Anhängekupplung nachrüsten
Shice Suche ? oder raff ich's nicht ?
Hallo,
Ich könnte mich in den A**** beissen.
Hab bei der Bestellung keine AHK genommen, weil ich sie nicht brauche.
Jetzt (so in 2 Monaten) brauche ich sie!!
Hab mich schon mal umgehört, und folgende Auskünfte erhalten:
1. Der Kabelsatz beinhaltet auch eine Strippe, die bis unter das Armaturenbrett verlegt werden muss.
2. Seit Can-Bus ist das Verlegen einer Strippe nach vorn nicht mehr nötig.
Was stimmt denn nun ??
Ich habe mir Westfalia, Brink, Al-Ko, Rameder und noch ein paar angesehen.
Welche ist denn empfehlenswert?
1. Heckschürze muss ausgeschnitten werden.
2. Heckschürze bleib wie sie ist.
3. Neue Heckschürze mit Ausschnitt muss montiert werden.
Was stimmt?
Ich muss mit Kosten zwischen 450 E und 1200 E rechnen?? !! ??
Und jetzt bin ich dümmer als vorher.
Da die AHK nach ein paar Monaten wieder abgebaut wird, ist es mir egal ob starr oder abnehmbar.
Danke für die Hilfe.
Gruß Helmut
23 Antworten
Das mit dem Kabel weis ich leider nicht, aber dein 🙂 weis das bestimmt..
Die Heckschürze muss ausgeschnitten werden oder eine mit AHK vorbereitung verbaut werden..
Kostenmäßig stimmen die 1200 eher als die 400..
Aber mal noch einen anderen tipp: Leihwagen? (Oder für welchen Zeitraum und Zweck brauchst du den Bauernhaken ? 😁 )
Bilder von der original Audi gibts übrigens in meiner Signatur 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
Hallo Maddin,
mieten is nich drin.
Brauche das Ding ca 5-6 Monate und ca. 20 tkm.
Gruß Helmut
alten gebrauchten mit bauernhaken kaufen? ^^
Hi!
ich hab mich in 3 Audi Häusern erkundigt. Der Preis lag bei, 1000, 1100 und 1200,- Eur. Jetzt kannst du es dir aussuchen. Evtl. kannst du gleich nen Festpreis vereinbaren.
grüße
patrick
Ähnliche Themen
Servus...
zunächst einmal: über diese Problematik gabs schon 2-3 Threads, in denen alle deine Fragen beantwortet wurden.
Bei Audi direkt kann es bis zu 1300 Euro kosten. Die nötigen Teilenummern kann ich gerne posten, falls Bedarf (oder Suche nutzen) :-)
Seit Can-Bus ist das ganze komplizierter geworden und du musst Kabel verlegen. Wenn du eine Werkstatt findest die das nicht weiss und du einen Pauschalpreis vereinbarst... dann hast du Glück. :-)
Ansonsten kannst du dir die Dinger auch von Westfalia kaufen; Audi verbaut bei der Nachrüstung die identischen Teile (mein Wissensstand).
In den schon erwähnten Threads findest du auch Forenteilnehmer, die das alles schon hinter sich haben. Die kannst du ja auch mal anschreiben.
Beste Grüße,
X (der das auch mal machen wollte, den der Preis aber abgeschreckt hat)
Die Strippe muss gerade wegen des Can-Bus nach vorne gezogen werden. Dazu muß die halbe Kofferraumverkleidung, Rückbank und Seitenverkleidung auf der Fahrerseite ausgebaut werden.
Hinten musst Du die untere Spoilerlippe neu kaufen, da gibt es dann eine mit abnehmbarem Deckel. Die kostet ca. 70€ plus Lackieren, dafür sieht es dann original aus.
.
Hab ne 1,9er Backe von 08/2005.
Und da hab ich in 11/2005 eine AHK nachrüsten lassen,
weil ich dem Freundlichen nicht das Geld
in den weitoffenen Rachen werfen wollte.
Es muss auf jeden Fall ein Kabel nach vorne gezogen werden.
Die AHK ist von Brink
und hat ohne Änderung der Schürze gepasst,
obwohl in der Anleitung steht,
dass unten an der Schütze ein 50mm breiter und
50 mm hoher Ausschnitt geschaffen werden muss.
Der (starre) Haken hat etwa 130 EUR gekostet,
der 13er E-Satz etwa 190 EUR.
Der Einbau in einem Kfz-Meisterbetrieb
(also nicht beim Freundlichen ;-)
hat 125 EUR gekostet.
Zusammen 450 EUR (in 11/2005).
Hallo Helmut,
vielleicht ist folgender Link für dich interessant:
http://www.autohaus-hecht.de/index.php?id=1349#1275
Ich weiß allerdings nicht, ob das noch aktuell ist. Auf Anfrage teilten die mir vor einiger Zeit mit, dass es die originalen Teile von Audi sind. Kam mir zwar komisch vor, weil so günstig, aber wenns so wäre, ist es doch prima.
Gruß Tobias
Hallo Helmut,
ich habe damals mir die AHk bei Rameder gekauft und sie selbst eingebaut.
Alles halb so wild.
Ich kam auf kosten von knapp 500€ inkls. derm Stoßstangenteil und inkl. Lackieren.
Wenn du noch fragen haben solltest melde dich einfach bei mir.
Gruß
Thomas
Hallo zusammen,
ich habe jetzt, was ich brauche.
AHK von Bosal Nr. 033-641 An Stoßstange, bzw. Unterzg muss nichts geändert werden. Montagezeit "bis 1,5 Std."
Kabelsatz auch von Bosal, Nr. 034-088. es muss kein Kabel mehr nach vorn verlegt werden. Montagezeit "bis 45 min".
So entstehen mir Gesamtkosten von weniger als. 450 Euronen.
Vielen Dank nochmal für die Tips und Anregungen, vor allem Dank an ulimie.
Gruß Helmut
Dann zeig aber mal Bilder, wenn sie montiert ist. Kann mir das gerade gar nicht vorstellen, wie die noch unten drunter passen soll. Ist die AHK abnehmbar?
Hallo H-ManZX,
bis zu den Bildchen dauerts noch ca. 3 Wochen, aber ist versprochen.
Nachstehend ein Link zu Bosal.
Der Vorteil der AHK ist, sie ist zwar nicht abnehmbar, aber man kann die Aufnahme mit 2 Schrauben demontieren. Lohnt sich natürlich nur, wenn man sie längere Zeit nicht braucht.
Gruß Helmut
http://www.catalogue.bosal.com/.../tow_select_order_list.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
Hallo H-ManZX,
bis zu den Bildchen dauerts noch ca. 3 Wochen, aber ist versprochen.
Nachstehend ein Link zu Bosal.
Der Vorteil der AHK ist, sie ist zwar nicht abnehmbar, aber man kann die Aufnahme mit 2 Schrauben demontieren. Lohnt sich natürlich nur, wenn man sie längere Zeit nicht braucht.
Gruß Helmut
http://www.catalogue.bosal.com/.../tow_select_order_list.php?...
Gibts jetzt schon Bilder?
Möchte auch nachrüsten und brauche die AHK nur 2-mal im Jahr fürs Boot. Da stört mich das Schrauben nicht.
eibaut is
Hallo zusammen,
JA !!!! sie ist endlich dran.
Am Montag 30.4. wurde sie eingebaut.
Ging auch FAST ohne Komplikationen.
Wie mir der Meister berichtete, gab es mechanisch keinerlei Probleme. Auch die Verkabelung ist problemlos. Wenn da nicht -- der Teufel steckt im Detail -- ein kleines Farbenproblem aufgetaucht wäre. Und wenn da nicht zufällig in Holland, von da kommt das Kabel, ein Feiertag gewesen wäre.
In der Montageanleitung für den Kabelanschluss ist ein Kabel mit rot/schwarz bezeichnet, das aber tatsächlich gelb/schwarz ist.
Welches Kabel das genau ist, kann ich noch nachreichen.
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3262626666656336.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_6133303665383363.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_6337313165336238.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3134613532353663.jpg
Wie man erkennen kann, liegt die Unterkante der Stoßstange auf der Kupplung auf. Könnte sein, daß dies im Laufe der Zeit zu einem Schaden führen kann. Man hätte es auch ausschneiden können ohne daß man es von hinten sehen kann. Da ich aber die Absicht habe, bei Nichtgebrauch den "Schwengel" mit den 2 Schrauben, siehe Bild 2 ganz unten, abzuschrauben, habe ich erstmal davon abgesehen.
Zuim Schluss noch: SOLLTE JEMAND DIE ABSICHT HABEN MICH DARUF ANZUSPRECHEN, DASS ICH MEINE ROTE BACKE HÄTTE WASCHEN KÖNNEN, BEVOR ICH SIE FOTOGRAFISCH VEREWIGE, SO MÖGE ER SICH DAS BITTE GENAU ÜBERLEGEN. ES KÖNNTE VERHEERENDE FOLGEN FÜR IHN HABEN !!! 😁 😁
Gruß Helmut