Anfrage zu einer M3 Spiegel Sammelbestellung
Moin Jungs!
So, da wir ja hier schon einen Fred anlehnend zum Thema M3 Spiegel hatten, dachte sich jetzt der Carsten (328iKombi) und ich, das wir eine Sammelbestellung starten, anlehnend zur Boysen Sammelbestellung um somit Spiegel für alle bestellen zu können mit ordentlichem Rabatt!
Die M3 Spiegel kosten momentan bei Sanituning 150€ und es sind laut unserer Infos die letzten die man bekommen kann von diesem original Hersteller, der für BMW produziert hat und die es auch bei M3-Spiegel.de zu kaufen gab!
Wir versuchen nun dort mal ein paar Infos zu bekommen und dann einen Rabatt herauszuschlagen! Vielleicht kommen wir pro Satz auf 100-120€... mal sehen! 🙂
Die Frage jetzt wäre natürlich, wer denn hier daran Interesse hätte auch bei der Bestellung mitwirken würde! Denkt daran, je mehr Leute sich entscheiden, umso niedriger sollte der Preis werden!
Es handelt sich wie gesagt um keine billigen Nachbauten, sondern um die original E36 M3 Spiegel nur ohne das eingeprägte BMW Zeichen! Sind für Limo/Compakt/Touring und auch für Coupe/Cabrio erhältlich!
Also, wer gerne dabei sein wollen würde, bitte hier eintragen und die Liste fortführen!
Beispiel:
E36_FaThEr_ (Limo)
328iKombi (Touring)
usw.....
Grüße
E36_FaThEr_
/edit:
So, die Spiegel sind für 135€ zu bekommen, wenn wir mindestens 10 Leute zusammen bekommen! Wenn es mehr werden kann man sicher noch was machen sagte der Herr bei Sanituning! Auch am Versand kann man noch was drehen...
DIE SPIEGEL WIRD ES BALD NICHT MEHR GEBEN!!!
Also bestellt jetzt schnell noch! Es werden nämlich keine mehr produziert, die Produktion geht in richtig Spiegel mit Blinker... und evtl. mit Bodenbeleuchtung...
Also, wer noch einen originalen Satz dieser M3 Spiegel haben will (elektrisch verstellbar und beheizbar, mit blauen Gläsern und nicht-Wackel-Effekt 😁 ) der soll sich jetzt hier melden! Laut Aussage gibts nur noch ne begrenzte Anzahl...
Mittwoch, den 2.11. ist Einsendeschluss der Bestellung!!!
516 Antworten
Also,
jetzt muß ich mich da auch mal zu melden.
@sanituning
Falls meine Spiegel nach nur einem Jahr von innen so wie der von dir hier veröffentliche aussieht,dann würde ich mir doch eher um die passgenauigkeit der Spiegel Gedanken machen oder mein eigenes können beim befestigen überdenken.Ich kann mir nicht vorstellen,das meine Originalspiegel,sofern ich sie jetzt in nächster Zeit abnehme so voller Müll aussehen und das nach 10 Jahren.Abgesehen davon ist noch keine Streusalzzeit aber so darf meiner Meinung nach kein Spiegel von innen aussehen.
Und falls hier der ein oder andere Spiegel der bestellt wurde nun nicht von innen lackiert wird oder ist,so what,dann nehmt doch einfach irgendeinen Lack den sicherlich (fast)jeder noch irgendwo rumstehen hat,pinselt den schön innen ein,lasst ihn trocknen,nehmt dann noch eventuell eine dickere Dichtung
( in diesem Zusammenhang @ 323i coupe,stathis,kannst dich bei mir melden ,hab noch ca 1cm.dickes Armaflex hier um ganz sicher zu gehen)bauen ihn zusammen und dann schauen wir mal nach einem Jahr oder so nochmal nach.
Und noch etwas.Billig bedeutet nicht immer schlecht.Ein Beispiel gefällig.Autoradio Preis Media Markt Mülheim 369€,gleicher Tag,Media Markt Essen,gleiches Radio 250€
Ist das nun schlechter ?? Und noch etwas wo ich gerade dabei bin.Ich könnte mich irren aber ist es nicht beim Z3 so das er auch nur Aussen in Wagenfarbe lackiert ist.Und innen mit einer schönen Grundierung oder was auch immer das sein soll.Ich glaube das bei Mercedes auch schon mal gesehen zu haben. Wie argumentiert man denn da?
Also,
alles wird gut
In diesem Sinne,
Gruß,
Frank
da argumentiert man dann, dass grundierung nicht gleich grundierung ist. es ist ja ein unterschied ob man eine grundierung verwendet, die dafür gedacht ist, überlackiert zu werden, oder ob es sich um einen lack handelt, der witterungsbeständig ist (und die bezeichnung "grundierung" nur trägt, weil er auch als solche wirkt)
und was das beispiel mit dem autoradio angeht: ich sehe keinen zusammenhang zu dem thema hier. wenn nun irgendwo originale BMW M3-spiegel billiger angeboten werden würden, dann würde ich dir recht geben. aber hier geht es ja um "originalgetreue nachbauten" (zumindest bei den E46-Look-Spiegeln), und nicht um genau das gleiche produkt zu einem niedrigeren preis
@bigurbi
es geht auch hierum
problem dabei ist nur das die meisten ihre spiegel so preiswert wie moeglich lackiert ahben wollen,aber qualitaet wie beim vollen preis erwarten.
ist doch klar das der lackierer sich bei ner 50 euro lackierung meist nicht soviel mühe gibt wie bei ner 150 euro lackiereung.da wird dann halt der azubi drangetan und gut ist.
wer seien lackierung regulaer bezahlt hat mit rechnung hat auch anspruch auf garantie und nachbesserung.
so sollte man es auch mal betrachten.es gibt auch keinen neuen bmw zum preis eines lada.
Gruß,
Frank
Ähnliche Themen
da haste aber schön abgeschrieben, bzw rauskopiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von sanituning
problem dabei ist nur das die meisten ihre spiegel so preiswert wie moeglich lackiert ahben wollen,aber qualitaet wie beim vollen preis erwarten.
ist doch klar das der lackierer sich bei ner 50 euro lackierung meist nicht soviel mühe gibt wie bei ner 150 euro lackiereung.da wird dann halt der azubi drangetan und gut ist.
wer seien lackierung regulaer bezahlt hat mit rechnung hat auch anspruch auf garantie und nachbesserung.
so sollte man es auch mal betrachten.es gibt auch keinen neuen bmw zum preis eines lada.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
da haste aber schön abgeschrieben, bzw rauskopiert 😉
Er hat es ja auch zitiert, nur nicht richtig kenntlich gemacht! 😉
Ich habe hier auch nochmal zwei Fragen, die glaube ich noch nicht gestellt worden sind:
Benötigt man für die Spiegel kein TÜV-Gutachten oder eine ABE?
Und wie funktioniert das mit dem Beheizen? Wenn ich die Heckscheibenheizung anschalte, beheize ich dann auch die Spiegel?
Ich hoffe, dass die Fragen noch nicht geklärt wurden 😁 Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern 😉 Danke schon mal für die Antworten 🙂
also die spiegel sind dauerbeheizt soweit ich das weiß. ABER eine frage dazu, muss ich da noch nen kabel ziehen oder geht das automatisch mit?
meine jetzigen spiegel sind nämlich nicht beheizt 🙁
soweit ich das bisher gelesen habe ist das kabel schon in der tür bzw im stecker drin.
und wenn ich richtig liege springen die erst bei ner bestimmten temp an, ob das nun bei denen auch so ist?
die Spiegel werden beheizt sobald die Zündung an ist. Temperaturgeregelt sind nur die beheizten Waschdüsen
Habe meine Spiegel bekommen!!!!
AM Dienstag überwiesen jetzt schon da echt super und ein rießen LOB!!!!
Werd die morgen lackieren lassen von nem befreundeten Lacker.
Gibts was zu beachten? Welche Teile müssen Lackiert werden?
Hatte da paar Seiten vorher was gelesen. Müsste reichen nur der Spiegel und Dreieck von aussen ?
THX nochmals
Zitat:
Original geschrieben von Pablitos
Habe meine Spiegel bekommen!!!!
AM Dienstag überwiesen jetzt schon da echt super und ein rießen LOB!!!!
Werd die morgen lackieren lassen von nem befreundeten Lacker.
Gibts was zu beachten? Welche Teile müssen Lackiert werden?
Hatte da paar Seiten vorher was gelesen. Müsste reichen nur der Spiegel und Dreieck von aussen ?
THX nochmals
Ich hatte meine damals komplett zerlegt und alle Teile komplett lacken lassen😉
Ja hatte aber irgendwo gelesen das das wieder zusammen bauen schwierig ist.
Hab kein Bock die nachher nicht mehr ganz zu bekommen
die lebensdauer is aber doch durch das "dauerheizen"
mit der zündung etwas begrenzt oder???
ich denke da gerade so an 40° im sommer.
wäre am besten nen schalter dafür einzubauen :/
wo kommt dat kabel denn eig her?
bzw. wo könnte man das abgreifen?
@lackierfrage
wie wir vorhin gelesen haben grundplatte von aussen UND von innen lackieren lassen um korrosion am alu vorzubeugen.
@heizungsfrage
die beiden kabel sind plus und minus von der spiegelverstellung und kommen direkt vom verstellschalter
*edit* wenn du da einen temperaturschalter dazwischnebaust, geht also auch die spiegelverstellung nur im winter 😁 😁