Zitat:
@Mischka34 schrieb am 12. Juni 2018 um 17:16:14 Uhr:
Hi zusammen,
ein weiteres Problem bei dem Citroen ist, dass der Dieselmotor klackert wenn er etwas gestanden hat und man ihn startet. Sobald er warm ist verschwindet das Geräusch. Unser Händler hat die Hydrostößel gewechselt. Das Geräusch ist aber geblieben.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Ach und ist es normal, dass der Dieselmotor so vibriert. Ich bin bis jetzt immer nur Benziner gefahren. Ich kenne das, dass der Diesel etwas lauter und brummiger ist. Allerdings wenn das Auto 1 Stunde steht und ich es anmache, dann kann ich abends, an der wand sehen, dass die Scheinwerfer vibrieren. Also der Lichtkegel an der Wand vibriert. Und Tagsüber habe ich gemerkt, dass wenn der Diesel nicht warm ist im Stand der rechte Spiegel (bzw. die Spiegelfläche) vibriert. Später, wenn man etwas gefahren ist verschwindet die Vibration. Zudem Vibriert der Motor wirklich stark.
Ich habe ein Video gemacht. Hier ist der Link dazu:
https://youtu.be/aY2wY42DcwA
Habt ihr auch ein Klackern wenn ihr euren Diesel startet? Was könnte das sein?
Danke im Voraus für eure Unterstützung
LG
Micha
Hallo und was ist am Ende rausgekommen?