Anfrage zu einer M3 Spiegel Sammelbestellung
Moin Jungs!
So, da wir ja hier schon einen Fred anlehnend zum Thema M3 Spiegel hatten, dachte sich jetzt der Carsten (328iKombi) und ich, das wir eine Sammelbestellung starten, anlehnend zur Boysen Sammelbestellung um somit Spiegel für alle bestellen zu können mit ordentlichem Rabatt!
Die M3 Spiegel kosten momentan bei Sanituning 150€ und es sind laut unserer Infos die letzten die man bekommen kann von diesem original Hersteller, der für BMW produziert hat und die es auch bei M3-Spiegel.de zu kaufen gab!
Wir versuchen nun dort mal ein paar Infos zu bekommen und dann einen Rabatt herauszuschlagen! Vielleicht kommen wir pro Satz auf 100-120€... mal sehen! 🙂
Die Frage jetzt wäre natürlich, wer denn hier daran Interesse hätte auch bei der Bestellung mitwirken würde! Denkt daran, je mehr Leute sich entscheiden, umso niedriger sollte der Preis werden!
Es handelt sich wie gesagt um keine billigen Nachbauten, sondern um die original E36 M3 Spiegel nur ohne das eingeprägte BMW Zeichen! Sind für Limo/Compakt/Touring und auch für Coupe/Cabrio erhältlich!
Also, wer gerne dabei sein wollen würde, bitte hier eintragen und die Liste fortführen!
Beispiel:
E36_FaThEr_ (Limo)
328iKombi (Touring)
usw.....
Grüße
E36_FaThEr_
/edit:
So, die Spiegel sind für 135€ zu bekommen, wenn wir mindestens 10 Leute zusammen bekommen! Wenn es mehr werden kann man sicher noch was machen sagte der Herr bei Sanituning! Auch am Versand kann man noch was drehen...
DIE SPIEGEL WIRD ES BALD NICHT MEHR GEBEN!!!
Also bestellt jetzt schnell noch! Es werden nämlich keine mehr produziert, die Produktion geht in richtig Spiegel mit Blinker... und evtl. mit Bodenbeleuchtung...
Also, wer noch einen originalen Satz dieser M3 Spiegel haben will (elektrisch verstellbar und beheizbar, mit blauen Gläsern und nicht-Wackel-Effekt 😁 ) der soll sich jetzt hier melden! Laut Aussage gibts nur noch ne begrenzte Anzahl...
Mittwoch, den 2.11. ist Einsendeschluss der Bestellung!!!
516 Antworten
zitat:Falls meine Spiegel nach nur einem Jahr von innen so wie der von dir hier veröffentliche aussieht,dann würde ich mir doch eher um die passgenauigkeit der Spiegel Gedanken machen oder mein eigenes können beim befestigen überdenken.Ich kann mir nicht vorstellen,das meine Originalspiegel,sofern ich sie jetzt in nächster Zeit abnehme so voller Müll aussehen und das nach 10 Jahren.Abgesehen davon ist noch keine Streusalzzeit aber so darf meiner Meinung nach kein Spiegel von innen aussehen.
es ist ganz normal das zwiscehn gummidichtung udn spiegel wasser reinläuft.halt mehr oder weniger,mal mit mehr salz oder weniger.
das hat nichts mit unsachgemaessem anbau zu tun.das agnez passt eh nur einmal.man hat zwar ne minimale verstellmoeglichkeit über die loecher im türblatt für die schrauben aber das ist unerheblich.
noch ne kleinigkeit billig ist immer schlecht,bei preiswert oder preisgünstig ist das was anderes :-)
um es mal auf spiegel umzumünzen,was will man von m3 spiegeln fuer 39 -79 euro denn tolles erwarten?
gibts zu haufe im ebay.in allen foren ist dann auch über die top qualitaet zum schmalen preis die kritik nachzulesen.
ich kenne das ganze zeug weil es mir oft genug zum verkauf angeboten wurde.faengt an das man die federn die den motor halten zwiscvehn glas und gehäuse sehen kann.nach 4 wochen sieht man dann die rostigen federn.
spiegelglaeser sidn meist nicht heitzbar.gläser fallen von der schwarzen platte ab.plastikbefestigungsbolzen brechen beim anschrauben ab.spiegel vibrieren so das man nichts mehr sieht.
durch das adapterplatetnsystem hat man teilweise einen doppelt so dicken fuss was optisch nicht schoen ist.
etc.
aber lassen wir auch das,wir wollen lieber über gescheite spiegel reden.
noch eien sache weil die frage nach tüv wieder aufkam.die spiegel haben eien e zulassung mit kennummer.diese ist zwischen den steegen am spiegelkopf angebracht.
die spiegel sind zugelassen,man braucht keine papiere dafuer.
gruss sascha
ich sage ja auch nicht das jeder spiegel so aussehen muss.
ich weis auch ehrlich nicht warum das jetzt tod diskutiert wird.lasst die spiegel vernünftig lackieren und alles ist gut.hat der lackierer die platten innen nicht gescheit auslackiert pinselt oder sprüht sie halt selber innen etwas nach.muss nicht schoen aussehen,sieht eh keiner.soll aber eine funktion erfüllen.
wie schon gesagt wurde ist grundierung nicht gelich grundierung.mal abgesehen davon kenen ich einige z3 fahrer bei denen die m und serienspiegel am fuss lackblasen durch korrosion aufweisen.
hatte mein kumpel an seinem z3 auch.so toll scheint die grundierung also auch nicht zu sein.allerdings wurde der z3 in den usa gebaut udn weisst egnau wie der z4 aus den usa diverse maengel auf.
anscheinend nur fuer californien gebaut wo immer die sonne scheint.
aber das ist ein anderes thema.
nun zur spiegelheizung.alle beheitzten spiegel von bmw zweigen nur ein kabel von plus und minus der spiegelverstellungskabel ab.das bedeutet das die glaeser permanent hetzen wenn die zündung an ist.da ist nichts mit sensor der abschaltet oder sonstwas.
ist auch kein extra kabel fuer im fahrzeugkabelbaum.
einfach heitzbare spiegel anbauen udn es funktioniert.
feur die die hier mitlesen und unbehetzte serienspiegel haben,einfach ein kabel an plus udn minus der 4 kabel im spiegel anloeten.dann 2 heitzbare glaeser besorgen,kabel draufstecken udn glas einbauen.scho habt ihr spiegelheitzung.
bringt entscheidende vorteile im winter udn bei regen.spiegel tauen schnell auf,beschlagen nicht udn das wasser trocknet schneller ab.
im sommer sidn die spiegelgläser ordentlich heiss.alledrinsg kenne ich keinen erhöhten verschleiss dadurch.ich fahre zig jahre lang schon bmw udn das 40tkm im jahr udn hatet noch keine defekte spiegelheitzung.
warum das ganze dann mit schalter etc. aufwendig udn mit kosten umbauen?
bmw hat das original so vorgesehen udn es funktioniert wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von sanituning
.....
AMEN, sascha!
damit ist glaube ich jetzt echt alles zu dem thema gesagt. hättest du die regeln der deutschen rechtschreibung beachtet, hätte man fast ne FAQ für m3-spiegel daraus machen können 😁
traritrara die post war da, mit som grossen schwarzen paket mit so "hässlichem" braunem paketband. 🙂
danke an sanituning, besser und schneller gehts nich.
nur ne anleitung für die plasmatachos vermisse ich.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
mit so "hässlichem" braunem paketband. 🙂
was habt ihr nur alle für probleme mit dem klebeband?? das is ne versandverpackung, kein kunstwerk 🙄
Ähnliche Themen
WEr hat denn eigentlich schon die Spiegel montiert? Ich vermisse ein paar pix. Mein Lacker ist leider noch nicth fertig. ER sagte anfang nächster woche. Ich hoffe mal, dass ich sie dienstag habe.
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
WEr hat denn eigentlich schon die Spiegel montiert? Ich vermisse ein paar pix. Mein Lacker ist leider noch nicth fertig. ER sagte anfang nächster woche. Ich hoffe mal, dass ich sie dienstag habe.
Bei mir wirds noch eine Weile dauern :-/
@ 1,9 lgurke
tacho ausbauen udn torx schrauebn auf der rückseite rausdrehen.hinterteil mit der elektronik kannst du dann abziehen.
du schaust dann auf die rückseite der 4 instrumente,sie haengen alle an einem stück zusammen.
es befinden sich drei finger dicke bolzen mit drehraedchen zwischen den instrumenten.auf den bolzen ist ein pfeil mit richtung auf udn zu.alle drei in richtung auf drehen.gehen sehr stramm udn mann sollte mit nem schraubendreher nachschieben.
danach kann man doe kompletet instrumentierung entnehmen.
das originalzifferblatt wird mit ein paar kelienn schrauebn zusaetzlich zum kleber gehalten.diese schrauben entfernen.dann plasmafolien vorsichtig über die zeiger faedeln.damit sie am ende über dne knubbel gehen muss man sie vorsichtig ein wenig biegen.
um die grossen loecher der zeigerdurchführung sicherheitshalber etwas doppelklebeband hinter machen damit sie im sommer bei starken temperaturen nicht biegen.könnte sonst den zeiger blockieren,nur um die loecher reicht vollkommen.danach plasmas mit den originalschrauebn zusaetzlich verschrauben.kabel oben zwiscehn den beiden tachogehäusehaelften herausführen beim zusammenbau.ist etwas eng,geht aber.
danach mitgeliefertes steuergeraet anstecken und hinterm tacho im armaturenbrett verlegen.das plus und minuskabel vom steuergeraet wird vorzugsweise an der stromversorgung des original lichtschalters angeschlossen.
gehoert zwar nicht direkt zum spiegelthema,aber wenn ich es eh schon tippen muss,dann gleich öffentlich.vieleicht steht der ein oder andere demnaechst auch davor plasmas einzubauen und die anleitung kann ihm helfen.
gruss sascha
wer rechtschreibfehler findet,darf sie behalten.
http://bigb01.bi.funpic.de/tuningtipps4.htm
super anleitung nach der ichs gemacht hab, solltest du vllt auf deiner seite mit einbaun.
passt zwar nicht ganz zum aktuellen Thema aber trotzdem zu diesem Thread:
Hab mich getsern mit ein paar Leuten (BMW-Fahrer) unterhalten zwecks meinen frisch gelieferten Spiegeln.
Naja haben mich fast erschlagen als ich sagte das ich dafür 130 euros bezahlt habe.
Meinten das man die auch billiger bekommt. Worauf ich mit der miserablen Quali entgegnete.
Sie zeigten mir Ihre einmal in Chrom und einmal mit Blinker. Und ehrlich gesagt find ich da nicht den Unterschied ausser im Preis.
Desweiteren soll man die relativ schnell abziehen können (Diebstahl) oder?
Hoffe Ihr könnt mir gute Argumente bringen weil ich bis jetzt von jeder Seite (sogar befreundeter Lacker) nur "Hiebe" für den Kauf bekommen hab.
Bin irgendwie nicht mehr so überzeugt vom Kauf.....
Aber vielleicht haben die auch kein Plan?
die haben keinen plan!
-chrom? nicht dein ernst an den Spiegel oder? Total häßlich und billig!
-blinker? fast genau so schlimm! wir fahren bmw und kein mercedes
-quali? du hast bis auf das bmw logo bmw-qualität!
-keine Adapterplatte
-fuß aus Guß!
-Kein Wackeln der Spiegel oder Gläser bei Bass und Geschwindigkeit
-Plung an Play
-original OPTIK
Meine FK Spiegel waren der letzte ROTZ! Sahen nicht mal annährend echt aus! Alle die was anderes sagen, sie STÜMPER und haben null Plan.
so, hier die m3 spiegel von sani, und im anahng die chrom\blinker teile (würg) 😉 wenn du genau hinschautst, fällt dir auf, das diese nachbau-teile noch auf ner adapterplatte sitzen. diese gibt es für fast jedes kfz. also kann man sich die an jedes auto bauen. die im link haben diese platte nicht, und sitzen gleich richtig am Auto.
daran erkennt man nämlich die originalen und die billigen nachbauten!
@ Pablitos
wenns dir nur darum geht, das billigste zu haben, warum fährst du dann einen bmw?
es gibt etliche automarken die zu bmw keine enormen qualitätsunterschiede aufweisen, aber um welten billiger sind!
Und du hast für 140€ Spiegel bekommen, die den Original M3 Spiegeln entsprechen - du könntest ja auch damit argutmentieren, dass die Spiegel bei bmw ???500€??? kosten (preis weiß ich jetzt nicht genau)
@Green...
wo bleibt das recht am bild 😉
Aber schöner Parkett oder? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Loki82
@
wo bleibt das recht am bild 😉
Aber schöner Parkett oder? 🙂
wo zu? das bild wurde auf 3 seiten vorher hier gepostet 😁