Angebliche Kratzer bei VW-Leihwagen Abgabe (VW-Zentrum Fulda)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Community,

ich weiss, das mein Anliegen bzw. Frage hier nichts mit dem Golf 7 an sich zu tun hat, trotzdem bin ich gerade sehr aufgebracht und wütend und brauche mal euren Rat. 😕

Gestern Abend habe ich meinen Golf 7 zur Inspektion abgegeben und einen Leihwagen (auch einen Golf 7) mitgenommen. Heute Abend habe ich mein Auto nun wieder abgeholt und den Leihwagen abgegeben.

Kaum zuhause angekommen rief mich das VW-Zentrum (Fulda) an:
ich hätte angeblich 2 kleinere Kratzer in die Fahrertüre gemacht, was einfach nur erstunken und erlogen ist !! Davon ab haben sie vergessen die Inspektion ins Serviceheft einzutragen, doch darum geht es mir jetzt gerade nicht.

Meine Frage:
Wie soll ich mich verhalten ? Ich kann defakt sagen, dass die Kratzer NICHT von mir stammen !
Ich habe mir den Leihwagen gestern Abend natürlich nicht genauer angeschaut, es war ja schließlich stockdunkel.

Was würdet ihr an meiner Stelle nun tun ?

Liebe Grüße, Marco

Beste Antwort im Thema

Du hast den Wagen abgegeben und sie ihn angenommen ohne einen Mangel zu beanstanden. Danach kann viel passiert sein.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 19. November 2014 um 19:47:22 Uhr:



Zitat:

@getede schrieb am 19. November 2014 um 19:39:11 Uhr:


Du hast den Wagen abgegeben und sie ihn angenommen ohne einen Mangel zu beanstanden. Danach kann viel passiert sein.
Schonmal beim Vermieter einen Wagen abgegeben?
Oftmals einfach am Parkplatz stehengelassen, dann nimmt jemand irgendwo ausser Sicht den Schlüssel entgegen. Das heisst lange nicht das der Wagen ohne Schaden angenommen wurde (ausgenommen du hast einen Schrieb in der Hand wo das so drinsteht - aber da steht oft auch noch drin das der Wagen noch weiter begutachtet wird).

Bin der gleichen Meinung, Schlüssel abgegeben UND VOM AUTOHAUS ANGENOMMEN, somit ist alles was DANACH festgestellt, bzw. an Beschädigungen festgestellt oder dann erst auffällt, Sache des Autohauses.

Und nicht mehr dein Problem.

Mit Abgabe und Annahme vom AH des Schlüssels gibst du die Verantwortung für das Fahrzeug mit ab.

Ich habe sowohl bei einer Mietwagenfirma gearbeitet als auch selbst bei diversen Vermietern und in vielen Ländern Autos gemietet. Die Annahme des Schlüssels heisst nicht das der schadenfrei angenommen wurde.
Nur wenige Vermieter kontrollieren sofort - idR steht in den AGB sogar drin das der Mieter für Schäden aufkommt die bis zur Abholung oder Begutachtung enstehen vom Kunden zu tragen sind (zB Gang am Hang rausgesprungen und dann runtergerollt).

Zitat:

@Big-Teddy schrieb am 19. November 2014 um 20:18:37 Uhr:


Ich muss ja eh nochmal hin, weil die Deppen .....

Ich fände es nicht schlecht, wenn einer der angesprochenen Mitarbeiter des Autohauses hier mitlesen würde. Zusammen mit ein wenig weiter vorn benutzten Eindruck "Tipsen" ergibt sich ein entlarvendes Bild vom Verfasser (oder sollte ich besser den Ausdruck verwenden "Schreiberling"?), das dann geradezu unnachgiebige Reaktionen der Werkstatt provozieren würde.

Na einfach mal locker bleiben. Die einzigen Fakten oder sonst was ist eine Aussage von einer Dame am Telefon. Es liegt weder was schriftliches noch sonst was vor. Zur Erinnerung bis jetzt nur der voreilige Anruf von der äh war es die Azubine? Es kann ja auch sein, dass der Herr nach dir ein Fahrzeug mit Kratzern abgegeben hat und sich Dame in der Nummer geirrt hat. Wir können jetzt noch stundenlang den Kennedy Mord aufrollen. Ohne neuen Fakten oder Beweise wird sich nichts ändern.
Also ruhig bleiben, drüber schlafen und abwarten. 😎

Ähnliche Themen

Ist natürlich jetzt zu spät:
Ich fotografiere jedes Leihfahrzeug von allen Seiten bevor ich damit losfahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen