Angel Eyes........

BMW 3er E46

wenn ich mir die einbaue, von ebay etc...

muss ich die teile eintragen lassen bzw. darf ich die einbauen oder ist dat verboten ???

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BenMitWagen


Ich muß mir also komplette Scheinwerfer zulegen, in denen die Ringe verbaut sind?

Ganz genau so ist es. Und auch nicht welche von Ebay, wo jemand die nachträglich reingebaut hat 😉

Es geht darum, dass der Scheinwerfer nur so, wie er auch geprüft wurde, das E-Prüfzeichen bekommen hat. Sobald du an dem Ding irgendetwas änderst - z.B. Standlichtringe reinbaust - erlischt das E-Prüfzeichen und du müsstest den Scheinwerfer noch mal neu prüfen lassen (und das kann nicht ein TÜV Prüfer mal eben so machen)

Einzige Möglichkeit: Einen kompletten Scheinwerfer, der mit den Ringen das E-Prüfzeichen bekommen hat, kaufen.
Oder eben das Risiko eingehen. Ich halte die Dinger nicht für gefährlich und es hat sich auch noch keiner beschwert.

Nun ja. Wo kein Kläger, da kein Richter. Das ist wohl klar.

Aber bau damit mal nen Schuss und der gegnerische Gutachter sieht die Dinger ohne Gutachten dann gehörst der Katz. ;-)

Man müsstest dann also so reinlenken das die Scheinwerfer auf jeden Fall mit im Arsch sind. Dann hat sich's erledigt ;-)

Kommt sehr auf den Unfall an. In den meisten Fällen kommt es nicht zu einem Gutachten bzw. werden sich nur die Sachen angeguckt, die eventuell zu dem Unfall geführt haben könnte: Reifen, Bremsen, etc.

Müsste schon viel Pech haben, dass sowas auffällt. Der Unfallgegner müsste z.B. sagen, dass er dadurch abgelenkt oder geblendet wurde. Dann würde sowas untersucht werden. Aber ich weiß nach einem Unfall sicher nicht mehr, wie das gegnerische Auto ausgesehen hat 🙂

Naja, ist ein anderes Thema, lassen wir das. Muss jeder für sich entscheiden.

Also wer ab und zu in die FAQ schaut (ist in vielen Signaturen verlinkt), der kennt u.a. die Story meiner Einzelabnahme.

Zum Beispiel ist es richtig, dass serienmäßige Scheinwerfer nicht verändert werden dürfen und "so wie sie sind" ein E-Zeichen mit Registernummer brauchen. Auch "Aftermarket"-Teile brauchen das normalerweise.

Falsch ist aber z.B. die Aussage, dass eine "Eintragung ohne ABE" nichtig sei! Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Hat man eine ABE, braucht man keine TÜV-Abnahme.

Gemeint war da sicher ein Gutachten, z.B. Teilegutachten. Das kann dem TÜV-Mann als Grundlage dienen - 'kann'! Er 'kann' aber auch darauf verzichten, in seiner Eigenschaft als vereidigter Sachverständiger kann er das selbst entscheiden.

Falsch ist auch die Aussage, dass "Einzelabnahmen an Lichtanlagen generell unzulässig" seien. Sonst dürfte heute kaum ein Oldtimer oder Prototyp auf deutschen Straßen fahren! Auch mein Seven nicht...

Einzelabnahmen darf schon mal nicht jeder TÜV-Prüfer vornehmen. Fragt mich dazu nichts genaueres, aber ich musste 3 Wochen auf einen Termin warten, weil nur einer bei meinem kleinen TÜV das durfte.

Es ist richtig, das Eis ist sicherlich dünn. Kommt es wirklich zu einem Prozess deswegen, würde den Ausgang sicher keiner von uns schon kennen. Aber Polizei und der HU/AU-TÜV sind mit der Eintragung selbstverständlich zufrieden.

Da wir alle volljährig sind, kann jeder selbst entscheiden. Wichtig ist nur, dass man vorher die Sachlage kennt... 😉

Viele Grüße, Timo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Einzelabnahmen darf schon mal nicht jeder TÜV-Prüfer vornehmen. Fragt mich dazu nichts genaueres, aber ich musste 3 Wochen auf einen Termin warten, weil nur einer bei meinem kleinen TÜV das durfte.

Mein Prüfer sagte, man müsse dazu studiert haben! Gibt ja auch viele Tüvis ohne Studium.

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Wie gerne hätte ich LED-Rückleuchten für den Touring konstruiert, denn was ich bislang sah, ist echt traurig!

@Pfauli,

für den E46 Touring habe ich noch nie LED Rücklichter zum kaufen gesehen.
Wo hast Du denn welche gefunden bzw. gesehen die auch zum kaufen sind?

Hier die von Fk

http://www.fk-automotive.com/.../index.php?...

sind die gleichen wie Orange Tuning.

hatte beide angerufen, keiner besitzt sie.
Fk hatte mich vertröste, ich sollte damals nach der Essener Motorshow anrufen.
Habe ich auch gemacht, und, was kam raus, Dieses Jahr nichtmehr.

Bleibt jetzt nur noch der Gedanke die selber zu bauen.

Dein Link ist spitze!

Jetzt mal ganz abgesehen ob erlaubt oder nicht.
Taugen die Teile was? Was ist der Unterschied zu CCFL?

Danke und Gruß

Ben

Lass die finger davon 🙂

Entweder die Sanituning oder Racing24

Da wurden schon mehrere verarscht (sorry!).

Zitat:

Sie bieten hier NICHT auf eine Bausatz sondern fertige Standlichtringe.

Und wie korrekt abgebildet, sehen die "fertigen" Standlichtringe aus dem Päckchen dann

so aus!!!

Ganz toll. :rolleyes

Gruß, Timo

Zitat:

Original geschrieben von Sisero


Hier die von Fk

http://www.fk-automotive.com/.../index.php?...

sind die gleichen wie Orange Tuning.

hatte beide angerufen, keiner besitzt sie.
Fk hatte mich vertröste, ich sollte damals nach der Essener Motorshow anrufen.
Habe ich auch gemacht, und, was kam raus, Dieses Jahr nichtmehr.

Bleibt jetzt nur noch der Gedanke die selber zu bauen.

Dein Link ist spitze!

Du meinst den Bastellink...ganz ehrlich, was der dort macht...ich löte Dir wohl nen Schiffsanker am Stück, aber das würde ich niemals schaffen...schweißen ja, aber löten war nie meine Welt...*gg*

Ich würde jämmerlich versagen 🙁

http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?...

Geht mir genauso, mit einen Schweißerschein komme ich da auch nicht weiter, leider.

Zitat:

Und wie korrekt abgebildet, sehen die "fertigen" Standlichtringe aus dem Päckchen dann so aus!!! Ganz toll. :rolleyes

Na vielleicht hat er gemeint, daß keine Tube mit transparentem Flüßigplastik dabei ist sondern die Ringe schon fertig gegossen/gespritzt sind ;-)

Spart ja schon arbeit wenn die fertig sind ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen