ANFEINDUNGEN
Hallo Zusammen,
ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.
Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.
Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.
Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.
Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.
Schönes Wochenende wünsche ich Euch.
Gruss Olli
Beste Antwort im Thema
hi oli,
ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.
einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".
so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁
gruss
sven
504 Antworten
Nimm die Leistung deines GTI 16V und halbiere sie, dann weisst du mit was ich heute unterwegs bin. Es ist nicht meine "Präferenz", sondern dass was man sich als Student so leisten kann. Meine Präferenzen sehen anders aus, aber das Leben ist nunmal kein Ponyhof.
Ich frag mich immer, wie die Leute das früher gemacht haben, die Kinder hatten und sich fortbewegen wollten. Meine Eltern sind damals auch mit zwei Kindern und einem Golf 2 in die (noch existente) DDR zu Verwandten gefahren. Da passten noch Gepäck und Mitbringsel (Bananen =) ) hinein und wir kamen doch alle sicher an. Ich weiss nicht, warum dann heute alle so einen Aufstand machen, von wegen "Hilfe, wir bekommen ein Kind und brauchen ein größeres Auto". Die Sicherheit ist da das einzige Argument für einen SUV, da diese eben Masse haben. Gepäck und Passagiere kriegt man auch locker in einen Mittelklassewagen.
Gruß
Thomas (der jetzt im Moment eigentlich an seiner Diplomarbeit schreiben müsste und Verbräuche über 8l Diesel heutzutage als überzogen ansieht)
Meinen zukünftigen Spass möchte ich daher in einem Auto suchen, das keine Fläche für Anfeindungen bietet: Audi S3, Golf R32 oder BMW 130i. Sauschnell, aber dafür vergleichsweise sparsam, hübsch anzusehen und unauffällig.
Da muss ich Sven völlig recht geben und der Mini Cooper S meiner Frau braucht auch nicht weniger als mein X5 und der wiegt fast die Hälfte und ist wesentlich kleiner und unauffälliger. Also bein 9-11 l braucht sich wirklich keiner beim mir beschweren.
lg
pit
Zitat:
Original geschrieben von fwigmw
...
Vielleicht sollten diejenigen, die ausversehen dann mal gerade auf der rechten Spur fahren auch die Aussenspiegel und den Innenspiegel rechtzeitig benutzen. Viele sind einfach zu daemlich, den nachfolgenden Verkehr zu beobachten und einzuschaetzen, wie schnell da jemand ankommt. Oftmals wird einfach rausgezogen nache dem Motto "der hat das groessere Auto, soll der doch bremsen" - Das diese Leute sich und viele andere gefaehrden kommt denen gar nicht in den Sinn. Dazu gehoeren u.a. auch einige von den Brummi-Fahrern.......
Wichtig ist natürlich nicht nur diese m. E. absolut zutreffende Erkenntnis zu gewinnen, sondern daraus auch die richtigen Schlüsse für sich zu ziehen. Und da denke ich, sollte man bei der Wahl seiner Geschwindigkeit die Überlegung mit berücksichtigen, dass andere Verkehrsteilnehmer immer wieder Fehler begehen - man selbst ist vor diesen übrigens auch nie gefeit.
Ich bin durchaus der Ansicht, dass ein großer Teil der Autofahrer mit der Abwesenheit eines Tempolimits auf der Autobahn überfordert ist. Da sind einerseits die von dir erwähnten Außenspiegelignoranten, die in unmöglichsten Situationen links ausscheren, und zum anderen diejenigen, die meinen, dass ein Sicherheitsabstand von 3,62 cm bei 220 km/h ausreichend sind. Im einen Fall ist es mangelndes fahrerisches Talent, im anderen Selbstüberschätzung. Ich bin gewiss kein Befürworter einer flächendeckenden Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen. Allerdings frage ich mich schon regelmäßig, ob es eigentlich zu vertreten ist, den Autofahrern so viel Autonomie zu gewähren, wo sie doch häufig gar nicht mit ihr verantwortungsvoll umzugehen wissen.
Letztlich wird es nur miteinander funktionieren. Gegenseitiger Respekt und Rücksichtnahme kommen doch häufig zu kurz.
Zitat:
Original geschrieben von ascrgolf3
Nimm die Leistung deines GTI 16V und halbiere sie, dann weisst du mit was ich heute unterwegs bin. Es ist nicht meine "Präferenz", sondern dass was man sich als Student so leisten kann. Meine Präferenzen sehen anders aus, aber das Leben ist nunmal kein Ponyhof.
Ich frag mich immer, wie die Leute das früher gemacht haben, die Kinder hatten und sich fortbewegen wollten. Meine Eltern sind damals auch mit zwei Kindern und einem Golf 2 in die (noch existente) DDR zu Verwandten gefahren. Da passten noch Gepäck und Mitbringsel (Bananen =) ) hinein und wir kamen doch alle sicher an. Ich weiss nicht, warum dann heute alle so einen Aufstand machen, von wegen "Hilfe, wir bekommen ein Kind und brauchen ein größeres Auto". Die Sicherheit ist da das einzige Argument für einen SUV, da diese eben Masse haben. Gepäck und Passagiere kriegt man auch locker in einen Mittelklassewagen.Gruß
Thomas (der jetzt im Moment eigentlich an seiner Diplomarbeit schreiben müsste und Verbräuche über 8l Diesel heutzutage als überzogen ansieht)
bezeichnenderweise (!) gibt es keine deutsche übersetzung dafür, aber das gesamte WARUM ist mit einem einzigen begriff zu beschreiben:
"CONVENIENCE"
NOCH (!) leben wir - wenn auch mehr und mehr eingeschränkt - in der FREIEN wirtschaft, wo sich jeder das leisten und zulegen kann, was er sich erarbeitet hat.
wenn du mal 20 jahre gerackert hast, fällt dir irgendwann auf, dass das leben zu kurz für ein langes gesicht ist 😉
gruss
sven
p.s.: da du deine diplomarbeit für einen bayerischen automobilhersteller tätigst, der sicherlich auch premium-produkte anbietet und damit premium-kunden bedient, solltest du deine einstellung gegenüber denjenigen, die dann den löwenanteil deines gehaltes zahlen und gleichzeitig mit steuern die glatten strassen für deinen künftigen S3, etwas relativieren...)
Sven,
besser kann man es nicht sagen. 🙂
mich würde mal interessieren wie er mit einem S3, R32 oder 130i 8 l verbraucht.
einen 130i oder auch einen Z4 coupe habe ich noch nie unter 9l bewegt. wenn man das sauschnell ausnutzt sind da leicht 13l oder 15l drin.
Gruß Jens
Es ist, denke ich, schon sehr viel zum Thema gesagt worden. Was mich aber auch immer maßlos aufregt, sind eben diese Aussagen wie "aber damals..." 😠. Ja, sicher, damals kam die Kinokarte auch nur 50 Pfennige 😰 , und? Zurück zur Urgesellschaft, alle wieder zusammen rein in die Höhle 😁, oder wie? Leute, dass kann es nun wirklich nicht sein... Fortschritt hat selten etwas mit Zurückschauen zu tun! 😎
Grüße
Dirk
Hi Dirk, damals........ Ich hatte ne passat mit 50kw. Nachts auf die A1 Bremen-Osnabrück. Volle Pulle also 155kmh. Und damals, ja damals, nahm ich mich vor meinem Vordermann zu überholen. Das war noch keine 1kmh unterschied.
Und da kam er, einer der ersten mit Xenonlicht: Der 993 turbo. Mit bestimmt 280+ von sehr weit weg kam er auf mich zu. Und ich meine wirklicht weit, mehrere km. In no-time war er hinter mir aber er hat bestimmt 5 Minute geduld aufgebracht. Hätte auch den Pannenstreifen nehmen können. Ausbremsen? Kann er gemeint haben. Anfeindungen? Auch. Ich weiss nur: Ich konnte wirklich nicht scheller. Mann kann das ganze Ausbremsen und die Anfeindungen so sehen. Aber das war damals😁
Heute: Ich traue mich zu sagen das es in Deutschland um vieles besser ist als in Holland.
Hier heisst es: Du darfst nur 120kmh fahren, also schere ich dich mit deinem dicken 100teuro Luxus-hingucker aus und du sollst Bremsen. Ich zuerst und dann du.
Es ist einfach zu voll in Holland, kein Respect mehr, nur Stress, alle wollen gleichzeitig voran kommen. Für mich gibt es nur eine Lösung: Wenn schon dann Morgens um 5.30 weg und um 20.00 wieder nach Hause. Ich freue mich auf der Fahrt nach München. Losfahren um 04.00, keine PKW, keine LKW, Deutsche Autobahn: Schön🙂
Gr., Manfred
"Hart arbeiten"? 😁
Volker Pispers ist einfach göttlich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von final flash
"Hart arbeiten"? 😁Volker Pispers ist einfach göttlich. 😁
Also wirklich, so was wünscht man doch keinem, einfach so tot umfallen ttttzzzzzz
und ich denke jeder arbeit doch auf seine weise ganz hart.... auch die Beamten wie die Polizisten und die Feuerwehrleute...😁😁
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
...PPS: Und gerade nochmal was... 🙄 🙄 ... dann ist aber Schluss...😉:
Am Beispiel der Zigarettenindustrie kann man übrigens die Entwicklung der politischen Linie gut erkennen... Schritt 1) Selbstverpflichtung der Industrie; Schritt 2) Warnhinweise auf den Zigarettenschachteln; Schritt 3) Einstellung der öffentlichen Werbung (erst Fernsehen, dann Kino, dann Zeitung, dann sportl. Großereignisse -> Formel 1); Schritt 4) - nachdem Schritte 1-3 keine großen Veränderungen im Konsumverhalten ergeben haben - : STEUERERHÖHUNG. 😮 😮 😮
Und schon: Ziele erreicht. Zigarettenkonsum in DEU in 2007 = -40%. Soviel zum Thema Industrien / Arbeitsplätze und Politik. Wem's aufgefallen ist: von Freiheit war hier nix mehr zu lesen...
Weshalb auch klar ist, warum die MinÖlSt nicht zurückgenommen werden kann...
@ Mods etc.: Sorry, war OT - wollte nur "Kody ersetzen"... 😁 😛 😎
Na - da ist die Katze doch endlich aus dem Sack:
http://www.ftd.de/.../357212.htmlGEHT DOCH !
😠 😠 😠
Bravo Deutschland, weiter so!
Sie nennen es wenigstens Strafsteuer, das ist doch schon mal ehrlicher als z.B. "Umweltabgabe" oder ähnlicher Schmu...
gruß
Martin
Mit 178gr noch gut dabei 😁
ja geht's denn noch???
mann-o-mann, wie armselig...
warum begreift denn bloss keiner, dass man der kuh, die man melken will und die jeden ernährt, ihre schöne weide lassen muss, damit sie weiterhin gut und gerne milch gibt???
10 jahre weiter wird's hier richtig düster! mache mir jetzt schon sorgen um meine kids! da führt wohl kein weg am ausland vorbei!
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Na - da ist die Katze doch endlich aus dem Sack:
http://www.ftd.de/.../357212.html
GEHT DOCH !
😠 😠 😠Bravo Deutschland, weiter so!
Und vorerst aus ist der Traum von einem ’00/’01 740iA (E38). 🙁
Warte mal, sind in 2009 nicht auch die Wahlen? Was wollen wir jetzt wählen, vielleicht eine Mehrheitsregierung von Grüne und FDP? Nur um es den sitzenden Politiker mal wissen zu lassen! 😁
und dann soll noch die Erbschaftssteuer und Einkommenssteuer für Besserverdiener angebhoben werden, weil so viele Deutsche arm sind.
Die Erbschaftssteuer deswegen, weil man ja nichts dafür tun muß um das Geld zu bekommen.
Nur keiner sieht, daß man von Früh um 7 bis nachts um 21 Uhr täglich rackert und meist auch am Wochenende. Wenn man dann mit nem tollen Auto aus der Garage fährt, denkt sich aber der Nachbar der schon ab 16 Uhr im Garten sitzt, den hätte ich auch gern, ich finde das ungerecht.
Warum für eine Auto daß mehr als 160 gr. CO2 ausstößt 2,6 € pro Gramm gezahlt werden soll und für eines daß zB 150 ausstößt nur 1,6 pro Gramm, kann ich auch nicht nachvollziehen. Warum diese Ungleichbehandlung?
Auch ist die höhere Besteuerung für Diesel angesichts der gleichen Kraftsstoffpreise nicht mehr zeitgemäß.
Was ich mich auch frage. Wird mein im Mai 2008 zugelassener BMW nun ab 2009 nach CO2 oder Hubraum besteuert? Oder kann man da wählen.
Armes Deutschland. Da kann man früher oder später nur ins Ausland.
VG
Christian
Na was denn jetzt? http://www.fmm-magazin.de/...aeltere-autos-finanzen-mm_kat_id1252.html