Angebot/ Preisliste geupdated C250CDI und C350 CGI

Mercedes C-Klasse W204

checked www.mercedes-benz.de!!! der 350cgi wäre genau mein ding, der verbrauch ist beeindruckend.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Brett Sinclair


Seid ihr zu faul euch bis zur Preisliste durchzuklicken oder wie muss man das hier verstehen???

nicht immer gleich zu böse werden :-)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Habe heute mit S&G gesprochen wenn er kommt nicht vor mitte nächsten Jahres 🙁
Aber ich der aktuellen Autobild ist ein Fahrbericht über die Limousine 😁

Hallo,
kann mir jemand sagen ob in der FA-Miete das Innovationspaket bestellbar ist? In der Liste vom 14.10. ist es überhaupt nicht aufgeführt.

Hallo liebe Mitglieder!

Der 250cdi ist dem 320cdi sehr nahe gekommen. Weiß jmd, ob der 320cdi zeitnah eine Leistungsspritze bekommt?

Gruß

S.

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Hallo,
kann mir jemand sagen ob in der FA-Miete das Innovationspaket bestellbar ist? In der Liste vom 14.10. ist es überhaupt nicht aufgeführt.

Hallo @Kimi140 ich denke schon das man es bekommen kann wenn es im Prospekt steht 😉

und Simon MB wird erst schauen ob der C250 gut ankommt und dann wird am erst 320cdi gedreht

Ähnliche Themen

Also der C 320 CDI wird wohl so etwa im Fruehling 2009 die Leistungssteigerung bekommen mit der die PS-Zahl
dann wohl ein wenig ueber 250 (252?) PS betragen wird. Auf jeden Fall koennen wir mit Einfuehrung der neuen E-Klasse ganz sicher auch auf einige uebergreifende neue Motorvarianten in der C-Klasse hoffen.

Ich bin mir aber auch sicher dass der 250 CDI auch an naechsten Jahres mit der 7G-Tronic angeboten wird.
Ich kann es mir naemlich einfach nicht vorstellen dass der GLK 220 CDI diese besitzt und fuer den C250 CDI soll die nicht erhaeltlich sein oder was?
Dass es die Automatik nicht gleich von Anfang an mit im Angebot gibt mag daran liegen dass Mercedes ersteinmal
gutes Geld an den Handschaltern verdienen moechte. Ich denke dass rund 70 % aller potenziellen 250 CDI-Kaeufer
auch sofort die 7G-Tronic mitbestellen wuerden oder?
Ich meine dass man damit wirklich den Unterschied zu einem V6 minimalisieren kann.
Aber lassen wir uns ueberraschen.

IVI

Heute ( 15.10.08 ) war die Bestellfreigabe für einige neue C-Klassen Modelle: C 250 CDI BlueEfficiency PrimeEdition ist bis Mai 2009 lieferbar (7,0s auf 100, Vmax 250 km/h, Verbrauch 5,2 Liter, nur mit 6-Gang-Schaltung lieferbar).
C 350 CGI BlueEfficiency (292 PS, 8,3 Liter auf 100 km, 6,2s auf 100 km/h, 7G-Tronic Serie)
C 180 Kompressor BlueEfficiency T-Modell (erstaunlicherweise im Gegensatz zur Limousine auch mit 5-Gang-Automatik lieferbar). Der C 180 K T-Modell ist dagegen entfallen. Wie auch in der Limousine wurde der Hubraum von 1,8 Liter auf 1,6 Liter reduziert. Der Verbrauch verringerte sich bei der Schaltversion von 7,7 Liter auf 6,9 Liter. Die Höchstgeschwindigkeit verbessert sich durch die BlueEfficiency Maßnahmen von 218 auf 223 km/h.

Des Weiteren ist ein Innovationspaket bestellbar das 30% Rabatt auf die folgenden Extras gewährt:
Intelligent Light System (Bi-Xenon-Scheinwerfer mit variabler Lichtverteilung für Landstraße, Autobahn und starken Nebel, aktiver Kurvenlichtfunktion sowie dynamischer Leuchtweitenregulierung),
- automatisch abblendbare und anklappbare Außenspiegel,
- PARKTRONIC,
- PRE-SAFE®,
- Parameterlenkung,
- Scheibenwischer mit Regensensor

🙂

Zitat:

Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN



..... Dass es die Automatik nicht gleich von Anfang an mit im Angebot gibt mag daran liegen dass Mercedes ersteinmal
gutes Geld an den Handschaltern verdienen moechte. Ich denke dass rund 70 % aller potenziellen 250 CDI-Kaeufer
auch sofort die 7G-Tronic mitbestellen wuerden oder? .......

IVI

Ich dachte immer Hersteller verdienen an den Aufpreispflichtigen Extras - nicht so sehr an der Serienausstattung....

Vielleicht kann MB ja auch gar nicht soviele 7G-Tronic Getriebe herstellen wie bestellt werden. Diese Automatic kommt ja inzwischen in allen Modellreihen ausser A / B Klasse zum Einsatz.

Soll es ja auch schon mal geben, das trotz aktuell insgesamt niedrigeren Verkaufszahlen im Automarkt einzelne Baugruppen wie Getriebe, bestimmte Motoren usw. wegen unterschätzter Nachfrage trotzdem nicht so schnell lieferbar sind - Siehe 170 PS Diesel mit DSG beim VW Tiguan. Den gibt's nicht gegen Geld und Gute Worte, trotz 6-8 Monate Lieferfristen . Auch mit dem 510 RDS Navi hatte VW zunächst Probleme , es in ausreichenden Stückzahlen zu liefern.

Dem OM651 wird es wohl ähnlich gehen - soll in C-Klasse, E-Klasse, und GLK eingebaut werden. Wer weiss wieviele OM651 dann auch noch für die Kleinlaster gebraucht werden..... sparsam und viel Leistung ist ja klar das dieser Motor ein Erfolg werden wird.

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Schrotty59



Zitat:

Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN



..... Dass es die Automatik nicht gleich von Anfang an mit im Angebot gibt mag daran liegen dass Mercedes ersteinmal
gutes Geld an den Handschaltern verdienen moechte. Ich denke dass rund 70 % aller potenziellen 250 CDI-Kaeufer
auch sofort die 7G-Tronic mitbestellen wuerden oder? .......

IVI
Ich dachte immer Hersteller verdienen an den Aufpreispflichtigen Extras - nicht so sehr an der Serienausstattung....

Vielleicht kann MB ja auch gar nicht soviele 7G-Tronic Getriebe herstellen wie bestellt werden. Diese Automatic kommt ja inzwischen in allen Modellreihen ausser A / B Klasse zum Einsatz.

Soll es ja auch schon mal geben, das trotz aktuell insgesamt niedrigeren Verkaufszahlen im Automarkt einzelne Baugruppen wie Getriebe, bestimmte Motoren usw. wegen unterschätzter Nachfrage trotzdem nicht so schnell lieferbar sind - Siehe 170 PS Diesel mit DSG beim VW Tiguan. Den gibt's nicht gegen Geld und Gute Worte, trotz 6-8 Monate Lieferfristen . Auch mit dem 510 RDS Navi hatte VW zunächst Probleme , es in ausreichenden Stückzahlen zu liefern.

Dem OM651 wird es wohl ähnlich gehen - soll in C-Klasse, E-Klasse, und GLK eingebaut werden. Wer weiss wieviele OM651 dann auch noch für die Kleinlaster gebraucht werden..... sparsam und viel Leistung ist ja klar das dieser Motor ein Erfolg werden wird.

Grüße
Stefan

Ich kann dir nur eines sagen.... um mangelnde OM 651 Motoren brauchen wir keine Angst haben 😁

Merkwürdig bzw. enttäuschend ist nur, dass Mercedes den neuen Dieselmotor erst Ende 2009 in der C200 Version bringen wird. Ich frage mich, ob es sich auszahlt, ein Jahr zu warten. Was meint ihr?

ca. 2. Q 2009 - V6-CDI (OM642) mit 252 PS

Zitat:

Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN



Vielleicht kann MB ja auch gar nicht soviele 7G-Tronic Getriebe herstellen wie bestellt werden. Diese Automatic kommt ja inzwischen in allen Modellreihen ausser A / B Klasse zum Einsatz.

Nur zur Info: Also ich fahre einen ca. 3 Jahre alten A 200 CDI mit 7G-Tronic.

Zitat:

Original geschrieben von Koelnbuerger



Zitat:

Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN



Vielleicht kann MB ja auch gar nicht soviele 7G-Tronic Getriebe herstellen wie bestellt werden. Diese Automatic kommt ja inzwischen in allen Modellreihen ausser A / B Klasse zum Einsatz.
Nur zur Info: Also ich fahre einen ca. 3 Jahre alten A 200 CDI mit 7G-Tronic.

Du fährst keine 7G-Tronic, sondern die Autotronic. Ein Feature der Autotronic ist, dass diese 7 Fahrstufen simulieren kann. Es ist aber definitiv ein stufenloses Getriebe und nicht mit der 7G-tronic vergleichbar!

Zitat:

Original geschrieben von Senna 05/01/94



Zitat:

Original geschrieben von Koelnbuerger


Nur zur Info: Also ich fahre einen ca. 3 Jahre alten A 200 CDI mit 7G-Tronic.

Du fährst keine 7G-Tronic, sondern die Autotronic. Ein Feature der Autotronic ist, dass diese 7 Fahrstufen simulieren kann. Es ist aber definitiv ein stufenloses Getriebe und nicht mit der 7G-tronic vergleichbar!

Oje, das wusste ich gar nicht. Vielen Dank für die Info.

Da laufe ich jahrelang durch die Gegend und bin der Meinung, ich hätte eine 7G-Tronic,

nur weil ich 7 Gänge habe....

Dabei bin ich mit der Autotronic recht zufrieden.

Wo liegen denn die gravierenden Unterschiede?
Wie wirkt sich das im Fahrverhalten aus?
Kennt jemand beide Varianten und hat sie ausgiebig getestet?

Zitat:

Original geschrieben von s1felge


ca. 2. Q 2009 - V6-CDI (OM642) mit 252 PS

Zitat:

Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN


Also der C 320 CDI wird wohl so etwa im Fruehling 2009 die Leistungssteigerung bekommen mit der die PS-Zahl
dann wohl ein wenig ueber 250 (252?) PS betragen wird. Auf jeden Fall koennen wir mit Einfuehrung der neuen E-Klasse ganz sicher auch auf einige uebergreifende neue Motorvarianten in der C-Klasse hoffen.

Hört sich ja gut an 🙂

Juni/Juli 2009 ist der Liefertermin für unseren nächsten Wagen.

Habe das jetzt schon öfters gehört, aber...
Wie sicher ist das denn mit dem neuen Motor? Vor allem im Bezug auf den Zeitraum. Dass er irgendwann kommt ist klar, aber bis Mai wäre natürlich schon super 🙂

Christian

Also wenn die noch nen 320er verkaufen möchten, kommt die Leistungsspritze Garantiert wenn der 250er mit Automatik kommt. Anderst kann ich es mir im Moment nicht vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen