Angst vor schlechten Autoparker?!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Abend ihr lieben...

ich hab ne riesen Panik davor mein Polo... das jemand so schlecht parkt.. und mich vielleicht rammt und abhaut... der Gedanke nervt mich sowas von... ständig schau ich ob der Platz gut genug ist... ob nicht jemand zu nah geparkt hat... usw.

Eben bin ich auch zufällig raus um meinen Freund zu verabschieden... und da seh ich das sich ne C-Klasse so nah an mich geparkt hat.. das vielleicht 15 cm zwischen uns standen.. da könnte ich echt die Kriese bekommen.. und da schau ich noch ob er mich vielleicht schon gerammt hat... hab das Auto dann etwas zurück gefahren.. das ausreichend Abstand ist... find ich trotzdem unmöglich sowas...

Bin ich die da die einzigste mit der Panik... 🙁
Wie verhält ihr euch da?

Das ist so nervig...

Beste Antwort im Thema

Also ich bin mit unseren Autos bzw. Auto ja auch immer vorsichtig und darauf bedacht das alles heil bleibt denn die "Kisten" sind teuer genug...

Aaaber, wenn ich mir bei jeder fahrt oder bei jedem Parken schon gedanken mache oder sogar vor der Ankunft schon Panik schiebe das eventuell jemand meinem "Baby" was antun könnte, dann habe ich mir mit einem Neuwagen das völlig falsche Fortbewegungsmittel ausgesucht...

Besser wäre eventuell das Auto zu verkaufen und sich beim nächsten Fundbüro ein nicht abgeholtes Fahrad zu ersteigern das in einem so miesen Zustand ist das ich mir nichtmal bei dem Gefährt gedanken machen muß wenn ich es irgendwo abstelle.
Das spart unmengen an Geld, ist gesündern und schont vor allem die Nerven 😉

Früher oder später passiert sowieso irgendetwas, egal ob von draußen oder drinnen oder egal ob man das selbst oder jemand anders gewesen ist....

122 weitere Antworten
122 Antworten

Ich bin mit meinem Polo genau so verrückt. Parke auf Einkaufs-Parkplätzen immer in der letzten Ecke etc.
Und vergangenen Samstag warte ich mal wieder aud diesem Parkplatz um eine freie Lücke zu ergattern. Gleichzeitig fährt neben mir Jemand mit seinem Benz aus seiner Parklücke raus und mir gegen die Stoßstange und Scheinwerfer.
Naja Neue Bugverkleidung und neuer Scheinwerfer dann ist´s wieder Geschichte...

Aber das bestätigt meine Ansicht bei hohem Fahrzeugaufkommen am A...sch der Welt zu parken 😁 😁

Ich habe keine Angst vor denjenigen, die mir die Türe in die Seiten hauen könnten (man kann fast immer am Ar... der Welt parken), sondern vor denjenigen, die einfach miserabel Auto fahren. Da empfinde ich die Risiken als viel größer, wenn man mit solchen mal in Kontakt kommt. Dagegen ist ein Parkrempler nix mehr 😉

Solange der Wagen (ob Polo oder ein anderer) noch flammneu ist werden die meisten wohl sehr vorsichtig sein und selbst pingelig drauf achten, den schönen neuen Wagen nicht zu verschrammen. Ist das gute Stück erstmal ein paar Jahre auf freier Wildbahn unterwegs werden sich jedoch gewisse Kampfspuren nicht vermeiden lassen.

Obwohl ich mich persönlich auch als sehr pingelig einschätze, muß man damit einfach leben. Die Straßen sind einfach auch zu voll. Parkplätze, auch durch das teilweise monströse Größenwachstum unserer Autos, einfach viel zu eng um jahrelang ohne die kleinste Schramme durchs Leben zu kommen.

Das Auto wird gepflegt (vor allem innen), soll nach Jahren noch einen schönen Eindruck machen, technisch tip-top sein und man muß sich drin wohl fühlen. Also keine Müllhalde innen...

Aber Ihr habt Recht: Mit einem Neuwagen ist man besonders vorsichtig.

Zum Thema Übergabe in Wolfsburg würde mich interessieren, wie Ihr es seht, wenn Ihr mit dem guten Stück auf dem Rückweg so richtig schön in Mistwetter geratet, hinter einem Lkw hängt, der so richtig schön eingesaut von einer Baustelle kommt und Ihr nach ein paar Hundert Kilometern mit einem komplett bis in die letzte Ecke zugesauten Polo nach Hause kommt. Da wär ich auch echt enttäuscht...

Vor Jahren habe ich mit einem Kollegen mal einen Touran bei strahlendem Frühlingswetter aus WOB abgeholt: Ein toller Tag und eine Superrückfahrt.

Im Hagelschauer, bei Eis und Schnee oder Dauerregen stelle ich mir das nicht so toll vor.

Dem Händler vor Ort kann man in solchen Fällen ja immer gut sagen, dass man erst dann erscheinen wird, wenn auch die Sonne scheint und der schöne neue Wagen nicht schon Waschanlagenfällig zuhause ankommt.

Viele Grüße und allen Abholern Superwetter und einen tollen Tag!

Ich habe meinen Polo am 29. Dezember aus WOB abgeholt und auf dem Heimweg fing es an zu schneien. Klar, war er versaut, aber da kam eh noch genug Winter auf den zu 😁 Es machte aber einfach Spaß ihn zwischendurch mal sauber zu sehen und das hat mir für den Anfang gereicht. Nun wird er natürlich öfters gewaschen, allerdings auch nur dann, wenn es nicht durchregnet also heute oder halt morgen 😁

Ich bin bei vielen Dingen einfach der Meinung: Je weniger man sich verrückt macht, desto besser funktioniert alles 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Ich habe meinen Polo am 29. Dezember aus WOB abgeholt und auf dem Heimweg fing es an zu schneien. Klar, war er versaut, aber da kam eh noch genug Winter auf den zu 😁 Es machte aber einfach Spaß ihn zwischendurch mal sauber zu sehen und das hat mir für den Anfang gereicht. Nun wird er natürlich öfters gewaschen, allerdings auch nur dann, wenn es nicht durchregnet also heute oder halt morgen 😁

Ich bin bei vielen Dingen einfach der Meinung: Je weniger man sich verrückt macht, desto besser funktioniert alles 😉

Na klar, hast absolut Recht!

Nur leider kann man manchmal nicht raus aus seiner Haut, oder?

Denn mit so einem schnieken neuen Polo bei Superwetter nach Hause wär schon was anderes... 🙂

schnieke war er erst mit den Sommer-Alus 😁

Glaub mir, ich war verdammt pingelig (allein was Putzmittelchen anging; im Juli den Polo bestellt und von da an geschaut, wie man schwarz einigermaßen in Schuss halten kann), aber es bringt nichts, wenn das Auto jeden Tag in Gebrauch ist. Ich habe heute die 14000 km erreicht und es wären noch mehr, wenn ich mich nicht zusammenreißen würde. Man kann sich wirklich zu Tode pflegen oder sorgen. Es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand. Es wäre genau das Gleiche, wenn man die eigenen Möbel nicht nutzen würde, weil nunmal Gebrauchsspuren auftreten werden 😉

Ich wollte den Polo auch mit Schutzfolien (Ladekante; Transport des MTBs) versehen, aber nix da... er bleibt so und so gefällt er mir auch am Besten. Sollte mal ein Kratzer (zu tief muss er nicht sein) reinkommen, kann dieser rauspoliert werden Dank Maschine. Wenn man den Polo sonst mit allem schützt, kommt vielleicht irgendwann mal ein Neider und zieht einem einen netten Kratzer mit einem Schlüssel rein 🙄 Da hilft dann alles nix mehr...

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


schnieke war er erst mit den Sommer-Alus 😁

Glaub mir, ich war verdammt pingelig (allein was Putzmittelchen anging; im Juli den Polo bestellt und von da an geschaut, wie man schwarz einigermaßen in Schuss halten kann), aber es bringt nichts, wenn das Auto jeden Tag in Gebrauch ist. Ich habe heute die 14000 km erreicht und es wären noch mehr, wenn ich mich nicht zusammenreißen würde. Man kann sich wirklich zu Tode pflegen oder sorgen. Es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand. Es wäre genau das Gleiche, wenn man die eigenen Möbel nicht nutzen würde, weil nunmal Gebrauchsspuren auftreten werden 😉

Ich wollte den Polo auch mit Schutzfolien (Ladekante; Transport des MTBs) versehen, aber nix da... er bleibt so und so gefällt er mir auch am Besten. Sollte mal ein Kratzer (zu tief muss er nicht sein) reinkommen, kann dieser rauspoliert werden Dank Maschine. Wenn man den Polo sonst mit allem schützt, kommt vielleicht irgendwann mal ein Neider und zieht einem einen netten Kratzer mit einem Schlüssel rein 🙄 Da hilft dann alles nix mehr...

Das ist wohl wahr!

Man kann sich wirklich zum Sklaven seines Autos oder seiner Wohnung machen. Wobei ich, wie gesagt, auch immer sehr drauf achte selbst die profansten "Gebrauchsgegenstände" in gutem Zustand zu erhalten. Natürlich ist eine Schramme auf dem Holzfußboden nicht zu vermeiden, Schuhe, Klamotten... was auch immer ist nach einiger Zeit nicht mehr neu! Trotzdem hat man für alles (fürs Auto besonders) eine Menge Kohle hingelegt und will es einfach in Top-Zustand halten.

Falls jemand anders einen Schaden beim Einparken verursacht, sich meldet und das fachmännisch und korrekt repariert wird, ist ja auch alles halb so wild. Jeder kann während eines schwachen Moments mal das Pech haben, unaufmerksam sein und selbst in so eine Situation geraten. Ätzend sind eben Leute, die nach einem Parkrempler abhauen, ohne sich zu melden. Oder Vandalen, die komplett sinnlos das Eigentum anderer verkratzen oder verdrecken...

Letztens hat irgendein Blödmann bei einem abgeparkten Fahrzeug in unserer Straße wohl Nachts einen halb aufgegessenen Döner unter die Scheibenwischer geklemmt... ekelhaft! Vor allem, wenn man das als Besitzer des womöglich frisch gewaschenen Wagens wieder wegmachen kann 😠

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge



Falls jemand anders einen Schaden beim Einparken verursacht, sich meldet und das fachmännisch und korrekt repariert wird, ist ja auch alles halb so wild. Jeder kann während eines schwachen Moments mal das Pech haben, unaufmerksam sein und selbst in so eine Situation geraten. Ätzend sind eben Leute, die nach einem Parkrempler abhauen, ohne sich zu melden. Oder Vandalen, die komplett sinnlos das Eigentum anderer verkratzen oder verdrecken...

Letztens hat irgendein Blödmann bei einem abgeparkten Fahrzeug in unserer Straße wohl Nachts einen halb aufgegessenen Döner unter die Scheibenwischer geklemmt... ekelhaft! Vor allem, wenn man das als Besitzer des womöglich frisch gewaschenen Wagens wieder wegmachen kann 😠

Zum ersten Absatz habe ich mich schonmal irgendwo geäußert. Ich denke, dass das Problem heutzutage eher darin besteht, dass direkt ein Aufstand gemacht wird, wenn sowas passiert. Und demjenigen, dem es passiert ist, hat auf so ein Gezetere wegen einem Faux Pas auch einfach keine Lust. Womöglich veranlasst sowas auch den Unfallverursacher sich lieber zu verziehen. Nur eine Vermutung... Bei mir käme das jedenfalls nicht in die Tüte. Wenn ich Mist gebaut habe, muss ich bzw. meine Versicherung 😁 dazu stehen.

Das Andere ist halt auch so eine Sache. Ich weiß nicht, wo die Erziehung dieser Leute geblieben ist, aber so ist das heutzutage. Dann ist man noch mit einer Gruppe unterwegs und muss sich besonders toll fühlen 🙄 Es wäre egal, welches Auto da gerade steht, Hauptsache alle lachen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Ich bin bei vielen Dingen einfach der Meinung: Je weniger man sich verrückt macht, desto besser funktioniert alles 😉

da ich zurzeit noch nen 11 jahre alten Polo fahre, vertrete ich (wahrscheinlich "noch"😉 die gleiche philosophie - man kann gegen soviele Sachen einfach nichts machen ...

mir ist z.b.: mal (ich vermute) ein radfahrer gegen das auto gefahren, hat auf der Scheibe beim Beifahrer einen laaaangen kratzer mitm Lenker gemacht und dann den spiegel noch abgerissen ... Vatertag halt 😉 ... das spiegelgehäuse hatte vorher schon ein loch, deswegen war ich froh, dass es nicht die andere Seite erwischt hat ..

aber ich glaube, dieser Kratzer in der Seitenscheibe (gute 25 Cm lang) würde mich bei einem brandneuen auto deutlich mehr aufregen.
Wenn ich näher drüber nachdenke, hat der alte Polo schon soviele Schäden, an denen ich unbeteiligt war, dass ich wahrscheinlich dann doch auch so panisch umhergackern werde xD

Zitat:

Original geschrieben von keija



aber ich glaube, dieser Kratzer in der Seitenscheibe (gute 25 Cm lang) würde mich bei einem brandneuen auto deutlich mehr aufregen.
Wenn ich näher drüber nachdenke, hat der alte Polo schon soviele Schäden, an denen ich unbeteiligt war, dass ich wahrscheinlich dann doch auch so panisch umhergackern werde xD

Und was änderst du damit? 😉

Ich habe auch gedacht, dass mich der erste Steinschlag auf die Palme bringen würde oder ich eine Freundin erwürgen würde, weil die mir mit ihrer Nietentasche einen Kratzer in die Seite der Mittelkonsole gezogen hat. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Kratzer oder die Steinschläge nun da drin sind 😉 Allerdings habe ich die Freundin nie wieder mitgenommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Und was änderst du damit? 😉
...
Allerdings habe ich die Freundin nie wieder mitgenommen 😁

😁

ich hoffe einfach mal, dass ich das neue Auto einfach weiterhin als das betrachten kann, dass es ist - ein Gebrauchsgegenstand (wenn auch sehr schöner 😉 )

Also bei mir ist das meistens so: In den ersten Wochen und Monaten bin ich sehr empfindlich, danach verkommt das Auto dann zum Gebrauchsgegenstand und ich rege mich über so Kleinigkeiten nicht mehr auf (jedenfalls weniger als am Anfang). Bei anderen Gegenständen ist das ähnlich.

Neulich z.B. habe ich beim Waschen meines aktuellen Autos (sechs Jahre alter Polo) selber aus Unachtsamkeit einen kleinen Kratzer auf der Motorhaube platziert. Beim Neuwagen würde mich das extrem stören, bei meinem aktuellen ist es mir aber egal...

bei mir ist es fast genau anders herum: je älter die Fahrzeuge werden, umso mehr Pflege bekommen sie, damit man nicht sieht, dass sie halt schon älter sind. So bekommen meine Fahrzeuge in der Regel nach ihrem vierten Geburtstag eine Kur beim Aufbereiter spendiert, kostet nicht die Welt aber das Ergebnis ist einfach umwerfend 😉
Über Parkrempler und Kratzer kann ich daher auch nur schwer hinwegsehen, auch wenn das Auto schon älter ist. Wenn wir den Beetle mit seinen fünfeinhalb Jahren und 67.000km in den nächsten paar Wochen in Zahlung geben, kann der Händler ihn praktisch ohne optische Aufbereitung in den Verkauf stellen, so gut steht er da 😁
(nebenbei bemerkt, macht sich sowas auch gut bei den Preisverhandlungen: wir bekommen beispielsweise den gleichen Preis vom Händler, wie für vergleichbare Fahrzeuge bei autoscout oder mobile.de gefordert wird. Ob die Verkäufer dort den inserierten Preis jedoch bekommen, stelle ich einfach mal in Frage 😁 )

Kennt Ihr eigentlich das Herden- Parkverhalten?
Neulich auf dem Parkplatz einer renomierten Handelskette, früh Morgens, ganz wenige Autos, ich park da wo weit und breit keines ist und als ich nach 5 Minuten wieder kam, siehe da eine C Klasse mit 15 Zentimetern Platz zu meinem Polo daneben geparkt.

😕

Zitat:

Original geschrieben von Dragonfloez


Kennt Ihr eigentlich das Herden- Parkverhalten?
Neulich auf dem Parkplatz einer renomierten Handelskette, früh Morgens, ganz wenige Autos, ich park da wo weit und breit keines ist und als ich nach 5 Minuten wieder kam, siehe da eine C Klasse mit 15 Zentimetern Platz zu meinem Polo daneben geparkt.

😕

Das sind Ignoranten, man müsste so wie viele anderen auch einfach 2 Parkplätze belegen.

Macht einer dem anderen nach - übrigens sind das meistens auch die Blinkmuffel

Deine Antwort
Ähnliche Themen