Angst vor schlechten Autoparker?!
Abend ihr lieben...
ich hab ne riesen Panik davor mein Polo... das jemand so schlecht parkt.. und mich vielleicht rammt und abhaut... der Gedanke nervt mich sowas von... ständig schau ich ob der Platz gut genug ist... ob nicht jemand zu nah geparkt hat... usw.
Eben bin ich auch zufällig raus um meinen Freund zu verabschieden... und da seh ich das sich ne C-Klasse so nah an mich geparkt hat.. das vielleicht 15 cm zwischen uns standen.. da könnte ich echt die Kriese bekommen.. und da schau ich noch ob er mich vielleicht schon gerammt hat... hab das Auto dann etwas zurück gefahren.. das ausreichend Abstand ist... find ich trotzdem unmöglich sowas...
Bin ich die da die einzigste mit der Panik... 🙁
Wie verhält ihr euch da?
Das ist so nervig...
Beste Antwort im Thema
Also ich bin mit unseren Autos bzw. Auto ja auch immer vorsichtig und darauf bedacht das alles heil bleibt denn die "Kisten" sind teuer genug...
Aaaber, wenn ich mir bei jeder fahrt oder bei jedem Parken schon gedanken mache oder sogar vor der Ankunft schon Panik schiebe das eventuell jemand meinem "Baby" was antun könnte, dann habe ich mir mit einem Neuwagen das völlig falsche Fortbewegungsmittel ausgesucht...
Besser wäre eventuell das Auto zu verkaufen und sich beim nächsten Fundbüro ein nicht abgeholtes Fahrad zu ersteigern das in einem so miesen Zustand ist das ich mir nichtmal bei dem Gefährt gedanken machen muß wenn ich es irgendwo abstelle.
Das spart unmengen an Geld, ist gesündern und schont vor allem die Nerven 😉
Früher oder später passiert sowieso irgendetwas, egal ob von draußen oder drinnen oder egal ob man das selbst oder jemand anders gewesen ist....
122 Antworten
Ja. Und dagegen hilft es enorm, wenn man eine sogenannte "Alltagskarre" fährt. Da gibt es schon gute Fahrzeuge mit 2 Jahren HU/AU ab 1000 €.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja. Und dagegen hilft es enorm, wenn man eine sogenannte "Alltagskarre" fährt. Da gibt es schon gute Fahrzeuge mit 2 Jahren HU/AU ab 1000 €.
Das ist absolut richtig! Aber wenn Du Dich an diesen Rat halten würdest wärst du entweder nicht hier, weil Du keinen Polo 6R fahren würdest oder aber es ist Dir wirklich egal wenn Du eine Beule in der Tür hast. Beides kann ich mir nicht vorstellen. Oder Du hältst Dir tatsächlich ein Alltags und ein Sonntagsauto. Dann Glückwunsch. Das können/wollen sich hier aber nur die Wenigsten leisten.
Beste Grüße
also ich musste letzte tage leider eine Delle und Kratzer an meiner Beifahrertür feststellen.... Hat wohl ein Fahrer eines roten autos seine tür gegen meine gehauen. Auf dem schaden werde ich wohl sitzen bleiben
Wir haben uns 2003 einen neuen Opel Zafira gekauft, und es hat nur wenige Wochen gedauert, bis der erste lange Kratzer in der Tür war, vermutlich durch einen unsachgemäß vorbeigeführten Schlüssel verursacht. Der erste Kratzer an einem Neuwagen ist natürlich der ärgerlichste, aber der Zafira war (und ist es heute noch; bis gestern waren wir mit ihm in Südfrankreich im Urlaub) im täglichen Einsatz und es kamen noch einige weitere Beulen/Kratzer hinzu, so dass der Zafira jetzt (mit inzwischen 149.000 km) optisch schon "etwas" ramponiert wirkt, übrigens auch im Innenraum, besonders im Bereich der Rückbank (wir haben inzwischen zwei Kinder...)
Seit 04/2010 haben wir als Zweitwagen einen neuen Polo, mit dem ich meine täglichen 100 km Arbeitsweg abspule. Am Arbeitspatz muss ich am Straßenrand (im Wohngebiet) parken und achte darauf, so zu parken, dass andere keine Möglichkeit haben, ihre Türen gegen mein Auto zu donnern. Bisher ist dies auch gelungen, so dass mein Polo bisher makellos geblieben ist. Nachts parkt jetzt natürlich der Polo immer in unserer Einzelgarage, der Zafira muss draußen schlafen...
Wir handhaben es inzwischen so: wenn wir irgendwo hinfahren, wo potenzielle "Beulengefahr" besteht (z. B. Innenstadt, Super-/Baumarkt-Parkplätze), nehmen wir den Zafira, bei dem kommt es auf einen Kratzer mehr oder weniger auch nicht mehr an. Ansonsten ist der Polo, insbesondere auf längeren Strecken (Zafira=Benziner, Polo=Diesel) im Einsatz.
Viele Grüße
Noch-Zafira-Fahrer
Ähnliche Themen
Schön, dass es so viele Gleichgesinnte gibt. Ich hatte das Thema mit den Dellen in meiner Türe auch satt und habe mir die mobilen Schutzrollen von doordefender gekauft. Prima Sache und absolut praktisch - auch wenn die Rollen nicht besonders hübsch sind aber zweckdienlich.
Verregnete Wochenendgrüße aus der Schweiz
Antonio
Gestern hatte ich ein super Erlebnis:
Fahre auf den real-Parkplatz und parke auf einem der letzten Parkplätze. 3-4 Plätze neben mir stand ein neu aussehender Passat Variant, neben ihm waren ca. 15 Parkplätze frei bis alle anderen Autos parkten.
Als ich auf den Passat zuging lud der Fahrer gerade mit seiner Tochter (ca. 5 Jahre alt) das Auto voll. Die Tochter zu ihrem Dad: "Du Papa, warum parkt der Mann so weit weg vom Geschäft?"
Daraufhin der Vater: "Wahrscheinlich weil er ein neues Auto hat, und keinen Bock auf Dellen und Kratzer in der Tür. Genau deswegen stehen wir übrigens auch so weit weg!"
Da konnte ich nur lachen und bin mit 2 hochgestreckten Daumen vorbeigegangen 😁
Auch wenn ich noch laaaaaaaang warten muss...aber das mit dem Abseits parken hab ich jetzt schon geplant *lol* Ich glaub ich würde nen Heulkrampf bekommen bei der ersten Delle.
Aber mal ein Beispiel: Meiner Kollegin ist jemand leicht ins Auto gefahren, beim Parken. Sind wohl sichtbare Kratzer an der Heckstoßstange. Es handelt sich um keinen Neuwagen, aber das ja egal. Dieser jemand hat es bemerkt, und fuhr wieder weg, in eine andere Parklücke. Zum Glück haben Leute die das beobachtet haben, die Polizei gerufen, klassischer Fall von Fahrerflucht. Die Polizei war noch da, als dieser jemand wieder kam, und hat sich noch aufgeregt was das Theater soll, wären doch nur ein paar Kratzer!!!
Solange jemand so eine Meinung hat, sind wir also nicht sicher vor Kratzern und Dellen. Ich finde sowas unverschämt, so geht man nicht mit Sachen anderer um.
Da der Schaden bei meiner Kollegin wohl 500€ beträgt, bekommt der Schädiger jetzt auf jeden Fall eine Anzeige wegen Fahrerflucht, und das geschieht dem völlig recht, nach seiner Meinungsäußerung.
und ich bin davon überzeugt, dass dieser "Unfallverursacher" ganz bestimmt extrem reagiert hätte, wenn man bei seinem Auto diese Kratzer verursacht hätte. So läuft es nämlich meistens ab...
Zitat:
Original geschrieben von MKrieger
also ich musste letzte tage leider eine Delle und Kratzer an meiner Beifahrertür feststellen.... Hat wohl ein Fahrer eines roten autos seine tür gegen meine gehauen. Auf dem schaden werde ich wohl sitzen bleiben
Mich hatte es vor ein paar Tagen am linken vorderen Kotflügel erwischt, genau im Knick von der Senkrechten in die Schräge - typische Tür-Ar___l__h-Beule ohne Namen dran. Glücklicherweise ist mein Lack heile geblieben.
Für 40,- € hat mir das ein Beulendrücker wieder gerichtet. Man sieht nichts mehr - klasse Arbeit - und die Kosten hielten sich auch noch in Grenzen. Ärgerlich ist es aber trotzdem.
Ja ärgerlich ist es schon und wenn es an der Kante passiert, dann reichen auch 40 € + Eigeninitiative nicht mehr aus. Ich habe - auch wenn es manche witzig finden - die doordefender beim Parken dran und parke ganz vorne und ohne Dellen 😉
AU MANN 🙄
Willkommen in der Realität. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Natürlich kommt da mal was dran. Und natürlich ist das auch nicht schön wenn sowas passiert. Aber so ist es halt.
Wir reden hier von einem POLO. Denken hier wirklich Leute darüber nach, sich einen Alltagswagen zu kaufen um den POLO zu schonen???
Das ist kein besonderes Automobiles Schätzchen, das man nur mal am Wochenende aus der klimatisierten Garage für eine kleine Spritztour rausholt.
Ich mag meinen POLO auch sehr. Mir war auch wichtig, dass er gut aussieht. Aber da interpretieren doch viele etwas zu viel in ihr Auto als sie es sollten.
Nur meine Meinung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Steve7881
(...)
Nur meine Meinung 😉
und das ist auch gut so, denn ich bin der Meinung, dass es nur dem mangelndem Respekt vor fremden Eigentum geschuldet ist, dass viele die Parkrempler, und um die geht es hier, als Bagatelle ansehen; und das ist es nunmal nicht, sondern im strafrechtlichen Sinne handelt es sich bei den Parkremplern um einen Unfall im ruhenden Verkehr mit anschließender, unerlaubter Entfernung vom Unfallort!
Und dieser (Straf-)Tatbestand ist erfüllt, sobald eine Beschädigung stattgefunden hat und der Verursacher sich entfernt hat; egal ob die beschädigte Sache ein Allerwelts-Polo, ein wertvoller Oldtimer oder der Mülleimer auf dem Parkplatz ist, Punkt!
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
... denn ich bin der Meinung, dass es nur dem mangelndem Respekt vor fremden Eigentum geschuldet ist,
... egal ob die beschädigte Sache ein Allerwelts-Polo, ein wertvoller Oldtimer oder der Mülleimer auf dem Parkplatz ist, Punkt!
Amen!
Ich finde solche Fälle ja auch schlimm und würde mich genau so wie Ihr aufregen, falls einer meinen Polo beschädigt.
Leider ist es aber so, das man als Besitzer eines Autos damit rechnen muss, wenn sein Wagen im Öffentlichen Raum parkt, dass er auch beschädigt werden kann. Jetzt deswegen aber immer Angst zu haben das der Parkplatz nicht sicher vor Remplern ist, finde ich etwas zu übertrieben.
Das bei den neuen Autos fast nirgends mehr Stoßkanten vorhanden sind ist schon nervend. Das bringt natürlich den Werkstätten den fetten Gewinn.
Beim Polo die Kanten an den Türen sind wie geschaffen, dass sie bald wie Kerbhölzer aussehen. Ich werde mir wohl paar dezente Gummileisten drankleben, wenn es vielleicht viele uncool finden.
http://stores.ebay.de/Auto-teile-tuning24__W0QQ_sidZ190353769?...
Beim weißen Auto gibt es vielleicht ein bißchen Kontrast (wie die schwarzen Schwellerleisten)