Anhängerkupplung Ford Tourneo Custom

Ford Nutzfahrzeuge Transit

So naja über die Schönheit der Anhängerkupplung muss ich ja nicht viel schreiben....
Aber evtl einen Tipp bei mir war die Anhängerkupplung in den oberen Löchern montiert, was die Folge hatte ich konnte bei angehängten Wohnwagen die Heckklappe nicht öffnen.
Ich hab die Anhängerkupplung ummontiert in die netten Löcher und siehe da die Heckklappe geht auf.

Gruss Marcus

Beste Antwort im Thema

Hi Freunde des fortschrittlichen Hamsterhakens,

es kann ja kein Anhänger-ESP in dem Sinne sein, daß die Bremsen des Anhängers in das ESP einbezogen sind. Vielmehr wird der ESP-Algorithmus mit der Information, daß ein Hänger dran hängt, angepaßt. Ob der schwer oder leicht ist, ist erstmal Wurscht. Das "merkt" der Algorithmus an den stärkeren Auswirkungen.
Ist kein Hänger dran "weiß" er ja auch nicht, ob die Karre leer oder voll beladen ist.
Die Fahrdynamik ist mit Hänger aber potentiell (kann ja auch nur der leere Fahrradtrräger sein) eine andere und da ist es besser, wenn die Steuerung darauf vorbereitet ist.

Also, wenn man wie ich ab und zu mal 'n kleinen Hänger mit Baum- und Strauchschnitt zum Kompost fährt oder nur 'n Fahrradträger draufhat, wird man's nicht brauchen oder merken.
Aber plötzlich hatte ich neulich 'ne 1,5t schwere Hebebüne hinten dran, die och noch länger als der janze Custom war und denn merkste schon an dit Fahrverhalten, detit jut is, det dit Autochen im Ernstfall Bescheid wees 🙂
Und Wohnwagen-Fans werden sicher grundsätzlich nicht darauf verzichten wollen.
MffG

230 weitere Antworten
230 Antworten

OK, von was für einem Werkzeug sprechen wir da?

Schraubenschlüssel und Ratsche und Drehmomentschlüssel . Ausschnitt habe ich keinen gemacht finde die Delle jetzt nicht so schlimm.

Ausschnitt? Welchen Ausschnitt und welche delle?

Meinte die Delle die entsteht wenn man keinen Ausschnitt macht

https://www.motor-talk.de/.../...rink-fr-westfaliaqq-t6093497.html?...

Ähnliche Themen

Hm, na das ist ja doof, gibt es da auch welche ohne delle oder wie haben andere das gelöst?

Einfach bissl ausschneiden...
Dann gibt's auch keine Delle!!
Ohne Ausschnitt hätte ich Bedenken, dass mit der Zeit was (aus)reißt.

Ansicht
Ausschnitt

So, fertig das geplage. Hat doch länger als gedacht gedauert. 1,5 Stunden zu zweit. Haben den Bus rückwärts an eine Stelle gefahren, wo es nen Meter runter ging. Da war das Arbeiten angenehmer. Ist wirklich kein hexenwerk gewesen. Danke noch mal an die kognitiven Mithelfer.

Hallo zusammen,

ich möchte auch eine Anhängerkupplung von Brink Anhängevorrichtung "BMAR"
Art.-Nr: 2330-7864 (BRINK) an meinen Ford für den Wohnwagenbetrieb schrauben. AHK habe ich schon.

Mein Fahrzeug:
Ford Tourneo Custom mit AHK-Vorbereitung
2.2 TDI 125 PS
Baujahr 04/2014
L2

Nun bekomme ich nicht die oft angesprochenen Pos. 1,2,3 vom Fordhändler. Stellen sich alle quer. E-Satz gibt es nur mit AHK komplett.

Hat jemand die JAEGER automotive 21060550 fahrzeugspezifischer 13-poliger Elektrosatz
FORD Tourneo Custom (mit AHK-Vorbereitung, Typ V362 EURO-5) schon einmal bei so einem Ford wie ich ihn habe verbaut? Und wie ist es dann mit dem Kühlschrank (läuft auch mit Gas) im Wohnwagen. Brauche ich da unbedingt eine Ladeleitung?

https://www.weltmann-kfzteile.de/.../...fischer-13-poliger-elektrosatz

Besten Dank für Eure Tipps

Moin Beroyen,

also ich habe die Kabel damals (vor 2 1/2 Jahren bei meinem freundlichen bekommen, habe die Teilenummern angegeben und ne Woche später hielt ich sie in den Händen, hier in Hamburg.
Wenn du Glück hast und die Vorbereitung seitens Ford schon vorhanden ist (Pos. 1 & 4 im Bild) brauchst du eh nur 2 & 3. Schau mal auf´s Bild.

Gruß TCOO

4de9f5f8-9a0f-4450-8018-e78ea17eedbb

Hallo TCOO,

die Pos. 4 vom Bild ist bei mir als werkseitige Anhängervorbereitung vorhanden.
Heißt das dann, dass die Pos. 1 unter der Verkleidung auch bereits vorhanden ist?

Beste Grüße

Zitat:

@Beroyen schrieb am 21. Januar 2019 um 11:39:25 Uhr:


Hallo TCOO,

die Pos. 4 vom Bild ist bei mir als werkseitige Anhängervorbereitung vorhanden.
Heißt das dann, dass die Pos. 1 unter der Verkleidung auch bereits vorhanden ist?

Beste Grüße

Nein, es sind nur die Kabel 4 und 5 vorgerüstet. Du brauchst noch 1,2 und 3.

Nein, es sind nur die Kabel 4 und 5 vorgerüstet. Du brauchst noch 1,2 und 3.

Moinsen,

das kann ich so nicht stehenlassen, bei mir war die Pos. 1 auch schon vorhanden, ich musste lediglich die Pos. 2&3 kaufen, alles andere war vorhanden.
Also einfach mal runtergucken und im Fahrerraum dat Plastik mal wegtun um dann zu bestellen was du brauchst.

Beste Grüße

Hat jemand schon die starre Werks-AHK gegen eine abnehmbare (schwenkbare gibt es ja keine, oder?) ausgetauscht?

Kann die Elektrik komplett übernommen werden, oder sind ggf. Kabel zu kurz oder andere Halterungen notwendig?
Wie groß war der zeitliche und finazielle Aufwand?

Zitat:

@umsteiger_a6 schrieb am 23. Januar 2019 um 21:39:13 Uhr:


Hat jemand schon die starre Werks-AHK gegen eine abnehmbare (schwenkbare gibt es ja keine, oder?) ausgetauscht?

Kann die Elektrik komplett übernommen werden, oder sind ggf. Kabel zu kurz oder andere Halterungen notwendig?
Wie groß war der zeitliche und finazielle Aufwand?

Warum sollte man das tun?
Um Geld aus dem Fenster zu werfen?

Zitat:

@svielha schrieb am 23. Januar 2019 um 22:11:45 Uhr:



Warum sollte man das tun?
Um Geld aus dem Fenster zu werfen?

Oder um seine Schienbeine zu schonen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen