Angel Eyes........

BMW 3er E46

wenn ich mir die einbaue, von ebay etc...

muss ich die teile eintragen lassen bzw. darf ich die einbauen oder ist dat verboten ???

29 Antworten

Hallo,

dazu gibt es mindestens 1000 threads. Die Ringe sind verboten.

Gruß
Dominic

Zitat:

Original geschrieben von Dom2779


Hallo,

dazu gibt es mindestens 1000 threads. Die Ringe sind verboten.

Gruß
Dominic

Danke für den freundlichen Hinweis..........

ich habe die SuFu auch benutzt !!

nur war da nicht die Antwort auf meine Frage so schnell zu finden wie ich diese eigentlich gebraucht habe !

blöd bin ich nicht !

Zitat:

Original geschrieben von Dom2779


Hallo,

dazu gibt es mindestens 1000 threads. Die Ringe sind verboten.

Gruß
Dominic

Ich frage mich, welche Bauform Hella verwendet, denn sie haben die Freigabe! Was ist evtl. bei denen anders?

Du meinst aber komplette Scheinwerfer, oder?
Die haben eine entsprechende Abnahme.
Die Nachrüstringe die Du bei ebay bekommst sind nicht freigegeben, auch nicht wenn sie eingetragen sind.

Gruß
Dominic

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dom2779


Du meinst aber komplette Scheinwerfer, oder?
Die haben eine entsprechende Abnahme.
Die Nachrüstringe die Du bei ebay bekommst sind nicht freigegeben, auch nicht wenn sie eingetragen sind.

Gruß
Dominic

aber weshalb werden die dann eingetragen vom TÜV ??

wenn irgendetwas nicht der Straßenverkehrsordnung oder als Bauteil am Auto nicht zugelassen ist, würde der normale TÜV Mann ja nichts eintragen ?!?!?!

oder steh ich da jetzt auf dem schlauch ?=?=?

Also ein TÜV-Mensch der die Dinger einträgt bewegt sich auf sehr dünnem Eis. Es gibt keine ABE dafür.
Weiterhin hast Du Deine Orginalscheinwerfer verändert, was zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt.
Es soll TÜV-Prüfer geben die die Ringe eintragen weil es ja "BMW-typisch" ist. Aber ohne ABE ist die Eintragung im Zweifelssfall wertlos.
Du kannst dann ja nicht mal beweisen, dass der TÜV die Ringe eingetragen hat die Du verbaut hast. Kannst ja zwischenzeitlich andere rein gemacht haben.
Wie gesagt, schau mal die anderen Threads zu dem Thema durch, da wird alles ausführlich diskutiert.

Gruß Dominic

Zitat:

Original geschrieben von Dom2779


Du meinst aber komplette Scheinwerfer, oder?
Die haben eine entsprechende Abnahme.
Die Nachrüstringe die Du bei ebay bekommst sind nicht freigegeben, auch nicht wenn sie eingetragen sind.

Gruß
Dominic

Ja Dominic, exakt die kompletten Scheinwerfer von Hella.

Aber!

Es ändert nichts, ob ich Standlichtringe einzeln, oder Standlichtringe zusammen mit einem Scheinwerfer freigegeben bekommen haben möchte, denn rein technisch und von der Logik her ist der Scheinwerfer von Hella ja eigentlich ein Scheinwerfer, dem Standlichtringe hinzu gefügt wurden. 😁 😉

Nun die Frage: Was ist bei Hella anders, dass dies im Zusammenbau möglich, als Einzelteil jedoch nicht möglich zu sein scheint?

Der Unterschied ist, dass die Hella-Scheinwerfer so komplett abgenommen wurden und somit ne ABE haben. Die Orginalscheinwerfer haben aber nur orginal ne ABE, die erlischt wenn Du sie veränderst.
Weiterhin sind die meisten bei ebay und Sani angebotenen Ringe Neonringe. Bei Hella ist es LED, glaub ich. Da musst Du aber mal die Experten hier fragen, die wissen das genauer.
Ich hab ja selbst auch die "illegalen" dirn, weil ich der Meinung bin, dass es schlimmstenfalls ne Mägelkarte geben kann. Ist aber nur meine Meinung.
ich werde die Ringe jetzt aber wegen technischer Probleme wieder raus machen. Bei mir und anderen schmoren die Stecker oder Verteiler. Ist nicht so lustig 🙁.

Gruß
Dominic

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Was ist bei Hella anders, dass dies im Zusammenbau möglich, als Einzelteil jedoch nicht möglich zu sein scheint?

Wie schon erwähnt,muss jede

lichttechnische Einrichtung

einzeln begutachtet und abgenommen werden ..

Du könntest für ein paar tausend Euro ein lichttechnisches Gutachten mit den veränderten Scheinwerfern machen, dann könnten die Ringe eventuell eingetragen werden...

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Du könntest für ein paar tausend Euro ein lichttechnisches Gutachten mit den veränderten Scheinwerfern machen, dann könnten die Ringe eventuell eingetragen werden...

muhaaaaa............

da rüste ich mir lieber xenon nach !!

Danke an alle !! 😁😁

Gruß,

pomoci

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Du könntest für ein paar tausend Euro ein lichttechnisches Gutachten mit den veränderten Scheinwerfern machen, dann könnten die Ringe eventuell eingetragen werden...

Gar nicht so abwegige Idee!!! Bislang habe ich eine "normale" Anstellung, jedoch ist ja jeder bemüht, selbstständig irgend etwas auf die Beine zu bekommen und einen Durchbruch zu erzielen.

Beruflicher Weise habe ich alle Voraussetzungen, jedoch scheitert es wie bei vielen anderen an der Umsetzung durch die Vorfinanzierung.

Wie gerne hätte ich LED-Rückleuchten für den Touring konstruiert, denn was ich bislang sah, ist echt traurig!

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Gar nicht so abwegige Idee!!! Bislang habe ich eine "normale" Anstellung, jedoch ist ja jeder bemüht, selbstständig irgend etwas auf die Beine zu bekommen und einen Durchbruch zu erzielen.

Beruflicher Weise habe ich alle Voraussetzungen, jedoch scheitert es wie bei vielen anderen an der Umsetzung durch die Vorfinanzierung.

Wie gerne hätte ich LED-Rückleuchten für den Touring konstruiert, denn was ich bislang sah, ist echt traurig!

ja dann hau rein !!!

wenn ich die technischen und finanziellen möglichkeiten hätte.....

würde ich es TUN ! 😁

Soweit ich das jetzt in den ganzen Threads hier mitbekommen habe sind also die Ringe allein nicht zugelassen. Egal ob für 5 Euro oder 90 Euro.

Ich muß mir also komplette Scheinwerfer zulegen, in denen die Ringe verbaut sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen