Angebot Sharan

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen!

Was haltet Ihr von diesen Angeboten?

Sharan Nr.1

Sharan Nr.2

Sharan Nr.3

72 Antworten

Also von Gewalt ist hier nicht die rede. Mehr wurde ich sagen das es befridigend ist. Ich wurde noch mehr PS haben 🙂

Sonnst zu Rasio komentar. ACC benutze ich nicht oft und Panorama habe ich auch wegen meiner Grosse auch nicht.
Zu ACC: wenn hinter mir Autos sind muss ich viel fruher an der Autobahn uberholen sonnst bremst er. Oder zu langsam beim beschleunigen wenn hinter mir autos sind. Aber du musst dir Kriterien stellen was ja und was nein.

Zitat:

@Gruznav schrieb am 12. April 2017 um 12:40:39 Uhr:


Stimmt schon, der schwarze hat halt noch Standheizung was natürlich richtig gut ist. Den 184 PS bin ich noch nicht gefahren, nur 150 PS bisher. Sind die Unterschiede so gewaltig?

Oben raus geht der 184PS Motor ganz OK, auf Drehzahl merkt man schon die Leistung, ist natürlich trotzdem kein Sportwagen, IMHO sollte es nicht weniger sein.

Aber der Motor hat eine enorme Anfahrschwäche, unter 2000rpm geht nicht viel. Man muß den Motor eher wie einen Benziner fahren, nix mit Schwimmen auf der Drehmomentwelle.

Den 150PS Motor bin ich nur kurz Probegefahren. Ist mir dort nicht so stark aufgefallen.

ACC ist genial, nicht nur auf der Autobahn. Ebenfalls bei jeder Beschränkung, Ortsgebiet. ACC etwas schneller eingestellt und der Vordermann übernimmt die Geschwindigkeitsregulierung 😉

Noch etwas wichtiges! Was Rasio erwähnt hat. Der Silberne hat ACC. Jeder Highline hat ACC. Ist doch Serieasustattung bei Highline!

Sonnst noch zu ACC. Bei DSG ist ACC ist etwas anderes als Schaltgetriebe? DSG kann schalten und Schaltgetriebe nicht. Denke ich ist so?

Ich fahr den Silberben morgen zur Probe, ACC hat er nicht gattsu

Ähnliche Themen

Aha. Dann stimmt was nicht ( sorry Rasio) . Ich habe jetzt im confi geschaut und Schalt/DSG beim Highline ist ACC nicht Serienausstatunng. Bei mir wars letztes Jahr.
Hat jemand eine erklärung?
Und noch dazu wollen die dafür 700€.

Zitat:

@gattsu schrieb am 14. April 2017 um 10:37:21 Uhr:


DSG kann schalten und Schaltgetriebe nicht. Denke ich ist so?

Richtig, bei Schaltgetriebe muß man selbst schalten, so wie man es seit 100 Jahren kennt.

Zitat:

@gattsu schrieb am 14. April 2017 um 12:08:58 Uhr:


Ich habe jetzt im confi geschaut und Schalt/DSG beim Highline ist ACC nicht Serienausstatunng. Bei mir wars letztes Jahr.

Bei meinem Highline mit SG war ACC auch Serie.

Also, bin den silbernen Sharan mit meiner Family heute gefahren und die 34 PS sind schon spürbar.
Alles überzeugt nur gibt es folgende Mängel:
Der linke Außenspiegel hat einen Treffer, beim einklappen ist er deutlich langsamer als der Rechte und dockt an der Zierleste an.
Die rechte elektrische Schiebetür ist um einiges lauter als die linke Tür. Die vorderen Bremsscheiben haben leichte Riefen und bei der Kofferaumabdeckung sind einige Kratzer zu erkennen.
Ich denke alles ist behebbar bzw. reperabel oder in der Preisverhandlung anpassbar.

Nur mal zu ACC:
Es funktioniert und das sogar sehr gut.
Sowohl Nachts gen Skiurlaub auf leerer Autobahn als auch im dichten Urlaubsverkehr.
Bei Geschwindigkeitsbeschränkung (rund um DE) einfach eine sehr geniale Lösung und Hilfe beim entspannten dahin fahren mit aktiver Unterstützung der Sicherheit (Bremseingriff!).

Also was haltet Ihr von dem Silbernen Preis/Leistungstechnisch? Als ich Ihn abgegeben hab ist mir noch von der Magnet der die Rückwand der 3. Sitzreihe festhält abgegangen und ins Loch vom Sitz verschwunden :/ Kann man die iwie abmontieren?

Ich finde den teuer.
Ob man Leder und Co bei Kindern im Haus haben muss ... ich weiß nicht.
Pling pling kostet halt Geld.

Als Comfortline mit guter Ausstattung sollte das locker unter 30T€ gehen und was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen.

Weiss jemand wie das gehandelt wird, wenn man sperrige Gegenstände transportiert die aus dem Kofferraum schauen und die Klappe auch nochr elektrisch ist? Kann die Klappe dann soweit abgesenkt werden wie man es braucht oder muss die Klappe komplett aufstehen?

Hallo, genau weiß ich es auch nicht, aber im Alhambra Forum habe ich gelesen, daß man die elektr. Heckklappe mit dem Taster in jeder Position abstoppen kann. Man sollte dann die Klappe mit Spanngurt etc. sichern, damit die Mechanik durch Schwingungen keinen Schaden nehmen kann.
gruß Don

Ja die Klappe kann gestoppt werden.

Zitat:

Man sollte dann die Klappe mit Spanngurt etc. sichern, damit die Mechanik durch Schwingungen keinen Schaden nehmen kann.

Genau deswegen würde ich das nicht machen!
Wenn die 3m Innenlänge mit geschlossener Klappe nicht reichen, Anhänger mieten.

Die elektrische Klappe kann man meiner Meinung nach nicht so stoppen, dass sie auf dem geladenen Gut aufliegt. Man hat also immer Spiel in der Klappe und ggfs. Last auf der Mechanik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen