Angebote Ceed

Kia Ceed CD

Da es für den proceed bereits einen solchen Thread gibt, wollte ich für den normalen Ceed ebenfalls einen eröffnen.

Mich würde interessieren wie viel Rabatt ihr erhalten habt und wie viel ihr insgesamt für euer Fahrzeug bezahlt habt
Bitte Ausstattung mit angeben.

120 Antworten

Das Auto gehört dem, der im Brief steht.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 25. März 2019 um 12:17:57 Uhr:


Das Auto gehört dem, der im Brief steht.

Und wer ist das bei einer Tageszulassung?

Derjenige der das Auto kauft und der dann in den Brief eingetragen wird. Die Autos werden auf den neuen Besitzer angemeldet. Tageszulassung bedeutet, dass das Auto schon mal kurz angemeldet war. Tageszugelassene Fahrzeuge sind meist nicht mehr angemeldet beim Kauf.

Ok. Bei mir soll es ja Kurzzeitzulassung von 6 Monaten bedeuten

Ähnliche Themen

Ja, da ist das Auto dann 6 Monate auf das Autohaus gemeldet und dieses ist dann laut Papieren der Eigentümer des Fahrzeugs.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 25. März 2019 um 12:17:57 Uhr:


Das Auto gehört dem, der im Brief steht.

Nein, das ist so auch nicht korrekt. Im Falle der Finanzierung besteht Eigentumsvorbehalt seitens der Bank, bis die Finanzierung beendet ist. Daher liegt bei Finanzierungen der Brief auch bei der finanzierenden Bank. Ausnahme nur, wenn ein nicht zweckgebundener Kredit aufgenommen wurde oder die Bank auf den Eigentumsvorbehalt verzichtet, dann hast du den Brief ohne Eigentumsbeschränkung. Du bist Besitzer und Halter des Fahrzeugs in beiden Fällen.

Hier bei uns in der Ecke ist ein Autohaus pleite gegangen, das Auto finanziert und wurde daher durch den Insolvenzverwalter dem Besitzer mit gerichtlicher Erlaubnis vom Hof geholt und abtransportiert, da Insolvenzmasse.

Habe jetzt ein Angebot für den GT in weiss mit alles Extras für 29.000€ mit Überführung als Neubestellung mit Tageszulassung. Kein EU Import

@PaveSpectre:

Genau aus dem Grund liegt der Brief bei der Bank, da Du als im Brief eingetragener Eigentümer sonst frei über das Fahrzeug verfügen könntest.

Kia ist da im übrigen sehr entspannt was die Finanzierung betrifft, ich habe im letzten Jahr mein Auto nach Dänemark exportiert. Die Finanzierung bleibt davon unberührt, obwohl die Kia Finance nicht mehr über irgendwelche Fahrzeugpapiere verfügt...

Zitat:

@phil0211 schrieb am 25. März 2019 um 11:22:12 Uhr:



Zitat:

@pyortre schrieb am 25. März 2019 um 11:13:28 Uhr:


Jetzt habe ich von nem händler hier in der Nähe über Meinauto.de ein Angebot für das selbe bekommen Preis wäre jetzt 25586€ allerdings mit 6 Monaten kurzzeitzulassung. Würdet ihr das machen oder auf den hohen Rabatt verzichten???

Das Problem bei der 6 Monate Kurzzeitzulassung: Das Auto gehört noch dem Autohaus und fließt im Laufe der Insolvenz in die Insolvenzmasse. Ich hab das auch mal bei meinauto.de nachgefragt und die etwas lapidare Antwort war: "Ja, das ist korrekt, aber wir arbeiten schon lange mit dem Autohaus zusammen, das geht nicht in die Insolvenz". War mir zu riskant. Ich weiß, es ist sehr unwahrscheinlich, aber im Fall der Fälle bist du eben derjenige, der 25K in den Sand gesetzt hat.

Und ja, beim Angebot vom Händler sollte noch was gehen. 15-17% sind eigentlich ohne große Verhandlungen drin (meine Erfahrung).

auto gehört nicht dem autohaus. es gehört dir!

Was ich mich jetzt gerade frage, auf wen genau wird das Auto denn nun zugelassen? Wie ich gerade gelesen habe gibt es anscheinend auch Zulassungen "auf Dritte" bei den Kurzzeitzulassungen.
Also ich formuliere es mal ganz simpel, der Händler meldet das Auto die ersten 6 Monate auf eine große Firma an, die vom Hersteller Aufgrund großer Mengen von Fahrzeugen bessere Konditionen bekommt. Dadurch kann der Händler diese Konditionen auch an den privaten Käufer weitergeben, während die große Firma ihren Flottenvorteil erhöht.
Wird einem das vorher gesagt auf wen das Fahrzeug wirklich zugelassen wird? Ist die Zulassung auf den Händler garantiert?

Bei uns ist es eine Firma mit der unser Händler zusammen arbeitet.

Wie gesagt mein Händler 22% als Neuwagen mit Tageszulassung.

Zitat:

@Sebicca schrieb am 25. März 2019 um 13:41:23 Uhr:


Bei uns ist es eine Firma mit der unser Händler zusammen arbeitet.

Also dann kaufst Du im Grunde einen 6 Monate alten Firmenwagen (auch wenn Du den als Neuwagen übernimmst) und die Firma bekommt einen besseren Flottenrabatt?!?

Nee denke nicht dass das so läuft. Laut Händler wird der neu bestellt nach meinen Wünschen. Kommt bei Ihm als Neuwagen an, wird einen Tag auf Ihn Zugelassen und den 2. Tag auf mich. Also Neuwagen mit einem Vorbesitzer 1 Tag alt.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 25. März 2019 um 13:45:29 Uhr:



Zitat:

@Sebicca schrieb am 25. März 2019 um 13:41:23 Uhr:


Bei uns ist es eine Firma mit der unser Händler zusammen arbeitet.

Also dann kaufst Du im Grunde einen 6 Monate alten Firmenwagen (auch wenn Du den als Neuwagen übernimmst) und die Firma bekommt einen besseren Flottenrabatt?!?

Nein. Der wird gebaut, ausgeliefert, über diese Firma angemeldet und ich fahre ab dem ersten Tag umgemeldet wird nach 3 Monaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen