Angebote Ceed

Kia Ceed CD

Da es für den proceed bereits einen solchen Thread gibt, wollte ich für den normalen Ceed ebenfalls einen eröffnen.

Mich würde interessieren wie viel Rabatt ihr erhalten habt und wie viel ihr insgesamt für euer Fahrzeug bezahlt habt
Bitte Ausstattung mit angeben.

120 Antworten

An sich geht es aber um Angebote für den Ceed oder habe ich das falsch verstanden. ? Ich muss mal sehen welche Strategie am besten ist um beim Händler noch ein wenig rauszuholen.

Geht es hier jetzt um Haus Finanzierung? Geht wieder so lange bis der Thread geschlossen wird

@TobiasundNadin:

Woher kommt der Irrglaube, dass Eigentum teurer sein muss als mieten?
Das kann man aber nur verstehen, wenn man Eigentümer ist und nicht Mieter.
Ich investiere aber lieber 1000€ im Monat in mein eigenes Haus/Wohnung als dieses für Miete auszugeben.
Und ja, man kann es als Schulden bis ins hohe Alter betrachten, aber die haben 1975 ihr Haus gekauft und dafür 145.000 DM bezahlt, 20 Jahre später war es bezahlt und seit fast 25 Jahren zahlen Sie keine Miete. Heute sitzen sie in einem Haus, dessen Grundstück einen Marktwert von 900.000€ besitzt. Ein vergleichbares Haus zu mieten würde vermutlich um die 2500€ im Monat kosten.
Die 50.000€ die jetzt für den Umbau investiert wurden und werden, sind als Hypothek ein Witz und keine Schulden.

Zitat:

@ogherby schrieb am 24. März 2019 um 19:20:31 Uhr:


Geht es hier jetzt um Haus Finanzierung? Geht wieder so lange bis der Thread geschlossen wird

Es geht um die Frage nach Finanzierungen und das Haus steht mal hier beispielhaft, neben dem
Auto.

Ich finde, dass bei sowas auch mal offtopic was angesprochen werden kann, wenn es dem Verständnis von Finanzen dient, und da sind wir wieder bei Finanzierungen, auch von Autos, beim Thema.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 24. März 2019 um 19:27:25 Uhr:


@TobiasundNadin:

Woher kommt der Irrglaube, dass Eigentum teurer sein muss als mieten?
Das kann man aber nur verstehen, wenn man Eigentümer ist und nicht Mieter.
Ich investiere aber lieber 1000€ im Monat in mein eigenes Haus/Wohnung als dieses für Miete auszugeben.
Und ja, man kann es als Schulden bis ins hohe Alter betrachten, aber die haben 1975 ihr Haus gekauft und dafür 145.000 DM bezahlt, 20 Jahre später war es bezahlt und seit fast 25 Jahren zahlen Sie keine Miete. Heute sitzen sie in einem Haus, dessen Grundstück einen Marktwert von 900.000€ besitzt. Ein vergleichbares Haus zu mieten würde vermutlich um die 2500€ im Monat kosten.
Die 50.000€ die jetzt für den Umbau investiert wurden und werden, sind als Hypothek ein Witz und keine Schulden.

Also die Zahlen musst du mir mal erklären. 900.000€ wären Preise wie in München, Luxemburg oder anderen europäischen Großstädte aber nicht auf dem platten Land.

Es ist nicht alles schwarz weiß. Manche fahren auch mit Mieten besser andere nicht. Aber das ist eh für viele fast eine Art Glaubensfrage. Lassen wir es dabei.

Nein, Hamburg Marienthal... Aber woher willst Du wissen wie die Preise stehen, wenn Du das Objekt nicht kennst?!?

Die Region ist im Grunde egal, billige Gegend hat günstige Mieten, aber auch günstiges Eigentum, teure Gegenden haben hohe Mieten aber auch teures Eigentum.

Sicher ist es immer individuell, dennoch ist Miete weg, und Tilgungen sind investiert.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 24. März 2019 um 20:21:47 Uhr:


Nein, Hamburg Marienthal... Aber woher willst Du wissen wie die Preise stehen, wenn Du das Objekt nicht kennst?!?

Die Region ist im Grunde egal, billige Gegend hat günstige Mieten, aber auch günstiges Eigentum, teure Gegenden haben hohe Mieten aber auch teures Eigentum.

Sicher ist es immer individuell, dennoch ist Miete weg, und Tilgungen sind investiert.

PaveSpectre hatte eigentlich einen guten Abschluss vorgeschlagen, aber das letzte Wort willst du dir partout nicht nehmen lassen...

Okay, ein abschließendes Wort dazu und dann lassen wir es sein.
Mein Eigentum sorgte dafür, dass ich mich vor 6 Monaten zur Ruhe gesetzt habe, ich werde bald 47.
Das nötige Kapital dafür haben mir meine Mieter erbracht, dafür habe ich keinen Finger krumm gemacht. Heute bescheren mir diese Mieter dermaßen hohe Einkünfte, dass ich das Geld in neue Projekte investieren kann.

Es kommt eben immer darauf an an welchem Ende der Nahrungskette man sich befindet.

Ein Auto würde ich dennoch niemals komplett kaufen, das ist ein Konsumgut welches man verbraucht. Daher muss ich nicht darin mein Kapital binden.

Bitte zurück zum ursprünglichen Thema.

Zitat:

@pyortre schrieb am 23. März 2019 um 16:11:36 Uhr:


1.4 T-GDI DCT Spirit Sportswagon, 103 kW (140 PS), Automatik,
Carraraweiß Uni
Stoff Schwarz
Technologie-Paket P2
Glasdach P7
Navigations-Paket P10

UVP: 31460€

Angebot vom meinem Händler ist 29150€

Meint ihr da ist noch was machbar?? Ich empfinde es ein wenig hoch.??

Jetzt habe ich von nem händler hier in der Nähe über Meinauto.de ein Angebot für das selbe bekommen Preis wäre jetzt 25586€ allerdings mit 6 Monaten kurzzeitzulassung. Würdet ihr das machen oder auf den hohen Rabatt verzichten???

Zitat:

@pyortre schrieb am 25. März 2019 um 11:13:28 Uhr:



Zitat:

@pyortre schrieb am 23. März 2019 um 16:11:36 Uhr:


1.4 T-GDI DCT Spirit Sportswagon, 103 kW (140 PS), Automatik,
Carraraweiß Uni
Stoff Schwarz
Technologie-Paket P2
Glasdach P7
Navigations-Paket P10

UVP: 31460€

Angebot vom meinem Händler ist 29150€

Meint ihr da ist noch was machbar?? Ich empfinde es ein wenig hoch.??

Jetzt habe ich von nem händler hier in der Nähe über Meinauto.de ein Angebot für das selbe bekommen Preis wäre jetzt 25586€ allerdings mit 6 Monaten kurzzeitzulassung. Würdet ihr das machen oder auf den hohen Rabatt verzichten???

warum verzichten?
ob tageszulassung oder haltefrist interessiert später niemand mehr. du fährst ihn vom ersten km an und gibst den preisvorteil weiter. zumindest mache ich das immer so.
gegebenenfalls zahlst du für die 6 monate etwas mehr versicherung je nach zulassungsbezirk. aber ok, das waren bei mir 18€... zu verschmerzen.

Bei dem Rabatt würde ich nicht lange überlegen. Wirkliche Nachteile hast du ja nicht. Gut es steht ein Vorbesitzer drin, aber jeder sieht dass nur du gefahren bist. Bei der Versicherung entfällt wahrscheinlich die Neuwertentschädigung - aber wie wahrscheinlich ist das?

Zitat:

@pyortre schrieb am 25. März 2019 um 11:13:28 Uhr:



Zitat:

@pyortre schrieb am 23. März 2019 um 16:11:36 Uhr:


1.4 T-GDI DCT Spirit Sportswagon, 103 kW (140 PS), Automatik,
Carraraweiß Uni
Stoff Schwarz
Technologie-Paket P2
Glasdach P7
Navigations-Paket P10

UVP: 31460€

Angebot vom meinem Händler ist 29150€

Meint ihr da ist noch was machbar?? Ich empfinde es ein wenig hoch.??

Jetzt habe ich von nem händler hier in der Nähe über Meinauto.de ein Angebot für das selbe bekommen Preis wäre jetzt 25586€ allerdings mit 6 Monaten kurzzeitzulassung. Würdet ihr das machen oder auf den hohen Rabatt verzichten???

Das Problem bei der 6 Monate Kurzzeitzulassung: Das Auto gehört noch dem Autohaus und fließt im Laufe der Insolvenz in die Insolvenzmasse. Ich hab das auch mal bei meinauto.de nachgefragt und die etwas lapidare Antwort war: "Ja, das ist korrekt, aber wir arbeiten schon lange mit dem Autohaus zusammen, das geht nicht in die Insolvenz". War mir zu riskant. Ich weiß, es ist sehr unwahrscheinlich, aber im Fall der Fälle bist du eben derjenige, der 25K in den Sand gesetzt hat.

Und ja, beim Angebot vom Händler sollte noch was gehen. 15-17% sind eigentlich ohne große Verhandlungen drin (meine Erfahrung).

Hat einer hier in Berlin Umgebung bei einem Händler gekauft?

Das Auto ist doch auf meinen Namen gekauft und ich stehe doch auch im Kaufvertrag. Wieso soll das auto dann noch dem Autohaus gehören. Kann sein das es so ist aber das hört sich nicht so an

Deine Antwort
Ähnliche Themen