Anhängerkupplung anbauen...

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag, die Herren!!

Ich hab mit der Suchfunktion nichts gefunden, daher die Frage...hat jemant von euch nen Plan, wie ich ne abnehmbare AHK an meinen Wagen kriege?? Am besten ne Einbauanleitung oder sowas...

Mir ist heute schon das 3. Mal einer hinten drauf gefahren...er hatte es natürlich nicht bemerkt, dabei parke ich immer extrem präventiv!!

Habt Dank und noch nen schönen Sonntag!!

Micha

35 Antworten

Wenn Du Dir eine neue AHK kaufst ist eine Anbauanleitung dabei, war zumindest bei meinem Variant so.

Was hast Du bezahlt, wenn ich fragen darf??

Das ist schon gute 5 Jahre her, waren glaube ich ca. 550-600 DM mit 13 Poligem E-Satz.

Es ist übrigens eine Westfalia AHK mit der ich sehr zufrieden bin.

ich habe glaub so 220€ gezahlt bei ebay

Ähnliche Themen

also mein 🙂 hat mir eine für 460€ eingebaut... damals war ich noch "jung" *gg* und hatte keine ahung vom auto...

aber wie bereits gesagt: beim kauf ist ne anleitung dabei, damit gehts recht einfach...

Alles klar Jungs...habt Dank!!

Hab ich erstmal ne Hausnummer!!

Schönen Sonntag noch!!

Servus

hier gibt es noch mehr Hausnummern ;-)

http://www.kupplung.de

Ein/Anbau Anleitung liegt bei.

mfg

Achte aber auf Qualität und aussehen.
Habe mir eine von Westfalia gekauft, die nach unten abnehmbar ist, sodass man in abgebautem Zustand nicht von der AHK sieht.
Es gibt auch Modelle, da wird von hinten gesteckt und dann ist die Steckaufnahme immer sichtbar...

Einabuanleitung ist dabei und ganz einfach, da nix gebohrt werden muß.

Gruß
Andy

warum ne abnehmbare wenn sie gegen Parkrempler gut sein soll?
Soll die beim Fahren abgenommen werden? 😁

Mal ne blöde Frage zum Einbau. Habe eine AHK ab Werk dirn und kenne mich mit dem Einbau nicht aus.

Ist der Einbau denn wirklich so einfach? Muß die Aufnahme der AHK nicht angeschweißt werden? Kenne es nämlich so vom E-Kadett. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Teil, daß 1,5 Tonnen ziehen soll nur geschraubt sein soll.

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

bei meinem alten Golf 3 war sie mit 4 Schrauben am Rahmen angeschraubt.
Beim Sharan wird sie mit 6 Schrauben angeschraubt, der darf auch mehr ziehen 😉
Bei meinem Golf 4 ist sie ab Werk drin, aber ich schätze mal, dass sich das System nicht verändert haben wird.

...

Holla!!

Zu den Dingern von Kupplung.de...die sind von Bosal und lt. Einbauanleitung muss ich bei jeder ein Stück meines Stossfängers rausschneiden...des wollt ich eigentlich nicht so gerne!!

Gibts kein system, das dies umgeht??

-> abnehmbar daher, weil wenn ich was anbaue, dann möchte ich es evtl auch wieder abbauen, wenns mir denn doch nicht gefällt, oder wenns einfach nur scheisse aussieht...die soll zwar abnehmbar sein, aber bei den parkgewohnheiten hier in pe wird sie warscheinlich ständig dran sein...

hallo

habe auch eine abnehmbare von westfalia kostenpunkt unter der hand ca 400 euro inklusive 13`er e satz! wird auch nur mit den 4 schrauben am rahmen fest gemacht und fertig !! hinten müssen die lampen raus und stoßstange ab und dann anbauen und fertig

daniel

Habe mir gerade eine AHK besorgt, ist gestern gekommen. Eine von Bosal incl 13 E-Satz 270,00 bei kupplung.de

Was hast du alles an Verkleidungen ausbauen müssen, um die Kupplung und Elektrik zu montieren. Stoßfänger ab hört sich so trivial an, aber ich bin momentan auf der Suche nach den angeblich 12 Befestigungsschrauben. Es ist inzwischen meine 7. AHK, die ich selbst anbaue, aber so eine Sucherei nach den Befestigungen der abzubauenden Teile hatte ich noch nie. Ich will ja auch nicht unbedingt was kaputt machen. Das Anschrauben der AHK selbst ist dagegen wohl ein Kinderspiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen