angebot seriös? beide schlüssel entladen, starten nur mit notschlüssel
hallo zusammen,
ich habe ein recht günstiges und passendes angebot für einen e61, bin mir aber nicht ganz sicher, ob alles mit rechten dingen zugeht. hier geht's in erster linie um die schlüssel:
der verkäufer meint, dass bei beiden schlüsseln die akkus alle seien, so dass die fb nicht mehr funktioniert. er öffnete den wagen mit dem (plastik-)notschlüssel. wagen starten ging problem mit einem der (vermeintlich) "leeren" schlüssel. die akkus wechseln ginge nicht, es seien neue schlüssel von bmw notwenig (kostenpunkt 160 euro) - soll der käufer machen. kann das sein? oder ist das ein hinweis darauf, dass da etwas nicht mit rechten dingen zugeht? laufleistung des wagens: rund 143.000 km... stand womöglich ne weile.
außerdem ist der wagen derzeit abgemeldet (bzw. die kurzzeitkennzeichen sind abgelaufen). er möchte den wagen jetzt kurz vor verkauf noch zulassen - was natürlich ungünstig ist, da dann ja eine person mehr im fahrzeugbrief eingetragen ist. er meint, dass seine freundin den wagen fahren möchte, falls sich kein käufer findet. und außerdem seien dann probefahrten möglich. ich habe ihm angeboten, ein neues kurzzeitkennzeichen zu zahlen, falls es nur noch an einer probefahrt hackt und der rest okay ist. er hat zwar etwas zögerlich zugesagt, fände es offenbar aber trotzdem aus irgend einem grund besser, wenn er den wagen nochmal anmeldet.
kurzum: ich bin nicht so im thema, dass ich einschätzen kann, ob die beiden punkte tatsächlich so sind, wie der verkäufer sagt. der wagen macht auf mich einen anständigen eindruck und ob der verkäufer anständig ist, mag ich nicht recht beurteilen.
was meint ihr? gibt es bei der geschichte hinweise, dass etwas nicht stimmt?
viele grüße!
Beste Antwort im Thema
Servus
Ich denke mit dem Wagen stimmt was nicht. (Meine persönliche Meinung)
Laut DAT Fahrzeugbewertung hat ein 2006er einen Händler EK von € 10.294,--
Da sind natürlich regionale Schwankungen und Sonderausstattungsdetails nicht berücksichtigt.
Das heisst, dass der liebe Verkäufer ja eigentlich das Auto ohne Aufwand bei jedem Händler ohne Sorgen "abstellen" könnte und sich nicht mit dem Privatverkauf beschäftigen müsste.
---> Somit ergeben sich für mich 2 Varianten.
1) Der Verkäufer will als Selbstständiger die Gewährleistung umgehen.
2) Kein Händler nimmt die "Leiche" selbst 1000 Teuronen unter DAT, somit geht er den steinigen Weg
des Privatverkaufs.
P.S. Immer wieder amüsant, welch kühne Preisprognosen von manchem kommen (die Preisforderungen auf Mobile etc. werden nie erzielt - bzw. dieser Wagen ist maximal 7k wert, ohne auch nur die Ausstattung zu kennen.
Grüsse vom Abraham
31 Antworten
okay, also man könnte sagen, dass man's riskieren könnte, wenn
1. er der letzte halter war, und
2. man die sache mit den schlüsseln entweder überprüft oder im preis einen entsprechenden nachlass verhandelt.
was meinst du, rainer? und gerne auch die anderen.
ich wollte so oder so mit dem wagen zu ner werkstatt, um zumindest mal ne sichtkontrolle von einem fachmann zu bekommen. mit hebebühne.
ps: jetzt nochmal ganz blöd nachgefragt: wenn er nicht der letzte halter war, was kann denn dann der hintergrund sein? geklaut? halte ich bei dem herren für eher unwahrscheinlich. gibt's noch andere möglichkeiten?
Zitat:
Original geschrieben von rundrad
der wagen ist ein 525d tourin, jahrgang 2006, handschalter, mit rund 143.000 auf der lampe. für unter 10.000 euro. realistisch? oder auffallend günstig?
10000?
Viel zu teuer.
Fahrzeug ist von privat max. 7000 EUR wert, dann aber in gutem Zustand. Mit lückenlosem Service-Heft.
Bitte nicht bei Mobile.de gucken, die kriegen NIE die Preise, die sie haben wollen.
143000 scheint realistisch.
Mein 530dA aus 05/2005 war erstklassig, lückenlos BMW-gepflegt und hatte 228Tkm auf der Uhr. Das sah man ihm nicht an, der sah aus wie 100Tkm oder weniger. Und fuhr auch so.
Ich habe übrigens von BMW bei Inzahlungnahme 5500 EUR dafür bekommen.
Will sagen:
wenn Du keinen echten(!) Fachmann kennst, der den km-Wert nachprüfen kann, um einen Tacho-Dreh festzustellen, lass die Finger davon.
Merke:
Ein alter E61 kann unwahrscheinlich teuer werden, auch wenn er auf den ersten Blick gut aussieht....
k-hm
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Soweit ich weiß, haben Fahrzeuge mit Komfortzugang eine Batterie drinnen und keinen Akku. Die restlichen sind mit Akkus bestückt.
Uhps, genau vertauscht... Ich hätte ja nur meinen anschauen müssen.
Da ja u.U. der Schlüssel bei Kompfortzugang nie im Zündschloß steckt miuss die Batterie ja auswechselbar sein
Hallo,
wieso ich empfehle, ihn nicht zu kaufen, wenn der Verkäufer nicht letzter Halter war?
Im wesentlichen dürften ein solcher Verkauf 2 Gründe haben:
1.) Umgehen der Händlergewährleistung
2.) Er hat den Wagen gekauft und dann festgestellt, dass mit dem Wagen etwas faul ist, will ihn daher sofort wieder loswerden.
Bei einer Arbeitskollegin hatten wir kürzlich bei einem 4 Jahre alten Peugeot sogar eine Kombination aus beidem. Das hat sie, neben viel Zeit und Nerven, ca. 1.500 € gekostet.
Gruß Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
10000?
Viel zu teuer.
Fahrzeug ist von privat max. 7000 EUR wert, dann aber in gutem Zustand. Mit lückenlosem Service-Heft.
Bitte nicht bei Mobile.de gucken, die kriegen NIE die Preise, die sie haben wollen.
hab den preis auf 9000 gedrückt. für 7000 euro bekommt man bei mobile.de und co. nur etwas jenseits der 250.000 km und in keinem guten zustand.
wenn nicht mobile, autoscout, etc: wo würdest du denn gucken? bin im raum berlin. bei ebay-kleinanzeigen, zweithand, etc. kann man gucken, bis man schwarz wird. bei der online-suche dirket bei bmw findet man auch nix. lohnt es sich, direkt bei einem händler vorbeizuschauen? die stellen's doch vermutlich auch ins netz?
@rainer: vielen dank! jetzt versteh ich die sache langsam. ich befürchte, so wird's sein. ein händler, der die karre ohne gewährleistung möglichst flott loswerden will. die kabelbruch-geschichte versucht er als harmlose schlüssel-akku-sache darzustellen.
werd mir die sache nochmal schwer überlegen. und höchsten nochmal durchklingeln um zu erfragen, ob er nicht doch selbst eingetragen ist.
vielen dank in die runde!
ps: wenn jemand nen tip hat, wo noch anständige fahrzeuge finden kann: immer her damit. 🙂
Servus
Ich denke mit dem Wagen stimmt was nicht. (Meine persönliche Meinung)
Laut DAT Fahrzeugbewertung hat ein 2006er einen Händler EK von € 10.294,--
Da sind natürlich regionale Schwankungen und Sonderausstattungsdetails nicht berücksichtigt.
Das heisst, dass der liebe Verkäufer ja eigentlich das Auto ohne Aufwand bei jedem Händler ohne Sorgen "abstellen" könnte und sich nicht mit dem Privatverkauf beschäftigen müsste.
---> Somit ergeben sich für mich 2 Varianten.
1) Der Verkäufer will als Selbstständiger die Gewährleistung umgehen.
2) Kein Händler nimmt die "Leiche" selbst 1000 Teuronen unter DAT, somit geht er den steinigen Weg
des Privatverkaufs.
P.S. Immer wieder amüsant, welch kühne Preisprognosen von manchem kommen (die Preisforderungen auf Mobile etc. werden nie erzielt - bzw. dieser Wagen ist maximal 7k wert, ohne auch nur die Ausstattung zu kennen.
Grüsse vom Abraham
guten Abend,
wenn solche Zweifel an dem Fahrzeug bestehen. dann ist es doch nicht zuviel einfach mal die umliegenden BMW Niederlassungen, oder andere Händler, abzufahren und zu schauen was die auf dem Hof stehen haben. Es wird doch im Raum Berlin mehr als einen Autodandler geben.
Unser 5er, gekauft in Fröttmaning, war auch noch nicht online, da er noch nicht aufbereitet war.
Es lohnt sich meiner Meinung nach schon bei den Händlern selber zu schauen. Sind immer schöne Spaziergänge, meine Frau sieht das freilich anders ;-)
wenn man beruflich recht stark eingespannt ist, ist es leider nicht so einfach, "mal eben" ein paar händler abzufahren. ;-) und die familie hat auch noch berechtigte ansprüche. denke, dem einen oder anderen geht es ähnlich.
Zitat:
Original geschrieben von rundrad
wenn man beruflich recht stark eingespannt ist, ist es leider nicht so einfach, "mal eben" ein paar händler abzufahren. ;-) und die familie hat auch noch berechtigte ansprüche. denke, dem einen oder anderen geht es ähnlich.
... aber ein Auto kaufst Du ja wohl nicht jede Woche. Bei einer solchen Anschaffung lohnt es sich m. E. schon, sich die Zeit zu nehmen.
Grüße
Der Chaosmanager
Hallo!
Hast du denn Bilder vom Fahrzeug?
Bei mir waren die Schlüssel auch tot. Beide. Nix Akku, Nix Batterie. Kabelbruch wars. Welches durch Wasser einflüsse zustande kam.
Als mein Diversity (Antennenverstärker) über den Jordang ging funktionierten die Schlüssel nur mehr, wenn man direkt neben dem Auto gestanden hat. Es befindet sich bei der Limo in der Ecke rechts hinten unter dem Dachhimmel. Wird sich beim Touring nehme ich an ebenso in der Ecke rechts hinten unterm Dachhimmel befinden? 🙂
Bei einem Kabelbruch in der Heckklappe, jedoch weiterhin funktionierendem Diversity müsste es ja demnach ähnlich sein oder irre ich mich da? Wie ist das genau beim Touring?
Gruß
Soweit ich weiß, befindet ws sich im Spoiler hinten. Bitte verbessert mich, wenn ich falsch liege 🙂
Interessiert mich nämlich auch, wo es beim Touring ist.
Hallo,
beim Ausfall des Diversitys war der Schlüssel in Bezug auf Fernbedienung und Komfortzugang von einem Tag auf den anderen tot.
Gruß Rainer
Zitat:
P.S. Immer wieder amüsant, welch kühne Preisprognosen von manchem kommen (die Preisforderungen auf Mobile etc. werden nie erzielt - bzw. dieser Wagen ist maximal 7k wert, ohne auch nur die Ausstattung zu kennen.
Hi,
versuch ihn real zu verkaufen. Ernsthaft natürlich, nicht fiktiv.
Du wirst vermutlich erschüttert sein, wie wenig Du tatsächlich bekommst. Auch und gerade vom BMW-Händler.
War ich auch schon mehrmals. Auch bei meinem jetzigen E61 530dA aus 07/2008. Den wollte ich auch schon loswerden.
k-hm
Ich halte €7000,-- aber für etwas untertrieben. Hab fur meinen e39 530d aus 2002 mit 140.000km letztes Jahr im August €6300,-- bekommen. Verkauf an privat.