Werk für eine AHK(siehe Bild) . Müssen dann Kabel "gezogen", abgegreifen werden etc?

Wir möchten die AHK vorwiegend für ein Fahrradgepäckträger (E-Bikes) und Wohnwagen ziehen nutzen.

VG Philipp

Img-20200111

Zur Kupplung ST Line kann ich leider nichts sagen da ich einen „normalen“ VFL habe. Eingebaut hab ich mir von Westfalia eine abnehmbare AHK. Zum E-Satz: da alles digital funktioniert habe ich für den von Jäger 7 Polig entschieden und adaptiere für Fahrradträger auf 13 Polig. Du kannst aber auch gleich 13 Polig nehmen. Leider sehe ich bei dir nicht den Stecker im hinteren Kabelbaum den du anzapfen könntest. Ich häng mal paar Bilder der Einbauanleitung ran. Ist alles grundsätzlich lösbar.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Die 7-poligen Ausführungen sind eigentlich überholt und veraltet. Davon ab, würde ich dir auf jeden Fall zu einem fahrzeugspezifischen E-Satz z.B. von Westfalia, da identisch mit dem Original raten. Vorteil ist dann, dass auch die Anhängererkennung samt Anhängerstabilisierung etc. im Fahrzeugsystem freigeschaltet werden kann.
Die entsprechenden Einbauanleitungen gibt es Online, als Ex-Elektroniker solltest du damit klar kommen. Freischaltung erledigt dann der FFH bzw. evtl geht es auch noch mit foCCCus bzw. forscan.

Der einfachste Weg als Bürohengst wäre in diesem Fall aber eine solide freie Werkstatt. 🙂

Im Anhang findest du die von "FORD" bei mir als "Original Ford" verbaute Westfalia:

https://i.ebayimg.com/00/s/MTAzMVg3MzA=/z/x2UAAOSwgtdeGeEu/$_10.JPG

Westfalia-e-satz

7 oder 13 Polig liegt am Wunsch des Nutzers. Der Anhänger den ich nutze hat 7, deswegen für mich 7. Zum E-Satz (da nicht original Ford): ich hab die Erfahrung gemacht beim Freischalten beim FFH: das haben wir noch nie gemacht, das müssen wir probieren, 70 Euro werden so oder so fällig. Zum ESP etc: auch das kann der Jäger E-Satz. Denn: dem Auto isses Wurscht welcher E-Satz dran ist solange er digital funktioniert. Sobald das Auto den Anhänger erkennt schaltet es ESP etc. auf Hängerbetrieb inclusive PDC und/ oder Rückfahrkamera. Von daher quasie egal, bei mir wurde vergessen ESP bei Hängerbetrieb zu aktivieren.
Zu den handwerklichen Fähigkeiten: wer es sich nicht traut: lasst es einbauen.

Ähnliche Themen

Danke für die schnellen Antworten.

Also wenn ein FFH erst probieren muss und dann noch vergisst die ESP-Anhängerstabilisierung freizuschalten, dann gäbe das Zunder. Von Fachbetrieb kann da nicht die Rede sein....

Hallo Zusammen,

Ich rolle die Sache nochmal auf :-)

Hat von euch die AHK von AHK Preisbrecher montiert?

https://www.ahk-preisbrecher.de/...015-2018-Ausf-vertikal::128015.html

Zu den Steckern im Kofferraum links. Hier habe ich zwei graue und einen schwarzen Stecker. Wird das Adapterkabel für den grünen Stecker, also Schwarz auf grün dazu benötigt? Oder ist das mit dem Kabelsatz erledigt?

Viele Grüße,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen