Angel Eyes
Wer hat sowas ?
http://de.video.yahoo.com/watch/3012566/8607293
Beste Antwort im Thema
illegal bzw. Nicht-STVO zugelassen sind die Blauen Lichter, sprich mehr als/ab 8000K. (Foto)
Die Standlichtringe in einem hellen weiß 4000-6000K sind zugelassen und nicht illegal.
Quatsch würde ich dazu nicht sagen, sieht einfach bessser aus mit den Standlichtringen...BMW-typisch eben! 😉
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ErnieM3
Hi,Die Beleuchtung der Corona Ringe im 5er GT ist ebenfalls eine H8 Birne, allerdings ein Xenon Brenner.
Lustiger Weise geht man davon aus, das das Leuchtmittel scheinbar nie kaputt gehen wird. Bei defekt muss die komplette Scheinwerfereinheit ausgetauscht werden.Ich werde es mal mit weißen H8 Birnen probiern, da die Lichtausbeute für das Tagfahrlicht nicht so entscheident ist kann man ja mal ein wenig probieren.
Grüße...
wieso lustigerweise?
die led blinker bzw. heckleuchten in lci muss man bei defekt auch komplett auswechseln 🙂
viel probieren mit anderen kannst du dir sparren. als licht fetischist habe schon unmenge geld und zeit investiert.
die besten birnen und die wrklich was bringen sind die die ich jetzt drinnen habe: gp-thunder ... da meckert der bc nicht und unterschied zw. tfl und standlicht bleibt erhalten. kosten sind hier zu verkraften 🙂 2 birnen = 20€
Zitat:
Original geschrieben von rezis
so ist es - hab mir gerade 2 h8 xenon brenner bestellt (6000k). mal sehen wies wird.
was willst du damit?
xenon brenner nachträglich als h8 mit normalen steuergerät gibt fehler im bc weil die elektonic eines lci so konstruiert wurde.
dafür braucht man neue generation von steuergeräten
habe schon vieles ausprobiert und wegen unnötigen kosten auf die normalen h8 von gp-thunder gegriffen 🙂
habe keine lust mehr auf experimente 🙂 die sich unendlich ziehen können
Zitat:
Original geschrieben von Spark
wieso lustigerweise?Zitat:
Original geschrieben von ErnieM3
Hi,Die Beleuchtung der Corona Ringe im 5er GT ist ebenfalls eine H8 Birne, allerdings ein Xenon Brenner.
Lustiger Weise geht man davon aus, das das Leuchtmittel scheinbar nie kaputt gehen wird. Bei defekt muss die komplette Scheinwerfereinheit ausgetauscht werden.Ich werde es mal mit weißen H8 Birnen probiern, da die Lichtausbeute für das Tagfahrlicht nicht so entscheident ist kann man ja mal ein wenig probieren.
Grüße...
die led blinker bzw. heckleuchten in lci muss man bei defekt auch komplett auswechseln 🙂viel probieren mit anderen kannst du dir sparren. als licht fetischist habe schon unmenge geld und zeit investiert.
die besten birnen und die wrklich was bringen sind die die ich jetzt drinnen habe: gp-thunder ... da meckert der bc nicht und unterschied zw. tfl und standlicht bleibt erhalten. kosten sind hier zu verkraften 🙂 2 birnen = 20€
Bei den LEDs geh ich davon aus, dass die wesentlich länger halten werden als die Xenon Brenner. Das Xenon Leuchtmittel ist ja auch bei allen anderen austauschbar. Warum man hier die Konstruktion so auslegt das der Scheinwerfer komplett ausgetauscht werden muss ist mir ein Rätsel. Vielleicht möchte man auch einfach die arg gebeutelten Zulieferer etwas unterstüzten... :-)
Grüße...
Zitat:
Original geschrieben von Spark
was willst du damit?Zitat:
Original geschrieben von rezis
so ist es - hab mir gerade 2 h8 xenon brenner bestellt (6000k). mal sehen wies wird.
xenon brenner nachträglich als h8 mit normalen steuergerät gibt fehler im bc weil die elektonic eines lci so konstruiert wurde.
dafür braucht man neue generation von steuergerätenhabe schon vieles ausprobiert und wegen unnötigen kosten auf die normalen h8 von gp-thunder gegriffen 🙂
habe keine lust mehr auf experimente 🙂 die sich unendlich ziehen können
auf die gp-thunder bin ich auch gestossen - und bestellt.
glaub mir seit dem m560 umbau auf die lci scheinwerfer kann mich in sachen licht nichts mehr schocken.
mein umbau und unendliche geduld des bmw händlers - haben schliesslich einen massiven fehler aller bmw umbauanleitungen ans tageslicht gebracht.
ich hab damals 4 scheinwerfer gekauft (2 ebay, 2 neu) da der fehler der letztendlich von den kurvenlichtsteuergeräten ausging - nicht beseitigt werden konnte.
lg stefan
Ähnliche Themen
hier ist der vergleich
In Wirklichkeit schaut das ganze auch viel besser aus, hab auch weiße Standlichtringe...In Verbindung mit meinem US-TFL finde ich das ne geile Kombination!
Zitat:
Original geschrieben von Spark
hier ist der vergleich
^
danke.
ich finde das weiße licht besonders in der kombinaltion mit weißen wagen sehr, sehr ansprechend.
nachdem meiner auch weiß ist - kein thema was zu nehmen ist.
zu deiner schwarzen niere:
es gibt von der black and white m3 edition jetzt einen schwarzchrom kühlergrill, zu finden im etk unter individual. sieht genial aus. hab im übrigen auch die kiemen (seitenblinker) in schwarzchrom umgebaut.
wenn ein bild gewünscht ist bitte melden.
lg stefan
@rezis
was meisnst du mit black&white edition? habe davon noch nichts gehört 🙁
eben so wenig kann ich mit den kiemen-seitenblinkern ... meinst du die led-blinkerdie in de bucht zu finden sind?
bilder wären nicht schlecht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spark
@reziswas meisnst du mit black&white edition? habe davon noch nichts gehört 🙁
eben so wenig kann ich mit den kiemen-seitenblinkern ... meinst du die led-blinkerdie in de bucht zu finden sind?bilder wären nicht schlecht 🙂
es gibt vom m3 eine limitierte black & white edition.
schwarzchrom grill, schwarzchrom seitenblinker und endrohre. schwarze felgen.
weiß belederter mitteltunnel + armstütze, weiße akzente in den schwarzen sitzen.
ich geh schnell in die garage und mach ein bild.
lg stefan
here we go.
leider sind die bilder nicht besonders - werde morgen bei tageslicht noch ein bild machen. hoffe du kannst dir trotzdem was vorstellen.
lg stefan