Anfrage nach Rechtsanwalt gegen Harley Deutschland
Hi,
ich hab Probleme mit Harley Deutschland bezüglich Gewährleistungsansprüche in der Garantie. Kennt jemand einen guten Rechtsanwalt der gegen Harley Deutschland aufgrund Garantie und Gewährleistungsansprüche erfolgreich vorgegangen ist ??? Wäre nett wenn mir jemand hier oder als PN jemand nennen kann.
Danke !!!
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal im Ernst, die hat nur 1000 weg, wird nie im Regen gefahren und steht immer trocken im Carport gut belüftet??
Dann würde ich das auch nicht mehr akzeptieren!!
So schlecht kann nicht mal die Qualität von HD sein das nach 1000 Km die Karre so aussieht.
Meine Putze ich fast nie, fahr durch Regen und die sieht mit ihren Lenzen nicht mal so aus.
102 Antworten
Ohh mann, absoluter Realitätsverlust...
Auf die Klage hat HD gewartet. Nach ner schönen Ladung Streusalz abgestellt und jetzt jammern.
Keine meiner HD´s hat solche Probleme... gut ich fahre auch nicht im Winter und selbst meine Shovel hat keine Rostfleck....
Einzig ne Sache von Pflege!
Aber so ist sie halt heute die Verbrauchermeinung, alles was viel Geld kostet muss auch perfekt sein. Nur der Mensch passt halt nicht in das Gesamtbild....
PreEvo ....lass meine Nudel aus dem Spiel. 😁
Zum Thema:
Sieht aus wie Salzfahrten im letzten Winter und dann nicht richtig sauber gemacht.
Treffer
OKTOBER IMMER DAS LETZTE MAL GEFAHREN UND DA LIEGT GLAUBE ICH NOCH KEIN STREUSALZ🙂😉😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:40:33 Uhr:
Für mich sieht das auch stark nach Streusalzkontakt aus. So sah nämlich genau meine alte Hure aus als ich vom Weihnachtstreffen von der Syburg wieder kam und die Straßen gestreut waren. Weil Weihnachten war hab ich sie nicht gleich abgespült und das hat sich gleich gerächt.HD ist einfach nicht Salzfest wenn man das mal so sagen kann. Da gibt es wesentlich bessere Moppeds die das abkönnen.
Ich fahr nie wieder bei Salz auf den Straßen. 🙁
Zitat:
@SLIFG schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:22:54 Uhr:
DAS FAHRZEUG HAT NOCH NIE STREUSALZ GESEHEN,HAT 1000 km DRAUF UND NOCH NICHT MAL RGEN GESEHEN.ES STEHT ZWAR DRAUSSEN ,ABER DAS UNTERM CARPORT. KLAR ZIEHEN DIE TEILE FEUCHTIGKEIT AN,DÜRFTE NACH MEINER MEINUNG TROTZDEM SO NICHT AUSSEHEN.
Das haben die Harleys in Florida auch nicht, aber gammeln durch Salzfraß (vom Meer) recht gern....
Wohnst Du auch am Meer oder bist durch Salzwasser/am Strand gefahren?
Ähnliche Themen
bei ner harley reichts schon wenn sie mit nem dem salz ausgesetzten pkw in der garage stehen muss, um zu korrodieren. man muss sich halt von dem gedanken verabschieden man würde ein qualitativ überragendes fahrzeug erwerben. das ding ist teuer...das wars dann aber auch mit premium...
NULL,NRW ;HIER GIBT ES WEIT UND BREIT KEIN SALZ ODER SALZIGE LUFT WIE OBEN AN DER KÜSTE. WIE GESAGT NOCH NIE BEI REGEN GEFAHREN;AUSSER 1 MAL BEI ABHOLUNG BIN ICH IN REGEN GEKOMMEN UND HAB SIE DANN SOFORT TROCKEN GEMACHT.
Zitat:
@FM500 schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:27:48 Uhr:
Zitat:
@SLIFG schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:22:54 Uhr:
DAS FAHRZEUG HAT NOCH NIE STREUSALZ GESEHEN,HAT 1000 km DRAUF UND NOCH NICHT MAL RGEN GESEHEN.ES STEHT ZWAR DRAUSSEN ,ABER DAS UNTERM CARPORT. KLAR ZIEHEN DIE TEILE FEUCHTIGKEIT AN,DÜRFTE NACH MEINER MEINUNG TROTZDEM SO NICHT AUSSEHEN.Das haben die Harleys in Florida auch nicht, aber gammeln durch Salzfraß (vom Meer) recht gern....
Wohnst Du auch am Meer oder bist durch Salzwasser/am Strand gefahren?
Der Fender wurde ja wohl getauscht, der Rest ist Pillepalle und mit putzen und Pflegemittel sicher relativ schnell wieder gut. Was für ein Zirkus.. Wäre mir zu doof damit zum Freundlichen zu wackeln...
Aber jedem das Seine...
Vielleicht hatte sie ja schon eine "gesalzene" Überfahrt über den Atlantik hinter sich, und sie blüht jetzt erst so richtig auf. 😉
Soll's ja alles schon gegeben haben....
Jetzt mal im Ernst, die hat nur 1000 weg, wird nie im Regen gefahren und steht immer trocken im Carport gut belüftet??
Dann würde ich das auch nicht mehr akzeptieren!!
So schlecht kann nicht mal die Qualität von HD sein das nach 1000 Km die Karre so aussieht.
Meine Putze ich fast nie, fahr durch Regen und die sieht mit ihren Lenzen nicht mal so aus.
ABSOLUTER ERNST.HAB SAISONKENNZEICHEN 4-10. DA KOMMT BKEIN SALZ DRAN,NUR DURCH STEHEN DRAUSSEN
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:38:10 Uhr:
Jetzt mal im Ernst, die hat nur 1000 weg, wird nie im Regen gefahren und steht immer trocken im Carport gut belüftet??Dann würde ich das auch nicht mehr akzeptieren!!
So schlecht kann nicht mal die Qualität von HD sein das nach 1000 Km die Karre so aussieht.
Meine Putze ich fast nie, fahr durch Regen und die sieht mit ihren Lenzen nicht mal so aus.
@käptn
Kommt mir auch komisch vor. Meine hat über 15 Jahre auf dem Buckel, 60t mls., steht im Sommer draußen (manchmal unter der Plane), wird bei Regen gefahren, vielleicht 3x im Jahr gewaschen und sieht nicht ansatzweise so aus, wie die HD des TE. Schon seltsam.
TE: Hast Du irgendwelche Chemikalien neben der Maschine gelagert? Salz, Chlor für´s Schwimmbad, etc.?
Die Qualität von HD ist jetzt wirklich nicht überragend, aber so ganz von alleine kommt so etwas auch nicht.
NEE,GAR NICHTS. DIE STEHT NUR UNTER MEINEM CARPORT.DA IST HOLZ DANEBEN.KLAR KRIEGT DIE AUCH MAL FEUCHTIGKEIT DURCH DIE LUFT ODER REGEN AB,ABER SO DÜRFTE SIE NICHT AUSSEHEN...
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 12. Dezember 2016 um 18:33:55 Uhr:
@käptn
Kommt mir auch komisch vor. Meine hat über 15 Jahre auf dem Buckel, 60t mls., steht im Sommer draußen (manchmal unter der Plane), wird bei Regen gefahren, vielleicht 3x im Jahr gewaschen und sieht nicht ansatzweise so aus, wie die HD des TE. Schon seltsam.TE: Hast Du irgendwelche Chemikalien neben der Maschine gelagert? Salz, Chlor für´s Schwimmbad, etc.?
Die Qualität von HD ist jetzt wirklich nicht überragend, aber so ganz von alleine kommt so etwas auch nicht.
Na wenn dass so ist..... dann stimmt iwas anderes nicht. Entweder ist es so dass vom Seetransport das Bike Salz abbekommen hat, was dann natürlich nicht abgewaschen wurde oder freigängige Katzen? Hast du das Bike abgedeckt?