Anhängekupplung nachrüsten

Audi A3 8P

Shice Suche ? oder raff ich's nicht ?

Hallo,

Ich könnte mich in den A**** beissen.

Hab bei der Bestellung keine AHK genommen, weil ich sie nicht brauche.

Jetzt (so in 2 Monaten) brauche ich sie!!

Hab mich schon mal umgehört, und folgende Auskünfte erhalten:

1. Der Kabelsatz beinhaltet auch eine Strippe, die bis unter das Armaturenbrett verlegt werden muss.
2. Seit Can-Bus ist das Verlegen einer Strippe nach vorn nicht mehr nötig.

Was stimmt denn nun ??

Ich habe mir Westfalia, Brink, Al-Ko, Rameder und noch ein paar angesehen.

Welche ist denn empfehlenswert?

1. Heckschürze muss ausgeschnitten werden.
2. Heckschürze bleib wie sie ist.
3. Neue Heckschürze mit Ausschnitt muss montiert werden.

Was stimmt?

Ich muss mit Kosten zwischen 450 E und 1200 E rechnen?? !! ??

Und jetzt bin ich dümmer als vorher.

Da die AHK nach ein paar Monaten wieder abgebaut wird, ist es mir egal ob starr oder abnehmbar.

Danke für die Hilfe.

Gruß Helmut

23 Antworten

Vielen Dank für die Bilder!!
Geht also ohne neue Schürze oder Löcher - super. Da es nicht erwähnt wurde, gehe ich davon aus, dass dein E-Satz ohne Freischaltung funktioniert. Damit wird wohl auch nicht das ESP für den Anhängerbetrieb umgestellt.

Noch 2 Fragen:
Ich will mein Boot mit der Backe 2-mal im Jahr von A nach B ziehen (2,0TDi, 125kw, s-tronic) – hat einer Erfahrungen mit Anhängergewichten von 1700kg und dem DSG (Stop and Go, Bergfahrten etc)?

Hat einer Erfahrungen mit dem Einbau des E-Satzes mit Ansteuerung für das ESP?

Gruß

wiseshi

Super? Ich weiß ja nicht. Finde die Optik inakzeptabel für einen Audi (oder jedes andere Auto) und denke, die paar Euro sind an der falschen Stelle gespart.

Hallo Wiseshi,

richtig, muss nicht Freigeschaltet werden. Ich wrde aber vor der ersten Fahrt mal in den Bildschirm sehen lassen.

Die Demontage des "Schwengels" geschieht an den beiden Schrauben (Bild 2). Dann ist er den Rest des Jahres weg.

Zu DSG möchte ich keine Aussgae machen, dafür hat es zu viele Fans. Ich weiss aber warum ich Schaltgetriebe habe. Und ich vermute mal, daß Du nach dem ersten mal auch lieber nen Schalter hättest.

@ H-ManZX
Es ist doch immer wieder erbaulich von Leuten zu hören, was ihnen nicht gefällt. (Vor allem, wenn sie den Hintergrund nicht kennen). Ich hätte es sonst sicher nie erkannt. Also noch mal tiefe, dankbare Verbeugung für die Aufklärung.

Gruß Helmut

@Kurier44: War ja nicht bös gemeint, aber von der ursprünglichen "soll drunter passen" ist nun eine "verbogene Stoßstange"-Variante geworden, da war ich etwas enttäuscht 😉. Und selbst wenn Du alles abbaust, guckt unten der Winkel raus und die Dose. Sieht man ja tagtäglich im Straßenverkehr sowas. Bei mir käme noch dazu, dass es wohl aus Fauhlheit jedesmal Wochen dauern würde, bis ich das Teil abschraube 😉.Aber es muss ja letztendlich nur Dir gefallen. Das meine ich ernst 🙂.

Zum DSG: Ich bin bisher nur mit ca. 750kg gefahren. Prinzipiell gibt es null Probleme. Fährt sich genauso, wie sonst auch. Das einzige, was etwas nervig sein kann, ist das frühe Hochschalten im Stadtverkehr. Mit dem Anhänger kann es dann schonmal etwas dröhnen bei den niedrigen Drehzahlen und Beschleunigung. Abhilfe schafft aber "S" 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX


Super? Ich weiß ja nicht. Finde die Optik inakzeptabel für einen Audi (oder jedes andere Auto) und denke, die paar Euro sind an der falschen Stelle gespart.

Sehe da keinen Unterschied - wenn das Teil montiert ist hängt immer ein schickes Glastron-Boot an meinem Sportback.

Finde das sportlich-schick!

Das mit der Dose läßt sich sicher lösen.

wiseshi

Ich habe auch meine AHK nachgerüstet!
Alles funktioniert einwandfrei!
Nur wenn ich ca 2 Minuten fahre dann meldet mein Auto irgendwann das der Blinker rechts und links nicht funktioniert, aber in unterschiedlichen Abständen! Wenn das dann im Cockpit steht dann kann es sein das der Blinker sogar funktioniert!
Kann es sein das es nur ein Masseproblem ist?

Der Anhänger ist auf jeden fall OK!

Hi,

ich würde mal deinen Stecker am hänger kontrollieren.

Das ist meistens da ein Kontaktproblem, hatte ich auch schon mit älteren Hängern das der Blinker zwar ging aber hin und wieder ne unterbrechung in der Leitung war und dann piept das FIS immer das nervt.

Gruß

Thomas

Das habe ich schon ausprobiert!
Der Anhänger ist in Ordnung, habe das extra überprüft!

Zitat:

Original geschrieben von Kurier44


Zu DSG möchte ich keine Aussgae machen, dafür hat es zu viele Fans. Ich weiss aber warum ich Schaltgetriebe habe. Und ich vermute mal, daß Du nach dem ersten mal auch lieber nen Schalter hättest.

(u.a.) Dafür gibt es ja den manuellen Modus. Ich meine es steht sogar im Handbuch das es bei Passfahrte o.ä. ggf. besser ist selbst zu schalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen