Angebote Ceed
Da es für den proceed bereits einen solchen Thread gibt, wollte ich für den normalen Ceed ebenfalls einen eröffnen.
Mich würde interessieren wie viel Rabatt ihr erhalten habt und wie viel ihr insgesamt für euer Fahrzeug bezahlt habt
Bitte Ausstattung mit angeben.
120 Antworten
@Pitbull19850219:
So soll es auch sein, bei mir waren es drei Tage,aber auch nur weil von Freitag bis Montag. Dazu eine Bestätigung vom Händler, dass das Auto nicht im Straßenverkehr bewegt wurde.
@Sebicca:
Dann hast Du also Firma XY als ersten Besitzer im Brief stehen. Für mich wäre das anderes als bei einer Tageszulassung ein gebrauchtes Fahrzeug, wenn ich ihn von dir kaufen wollte. Woher weiß ich denn, ob das Auto von der Firma nicht 3 oder 6 Monate genutzt wurde und dann an privat abgegeben wurde? Es gibt ja auch die eine oder andere Firma die sich nicht gut macht als Vorbesitzer...
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 25. März 2019 um 13:52:35 Uhr:
@Pitbull19850219:So soll es auch sein, bei mir waren es drei Tage,aber auch nur weil von Freitag bis Montag. Dazu eine Bestätigung vom Händler, dass das Auto nicht im Straßenverkehr bewegt wurde.
@Sebicca:
Dann hast Du also Firma XY als ersten Besitzer im Brief stehen. Für mich wäre das anderes als bei einer Tageszulassung ein gebrauchtes Fahrzeug, wenn ich ihn von dir kaufen wollte. Woher weiß ich denn, ob das Auto von der Firma nicht 3 oder 6 Monate genutzt wurde und dann an privat abgegeben wurde? Es gibt ja auch die eine oder andere Firma die sich nicht gut macht als Vorbesitzer...
Steuer und Versicherung zahle ich ab dem ersten Tag, das lässt sich ja nachweisen. Die Firma heißt auch “zufällig“ fast wie der Händler...am Ende bringt der Spaß 24%, das finde ich in Ordnung.
Der Rabatt ist eben nur gut, wenn man am Ende nicht Abschläge erhält, eben wegen dem Vorbesitzer.
Wie läuft die Abrechnung mit dieser Firma? Ich meine Steuerbescheid geht ja dann an die Firma. Wie ist das mit Strafzetteln o.ä.?
Wer trägt die Kosten für an und Ummeldung (ggf. Kennzeichen etc.)?
Werden Überführungskosten berechnet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 25. März 2019 um 14:25:03 Uhr:
Der Rabatt ist eben nur gut, wenn man am Ende nicht Abschläge erhält, eben wegen dem Vorbesitzer.
Wie läuft die Abrechnung mit dieser Firma? Ich meine Steuerbescheid geht ja dann an die Firma. Wie ist das mit Strafzetteln o.ä.?
Wer trägt die Kosten für an und Ummeldung (ggf. Kennzeichen etc.)?
Werden Überführungskosten berechnet?
An und Ummeldung zahle ich, bzw. bekomme ich die Ummeldung sowieso so gut wie umsonst (Private Kontakte). Überführung zahle ebenfalls ich. Wie es mit Strafzetteln ist weiß ich nicht, hatte aber in 14 Jahren noch keinen, das werde ich wahrscheinlich eh nicht erfahren - vermutlich würde ich die aber nicht bekommen. Der Wiederverkaufswert ist mir nicht so wichtig und wie gesagt lässt es sich sauber nachweisen dass nur ich gefahren bin. Alles genauere müsste ich in den Unterlagen nachlesen, die liegen aber im Büro und ich bin im Urlaub.
Update: Frau sagte mir gerade dass im Kaufvertrag extra festgehalten wurde dass wir die ersten und einzigen Besitzer sind.
@Sebicca:
Also trägst Du alle Kosten. Die muss man dann natürlich wieder abziehen.
Ist jedoch recht ungewöhnlich, sowas hatte ich bei einer Tageszulassung noch nie...
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 25. März 2019 um 14:48:06 Uhr:
@Sebicca:Also trägst Du alle Kosten. Die muss man dann natürlich wieder abziehen.
Ist jedoch recht ungewöhnlich, sowas hatte ich bei einer Tageszulassung noch nie...
In der Regel steht das Auto ja schon am Hof. In diesem Fall hab ich es ja selbst konfiguriert. Am Ende ist es der günstigste Preis gewesen, da lagen selbst die Onlineplattformen drüber.
Ja okay, mein Auto war in Vollausstattung auf dem Weg nach Deutschland und wurde dann vor der Auslieferung angemeldet. Aber erste Zulassung und Überführung müsste ich nicht zahlen, eben weil er schon "gebraucht" war.
Bin auch nicht online an den Preis gekommen, den mir der Händler gemacht hat.
31.990€ für einen Optima GT SW in Voll...
Nachtrag, ich sehe gerade dass die Überführung und die Zulassung im Fahrzeugpreis verrechnet waren (siehe Anhang).
Durch ein wenig Zubehör, wurde der Wagen dann ein paar Euro teurer als die genannten 31.990€.
Zitat:
@h.t.s. schrieb am 25. März 2019 um 13:06:46 Uhr:
Zitat:
@phil0211 schrieb am 25. März 2019 um 11:22:12 Uhr:
Das Problem bei der 6 Monate Kurzzeitzulassung: Das Auto gehört noch dem Autohaus und fließt im Laufe der Insolvenz in die Insolvenzmasse. Ich hab das auch mal bei meinauto.de nachgefragt und die etwas lapidare Antwort war: "Ja, das ist korrekt, aber wir arbeiten schon lange mit dem Autohaus zusammen, das geht nicht in die Insolvenz". War mir zu riskant. Ich weiß, es ist sehr unwahrscheinlich, aber im Fall der Fälle bist du eben derjenige, der 25K in den Sand gesetzt hat.
Und ja, beim Angebot vom Händler sollte noch was gehen. 15-17% sind eigentlich ohne große Verhandlungen drin (meine Erfahrung).
auto gehört nicht dem autohaus. es gehört dir!
okay, dann lagen der support von meinauto.de und ein bekannter jurist falsch, sorry.
warum soll es dem autohaus gehören?
du gibst die bestellung auf, bezahlst, bekommst auto brief schein schlüssel...
wer steht im kaufvertrag?
problematisch ist dies wegen des umstandes, dass käufer, eigentümer, halter und versicherungsnehmer häufig verschiedene personen sind.
Zitat:
@h.t.s. schrieb am 25. März 2019 um 17:40:27 Uhr:
warum soll es dem autohaus gehören?
du gibst die bestellung auf, bezahlst, bekommst auto brief schein schlüssel...
wer steht im kaufvertrag?
problematisch ist dies wegen des umstandes, dass käufer, eigentümer, halter und versicherungsnehmer häufig verschiedene personen sind.
Brief behält das Autohaus. Zumindest im dem von mir geschilderten Fall.