Angel Eyes im TT [umfrage]

Audi TT RS 8S

So, da bastelläden und baumärkte nichts brauchbares an acyl anbieten können habe ich nun eine firma gefunden die mir das material liefern können. led`s in ultrahell habe ich auch schon in weiß mit 12.000 mcd. das wohl mehr als ausreichend sein wird. könnte sie auch mit ultrahellen led in blau anbieten. der SW ging ja ohne weiteres zu öffnen. dann wird der rest nun kein ding mehr werden.

nun wollte ich mal fragen wer alles an einem paar angel eyes interessiert wäre? das set bestünde aus 2 fertig montierten angel eyes ringen inkl. led`s und isoliert durch schrumpfschläuche. fertig für den TT Scheinwerfer angepasst und einbau fertig. müsste nur eingeklebt werden. die öffnung des SW ist ja kein problem.
also wer interesse an einem paar hätte der solle sich mal melden. dann baue ich entsprechend viele. das paar würde ~15€ kosten. was nicht zu viel ist und kosten, material und arbeit deckt.
und billiger als die messepreise von jenseits der 1000€ :-)

wer nicht weiß worum es geht hier nen bild:

43 Antworten

Bin auch dabei.

Interessiert, aber noch sehr skeptisch...

da schließ ich mich burnouTT mal an!!!

ich lass mich auch mal überraschen was draus wird!

Ähnliche Themen

Hatte das damals bei meinem BMW auch selber gemacht, das blöde ist die Teile ordentlich reinzukleben, der Rest ging gut.

Gruss

Hört sich saudumm an, aber ich will mal weiterhelfen:

Also hier mal die balstelanleitung für all die, die nicht 455 € bei Pogea zahlen wollen (mit TÜV).

1. Man hole, so bescheuert das klingt eine Lamellengardine - keine Ahnung wie das Ding sonst heisst bei IKEA oder im Baumarkt. Dabei Achte man, dass der Lamellenversteller aus ACRYL ist. Der ist 8 Eckig und lässt sich wunderbar verformen.

2. Man nehme diesen Acrylstab aus der Verpackung - keine Ahnung was ihr mit der Gardine nun macht und lege das zur Seite.

3. Ihr messt den Durchmesser des Ringes am Scheinwerfer, den ihr haben wollt und besorgt euch ein ebensogrosses rundes Gefäss oder einen Becher oder whatever.

4. Mit einem Heissluftfön und 3 Händen legt ihr ein Ende auf das Glas/Rundes Objekt - eben der Durchmesser und Vorsichtig langsam rumbiegen.
Am schluss habt ihr ein X, weil das eine Ende auf das
andere Trifft.

5. Nun schneidet ihr mit dem Dremel und einer Schnittscheibe so ab, dass ihr an dem Ring nun ca 2 cm Platz habt.

6. Innen drin bohrt ihr nun links und rechts ein Loch, um eine LED zu platzieren - am besten Highbright und Weiss.

7. Dann ein Stück rohr nehmen - etwa 2,5 cm und seitlich wieder mit dem Dremel aufschneiden um innendrin die beiden LED zu platzieren. Heisskleber rein und die Enden selbstverständlich in die beiden Löcher des gemachten Acrylrings.

8. Acrylring mit LED hält nun das Rohr - notfalls bissl
Sekundenkleber an den Enden - VORSICHT DAMIT! Sonst wird alles stumpf!

9. Die Komplette Einheit wieder in den Scheinwerfer verkleben, die beiden Kabel an das Parklicht / Standlicht und die Wiederstände (abhängig von der LED) nicht vergessen.

10. Scheibe drauf und Losfahren!

-----> Alternativ um wie BMW aussehen zu lassen:
Mit dem Dremel und der ganz dünnen kleinen "Flexscheibe" alle 2 mm einen kleinen Schnitt in den Acrylring schneiden - rund rum, bis man auf der anderen Seite des Rings angekommen ist. Dann wird auch das Licht besser verteilt!

Lieben Gruss,

Eduard Pogea

Achso - das Ding kostet dann für 2 Ringe ca 14 Euros und man braucht ungefähr 25 min beim ersten Mal. Wenn ihr es verzockt, dann wird es also nicht teuer!

Gruss
Eduard

Klingt gut, danke Eduard - hätte nicht gedacht, dass du sowas posten würdest...

Ja, ich auch nicht.

Mmmh, so jetzt brauchen wir noch ´ne Bastelanleitung für die Pogea-Front und alles ist rosa-plauschi-Welt 🙂

es is wirklich geschmacksache, aber ich habe immer gehofft dass sich die audi fahrer von solchen dinger verschonen!

Gruss

du meinst von den angels??
man muss jedem die möglichkeit lassen, das an sein Autole hinzubauen, was er bock hat - ich habe auch einige kotzbilder, dennoch, der dem es gehört findet es bestimmt geil (der fühlt sich dann so cool, wie der inder in der peugeot werbung LOL!!)!!

Weil mir gerade langweilig war, und manche bestimmt denken, der will uns jetzt bestimmt verscheissern:

POGEA RACING CUSTOM MADE ANGEL EYES

@burnouTT: Bin auch nur ein Mensch!
Viel Spass beim nachbasteln!

Lieben Gruss
Eduard

PS. Wenn ihr noch fragen habt, stehe ich gerne -kostenlos- zur Verfügung.

jo, da seht ihr das mein preis von 15 euro keine abzocke ist.

aber Herr P. auf fer messe sagte ein mitarbeiter zu mit (oder sie?) das die SW nur als satz für 1400€ zu haben wären und kein umbau der original möglich wäre und sie aus den usa geliefert würden. was wurde dann hier gepostet mit einem preis knapp über 400 euro??? was wurde mir dann auf der messe erzählt???

Das stimmt nicht - irgendwo ein missverständnis. Eine Messe gibt wohl enorm viele "ganz komische Geschichten" als Nachgeschmack.

Die Komplettscheinwerfer und die Herstellung ist tatsächlich - NOCH - in den USA. Momentan haben wir ein GE für die Angels und arbeiten an einem gesamttüv. Aber die Angels sind für 399€ zu haben mit Einbau im Haus. Komische Sache für 1400€ Angels zu Verkaufen, nicht? Tolle Geschichte. ;o)

Nichts für ungut, 124 LED sind unsere Angels (beide)sitzen auf einer Platine und haben einen Lichtfaserring mit Clip. Ich mache hier keine Werbung, wollte nur klarstellen. Zweck dieses Beitrages ist eben die Herstellung für 15 - 40 Euro pro Set, und da will ich gerne behilflich sein - logisch.

Lieben Gruss
Eduard

Übrigens heisse ich Eduard und ich habe noch keinen fürs Duzen getötet.

Eduard

ja das ist auch das was mich interessiert... bevor ich meine sehr mühsam eingebauten scheinwerfer wieder ausbaue und umtausche oder umbaue, möchte ich unbedingt wissen, wie es mit dem tüv ausschaut(beide varianten). das ist ja nicht gerade eine änderung, die der polizei nicht auffällt.

ps: für fabians lösung wäre dann wohl eine abe nicht schlecht, die man "kostengünstig" erwerben kann ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen