Anhängerkupplung anbauen...

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag, die Herren!!

Ich hab mit der Suchfunktion nichts gefunden, daher die Frage...hat jemant von euch nen Plan, wie ich ne abnehmbare AHK an meinen Wagen kriege?? Am besten ne Einbauanleitung oder sowas...

Mir ist heute schon das 3. Mal einer hinten drauf gefahren...er hatte es natürlich nicht bemerkt, dabei parke ich immer extrem präventiv!!

Habt Dank und noch nen schönen Sonntag!!

Micha

35 Antworten

hallo

ist natürlich auch schon wieder über ein halbes jahr her wo wir das gemacht hatten ??? ich weiß nur die rücklichter müssen auch komplett raus ??? die waren auch sehr komisch verschraubt ?? der eine eckpunkt (beifahrerseite) war nur gesteckt ?? und auf der anderen seite war er verschraubt ??? jedenfalls da unter den lampen müsten auch schrauben für die stoßstange seien ???
ansonsten must du ebend doch suchen ?? man sagt sich ja immer ach das merk ich mir ..... ??? scheiße ... alles wieder vergessen ???

daniel

Habe mir gestern auch eine von Westfalia bei ebay für Rund 250,- EUR ersteigert. Nur mal kurz eine Frage dazu: Bei dem 13 pol. Elektrosatz steht was von Top Tronic mit original Steckern dabei... was genau ist denn das bitte?

Mich würde das mit der elektronik mal interessieren. wo anschliessen und hat das KI nicht eine "extra" anzeige bei eingeschaltetem blinker?

beffen

das würde mich allerdings auch mal interessieren. habe nämlich auch interesse mir eine ahk nachzurüsten.

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von helmut_fubu


das würde mich allerdings auch mal interessieren. habe nämlich auch interesse mir eine ahk nachzurüsten.

gruß

Hab eine original VW zum nachrüsten hier liegen.

Bei Interesse PN.

Hallo Leute,
ich hänge mich mal an diese (aktuelle) Diskussion ran, obwohl ich einen Golf III habe.
Ich habe eine Brink-AHK zum Nachrüsten mit e-Prüfschildchen und einer Einbauanleitung (in beiden ist die Genehmigungsnummer e11 00-00599 aufgeführt).

Nun zur Frage:
Soweit ich weiss ist es nicht mehr notwendig eine AHK mit EU-Zulassung beim TÜV/Dekra abnehmen zu lassen. Nur beim Halterwechsel (Befassung) ist diese von der Zulassungsstelle nachzutragen.

Ist dies richtig so - einbauen und losfahren (mit dem e-Schildchen und der Einbauanleitung) ???

Ich habe keine Lust in 1 1/2 Jahren den Unterbodenschutz rauszukratzen wenn ich zum TÜV muss und der Prüfer nachträglich alles inspizieren will.

Gibt´s bei der Rennleitung Probleme wenn ich "nur" das Schildchen und die Anleitung habe ???

Grüße,
Wheelie

Hallo,
zum Tüv:

hier klicken

zum Einbau:

hier klicken

Falls zum Abschluß für ein Kombi eine Netztrennwand eingebaut werden soll. dann hier klicken.

hi,

ich habe einen golf iv bj. 01, 90 ps tdi. meine frage ist: "kann ich die ahk, siehe bild im anhang, kaufen? dann weiß ich nicht, was bei dem e-satz der unterschied zwischen top tronic und keiner top tronic ist?" kann mir da vllt. einer helfen?

danke im vorraus

gruß

Hallo,

zu finden über Google:

> Was ist ein Top Tronic Elektrosatz?

Top Tronic ist die Bezeichnung für Elektoranlagen die mit einem Anhängersteuergerät arbeiten und in der Regel keinen Eingriff im Amaturenfeld erfordern. Falls ein Defekt am Anhänger auftritt, wird das dem Fahrer über den fahrzeugeigenen Blinkgeber durch eine Erhöhung der Blinkfrequenz angezeigt. Bei diesem Elektrosatz ist keine zusätzliche C2-Leuchte erforderlich.

Bei solchen Sachen würde ich eine Fahrzeugscheinkopie dem Händler zukommen lassen, dann ist eine eventuelle Falschlieferung sein Problem. 😉

Danke für die Erklärung... Google, ja... das naheliegenste wieder vergessen. 😉

Leider ist der Krempel schon da, also wird aus Fahrzeugschein hinsenden nix mehr. Aber morgen wird das Teil eingebaut und habe zur Not noch ein paar Tage Rückgaberecht übrig. 😉

hi, danke für deine antwort. leider bin ich nicht grad der profi in sachen auto.^^ also beim händler will ich nicht bestellen. der ist mir zu teuer. dann hohl ich mir einfach eine ahk e satz mit top tronic, dann kann ich ja nix falsch machen oder?

gruß

Hallo Leute

Also Top Tronic ist wie schon geschrieben eine Steuerung der Anhängerblinker und man braucht nicht den "großen" Blinkgeber 6 x 21 Watt (beim Golf 4 im Warnblinkschalter integriert) einbauen. Damit werden die hinteren Blinker vom Auto aus dem Überwachungskreis des Blinkgebers rausgenommen und extra angesteuert. Deshalb braucht die Top Tronic auch einen Dauerplusanschluß, gut wenn eine Steckdose im Kofferraum ist, sonst Einstiegleistenverkleidungen raus und ein Kabel bis unters Armaturenbrett verlegen. Wenn dann am Hänger eine Lampe ausfällt wird das ganz normal durch schnelleres Blinken angezeigt. Die C2 Kontrollleuchte ist zumindest bei meinem Golf im Kombiinstrument mit drin und funktioniert auch gleich wenn der "große" Blinkgeber drin ist. Leider gabs keinen E-Satz ohne Top Tronic mehr und der Blinkgeber war umsonst.

Zur abnehmbaren AHK hat mir mein freundlicher gesagt, die muss immer wenn kein Anhänger dran ist abgenommen werden da die Fahrzeuglänge im Fahrzeugschein bei einer abnehmbaren AHK nicht geändert wird und so die Betriebserlaubnis erlöschen würde. Deshalb hab ich ne starre dran ist ja auch ein Stück billiger. Und wenn ich mal was anhängen will brauch ich nicht erst rumfutteln dranhängen und los.

Gruß Kreysel

ich habe heute eine ahk umgeschraubt - von meinem alten an meinen neuen (alten) golf.

esatz mit diesem tronic dings - nur zu empfehlen - echt easy!!!!

ihr müsst eine 16er nuss haben (seltsame grösse), die ahk war ab werk, ist bei anderen anbietern vielleicht anders.

die plastikverkleidung (radhaus) links sollte raus.

alles in allem - gut machbar!!!

man darf auch mit abnehmbarer ahk fahren + parken, sollte es aber zu einem crash kommen, hat man immer die freude, mitbezahlen zu dürfen, weil ohne die ahk der schaden geringer gewesen wäre...

so jetzt nochmal für doofe wie mich^^

also ich will mir auch eine ahk von westfalia kaufen. würde sie gerne bei http://www.aukup.de/ kaufen. ich fahre einen golf iv limo bj. 01, 90 ps tdi. guckt bitte mal das bild, das was ich rot gekennzeichnet habe ist doch die richtige für mich, oder? also die erste von westfalia und dann der e-satz mit top tronic oder? nur welche dann von denen da mit top tronic müsste ich mit holen? ich hab leider keine ahnung.

danke schonmal für eine erneute hilfe von euch.

gruß helmut

sry bild kommt gleich, muss es erst noch kleiner machen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen