Angle eyes

BMW 3er E46

ich weis das thema war hier schon 400mal ^^ aber die sind alle so alt von 2004 ^^ wollt ma fragen weil cih blick da ned ganz durch ... hab am bald in 3 tagen ( juhu) nenn 325ci cabrio mit bi-xenon und will da angle eyes drauf machen aber wie war des nochmal das es der Stvo entspricht wenn es überhaupt entspricht weis ned kann man nachrüsten also einfach die ringe drauf oder ne komplette anlage wo die schon quasi eingebaut sind .... wenn ja oder nein ^^ wo bekomm ich qualitativ gute her weil in ebay für 9,99 € hab ich da meine zweifel
 
 
danke Val-e

71 Antworten

schau mal hier: Ringe

Nur als Hinweis: Der nachträgliche Einbau ist natürlich nicht erlaubt 😉

Du darfst nur einen kompletten Scheinwerfer mit Ringen einbauen.

Wenn du etwas gutes willst dann diese hier ->
Standlichtringe G7 Neon werde mir diese auch besorgen. Aber auf der Homepage bereits ausverkauft...

jede nachträgliche veränderung am scheinwerfer führt zum erlöschen der bauartgenhemigung des selben....da die scheinwerfer zu den vorgeschriebenen lichttechnischen sicherheitseinrichtungen gehören, zieht dies ein erlsöchen der be anch sich....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


jede nachträgliche veränderung am scheinwerfer führt zum erlöschen der bauartgenhemigung des selben....da die scheinwerfer zu den vorgeschriebenen lichttechnischen sicherheitseinrichtungen gehören, zieht dies ein erlsöchen der be anch sich....

Und warum werden die dann teilweise vom TÜV eingetragen wenn die so gefährlich sind? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von CityCobra


Und warum werden die dann teilweise vom TÜV eingetragen wenn die so gefährlich sind? 🙄

der "normale" tüv, hat überhaupt kein recht, solche baulichen veränderungen einzutragen...dazu muss ein lichttechnsiches gutachten erstellt werden, und das können nur eine handvoll tüv-stationen in deustchland...

und nur weil etwas eingetragen ist, heißt das nicht gleichsam, das es so auch legal ist!

die eintragung im o.g. fall ist nämlich 0,nichtig...und jeder dorfsherrif, kann die zurecht anzweifeln und ein gegengutachten erstellen lassen..

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



der "normale" tüv, hat überhaupt kein recht, solche baulichen veränderungen einzutragen...dazu muss ein lichttechnsiches gutachten erstellt werden, und das können nur eine handvoll tüv-stationen in deustchland...
erstellen lassen..

Dann muss denen das mal endlich jemand sagen, denn hier im Forum gibt es einige Leute die Ihre Ringe eintragen lassen haben. 😉

Und was ist schon legal? - Streng genommen gefährdest Du schon mit der Verwendung einer falschen Glühbirne Deine BE.

Oder was ist mit dem anderen Beispiel bei dem es nicht erlaubt ist beim E46 nur die MII-Front ohne das komplette restliche Paket zu verbauen etc. .....

Wenn es sich bei einem Umbau handelt der eine wirkliche Gefährdung für den Straßenverkehr darstellt, habe ich dafür Verständnis, aber wie gefährlich sind den bitteschön Standlichtringe?

Meinst Du man könnte damit den Gegenverkehr blenden oder was? 😁

Zitat:

Original geschrieben von CityCobra


aber wie gefährlich sind den bitteschön Standlichtringe?

immerhin so gefährlich (auch wenns ne reine §-angelgenheit ist) das du dadurch sowohl teil- als auch den die vollkaskoschutz verlierst....

und wenn dein unfallgegener dann auch noch irgendwas brabbelt vonwegen die "scheinwerfer haben mich irritiert" kannste davon ausgehen, das die haftpflicht auch nochmal mit ner regressforderung von max. 5000€ an dich herantritt....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von CityCobra


aber wie gefährlich sind den bitteschön Standlichtringe?
immerhin so gefährlich (auch wenns ne reine §-angelgenheit ist) das du dadurch sowohl teil- als auch den die vollkaskoschutz verlierst....

Soweit mir bekannt ist muss im schlimmsten Fall die Versicherung erstmal beweisen das die Ringe ursächlich die Schuld für den Unfall tragen, bzw. der Unfall so oder gar nicht passiert wäre ohne die verbauten Ringe.

Und mir ist bis jetzt auch noch kein ähnlicher Fall bekannt bei dem es wegen den Standlichtringen Stress gab.

Zitat:

Original geschrieben von CityCobra


Soweit mir bekannt ist muss im schlimmsten Fall die Versicherung erstmal beweisen das die Ringe ursächlich die Schuld für den Unfall tragen, bzw. der Unfall so oder gar nicht passiert wäre ohne die verbauten Ringe.

das trifft für die haftpflicht zu (deshalb schrieb ich ja auch was vonwegen "wenn der unfallgegner..."😉...

bei der kasko, sieht die sache ganz anders aus, da hier in 99% aller versichertungsverträge ein vertragsbruch durch den unzulässigen einbau vorliegt, sind die aus der kompletten zahlpflicht raus....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



das trifft für die haftpflicht zu (deshalb schrieb ich ja auch was vonwegen "wenn der unfallgegner..."😉...

bei der kasko, sieht die sache ganz anders aus, da hier in 99% aller versichertungsverträge ein vertragsbruch durch den unzulässigen einbau vorliegt, sind die aus der kompletten zahlpflicht raus....

Und dabei interessiert es die Versicherung nicht das die Ringe ordnungsgemäß vom TÜV eingetragen worden sind, wenn auch nicht nach Deiner Meinung ganz legal?

Auch der TÜV trägt nichts leichtfertig ein, und prüft das schon recht genau vor der Eintragung.

Wenn ich als Versicherungsnehmer extra zum TÜV fahre wegen einer Sonderabnahme, dann gehe ich auch davon aus das die später Bestand hat gegenüber den Zahlungen der Versicherung bei einem Unfall und im schlimmsten Fall.

Außerdem reden wir hier von Theorie und Praxis.

Auch wenn Du Recht haben solltest, wird nicht jede Versicherung das kpl. Fahrzeug zerlegen und nach Dinge suchen die illegal sind.

Fährt mir z.B. einer hinten auf, was haben dann die Ringe damit zu tun?

Aber das Thema hatten wir ja schon....

Lass die Finger von den Ringen.. Wie gesagt ist der nachträgliche Einbau nicht zugelassen und das normale Bi-Xenon is doch soooooo schön 🙂

Schön das ihr über das Thema diskutiert, dann kann ich ja gleich meine Frage dazu stellen 🙂
Ich verbaue meine "Angle Eyes" was könnte mir im schlimmsten Fall passieren wenn die Polizei eine Kontrolle durchführt und sehen diese "Illegalen" Standlichtringe.?

Danke

1) Also zunächst bekommst du natürlich ne Geldstrafe aufgebrummt. Evtl. kommt noch n Punkt dazu aber da bin ich mir nich sicher...
 
2) Dann musst du die Dinger wieder entfernen. Weiss aber nicht, ob direkt vor Ort oder mit ner Frist (denke aber mit ner Frist)...
 
3) Danach musst du dann zum TÜV und prüfen lassen, dass du die Dinger wieder rausgebaut hast...
 
Hoffe, dass das jetz alles so richtig war aber kommen bestimmt noch andere Antworten 😉 Mir wär´s die Sache auf jeden Fall nicht wert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen