Anhängerkupplung anbauen...
Guten Tag, die Herren!!
Ich hab mit der Suchfunktion nichts gefunden, daher die Frage...hat jemant von euch nen Plan, wie ich ne abnehmbare AHK an meinen Wagen kriege?? Am besten ne Einbauanleitung oder sowas...
Mir ist heute schon das 3. Mal einer hinten drauf gefahren...er hatte es natürlich nicht bemerkt, dabei parke ich immer extrem präventiv!!
Habt Dank und noch nen schönen Sonntag!!
Micha
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW-Wheelie
Hallo Leute,
ich hänge mich mal an diese (aktuelle) Diskussion ran, obwohl ich einen Golf III habe.
Ich habe eine Brink-AHK zum Nachrüsten mit e-Prüfschildchen und einer Einbauanleitung (in beiden ist die Genehmigungsnummer e11 00-00599 aufgeführt).Nun zur Frage:
Soweit ich weiss ist es nicht mehr notwendig eine AHK mit EU-Zulassung beim TÜV/Dekra abnehmen zu lassen. Nur beim Halterwechsel (Befassung) ist diese von der Zulassungsstelle nachzutragen.Ist dies richtig so - einbauen und losfahren (mit dem e-Schildchen und der Einbauanleitung) ???
Ich habe keine Lust in 1 1/2 Jahren den Unterbodenschutz rauszukratzen wenn ich zum TÜV muss und der Prüfer nachträglich alles inspizieren will.
Gibt´s bei der Rennleitung Probleme wenn ich "nur" das Schildchen und die Anleitung habe ???
Grüße,
Wheelie
Hi,
ich war heute beim TÜV und habe gefragt was ich beim Einbau der Kupplung beachten muss und ob ich sie vom TÜV abnehmen lassen muss. Der Prüfer meinte es ist soweit alles ok, Kupplung hat Prüfzeichen, also muss ich nur die Einbauanleitung mitführen, Typenschild muss an der Kupplung sein. Er hat mir noch abschließend ein paar Tips zum Einbau gegeben - super !
Grüße,
Wheelie
genau,
einfach anrufen und fragen, die helfen gerne weiter.
Hatte ich damals auch so gemacht.
Einbau hat prima geklappt.
Strom hab ich von der 12v-Steckdose im Kofferraum bekommen (Kombi). ob die Limo sowas auch hat, weiß ich nicht.
Andy
Ähnliche Themen
Die Limo hat auch eine. Bei meinem war's jedenfalls so. Diese fahrzeugspezifischen Kabelsätze sind echt Klasse. Eine Sache von 20 - 30min. (wenn man's ordentlich verlegt). Ab- und Anbau der Verkleidungsteile (Kofferrauminnen-, Radkasten- & Stoßfängerverkl. + Rückleuchten) ist da schon um einiges mehr Arbeit.
Hallo,
ich habe meine AHK letztes WE verbaut (am Golf 3).
Die meiste Fummelarbeit war das Loch in der Stoßstange passend zur Abdeckung auszusägen.
E-Satz fahrzeugspezifisch gekauft, alles ok - da Kabeldurchführungslöcher schon vorhanden sind.
Grüße,
Wheelie