ANFEINDUNGEN

BMW X5 E70

Hallo Zusammen,

ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.

Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.

Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.

Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.

Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.

Schönes Wochenende wünsche ich Euch.

Gruss Olli

Beste Antwort im Thema

hi oli,

ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.

einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".

so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁

gruss

sven

504 weitere Antworten
504 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


madcruiser, du wirst deinem namen gerecht. 😉

???

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


1. sichtbehinderung geht auch von renault kangoos o.ä. mit getönter heckscheibe oder grinsenden pandaköpfen als sonnenschutz aus, auch von lieferwagen und normalen kombis mit getönter heckscheibe oder viel gepäck im kofferraum. also von allen autos, die höher als der Ø sind, bei so vielen suvs und tourans und galaxys auf unseren straßen sind sie fast selbst schon Ø.

Sichtbehinderung bleibt Sichtbehinderung.

Egal wer das verursacht, das Problem bleibt bestehen.

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


2. ein größerer abstand erhöht nicht unbedingt die staugefahr. ich versuche eigentlich immer min. 3 pfosten abstand auf der ab zu halten, das ist streßfreier und spart bremsen. wenn jemand rechts überholt, weils ihm nicht schnell genug geht, dann sinds fast immer pkw mit 160 ps und aufwärts, selten suvs oder sportwagen.

Staus entstehen dadurch, dass sich zu viele Fahrzeuge auf der Bahn befinden. (=zu hohe Verkehrsdichte). Es kommt zunächst zum Ziehharmonikaeffekt und in Folge zum Stau.

Mangels Gegenverkehr darf man auf der Autobahn nach der Formel (Anhalteweg=ganze Sicht) fahren.
An oder durch einen PKW schaut ein anderer PKW vorbei bzw. durch.
Mit einem SUV wird das schwerer.

Wenn Du PKWs mit über 160 PS als typische Rechtsüberholer bezeichnest,

würde ich Dir regelmäßige Verstöße gegen das Rechtsfahrverbot attestieren. 😉

Ich habe solche Erfahrungen nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


3. achte mal auf die verteilung auf der AB, marken- und typenübergreifend fahren fast alle zu lange links, nihct nur die suvs. für alle gilt, daß sicherheitsabstand oft zu kurz ist.

Das stimmt nicht.

Es wird keinesfalls markenübergreifend zu lange links gefahren.

Überholwillige werden meist aus drei Gründen blockiert:
1. Sie haben den Vorherfahrer provoziert oder dieser glaubt das zumindest.
2. Der Vorfahrer glaubt nicht, dass der Nachfolgende ihn überholen kann.
Sei es das mangels ausreichender Lücke oder weil er das nachfolgende Auto unterschätzt.
3. Aus Ignoranz
Das kann der fehlende Rückspiegelblick sein, eine vermeintliche Markenrivalität oder eben der Verkehrserzieher, der seine Geschwindigkeit als Maß der Dinge nimmt.

Der TE sagt bekanntlich, dass bei gleicher Fahrweise auf seinen Kombi wesentlich freundlicher reagiert wurde als auf sein SUV, also Variante 3 mit der Rivalität.

Da ich schon drei Jahrzehnte Verkehrserfahrung mit Laufleistungen über 30.000 km p.a. und sehr unterschiedlichen Automarken hinter mir habe darf ich Dir berichten, dass sich auch nach meiner Beobachtung bestimmte Marken und Typen eben vorurteilsbedingt nicht leiden können.

Hi,

ich finde es immer weider hochinteressant wie solche Leute wie im taz Artikel interviewed ticken. Sie nehmen für sich in Anspruch die allgemeingültige Wahrheit und Wahrhaftigkeit zu kennen. Dabei handeln sie im Glauben etwas gutes für die Natur/Gesellschaft zu tun zutiefst menschenverachtend und sind extrem intolerant. Manch einer der promimenten Steuerhinterzieher war wie diese Maria auch mit den herrschenden Gesetzen sicher nicht einverstanden, ob Maria dem auch zugestehen würde sich darüber hinwegzusetzen?

bye
Sven

Wo erkennst Du in dem Interview Menschenerachtung - das kann ich beim besten Willen nun nicht erkennen?

Naja der Steuerhinterzieher übertritt das Gesetz um persönlichen Profit davon zu haben - die erwähnte Maria tut dies aus selbstlosen Motiven - mag man diese nun befürworten oder nicht und für richtig oder falsch halten.

Da sehe ich nun wirklich einen Riesenunterschied beim Motiv für die Gesetzesübertretung - ob ich etwas tue um anderern zu "helfen" oder andere betrüge um nur mir einen Vorteil zu verschaffen - eben der Unterschied zwischen sozial und asozial.

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Wo erkennst Du in dem Interview Menschenerachtung - das kann ich beim besten Willen nun nicht erkennen?

Naja der Steuerhinterzieher übertritt das Gesetz um persönlichen Profit davon zu haben - die erwähnte Maria tut dies aus selbstlosen Motiven - mag man diese nun befürworten oder nicht und für richtig oder falsch halten.

Da sehe ich nun wirklich einen Riesenunterschied beim Motiv für die Gesetzesübertretung

Die Menschenverachtung sehe ich daran das man ein Fahrzeug manipuliert in dem Glauben es kann ja nichts passieren und dabei billigend in Kauf nimmt das jemand verletzt wird oder anderweitig Schaden nimmt.

Woher weiss man das der Steuerhinterzieher das nur zur persönlichen Bereicherung tut? Vielleicht will er es sinnvoller einsetzen wie es der verschwenderische Staat tut und glaubt auch dies zum Wohle der Allgemeinheit zu tun. Ist genauso daneben wie zu glauben man hätte ein irgendwie geartetes Recht (moralisch, ökologisch, was weiß ich) Reifen zu plätten. Bei beiden ist es maßlose Selbstüberschätzung und gefährlich. Heute sind es platte Reifen, morgen eingeschlagene Fenster, übermorgen ein angezündetes Auto (war ja nur Sachschaden saß ja keiner drin, Versicherung bezahlt) nur wo endet das? Da stellt sich dann die Frage wie lange es dauert bis die ersten Menschen zu schaden kommen...alles wegen der Umwelt, zu der im Übrigen auch der Mensch zählt.

bye
Sven

Abgesehen davon, dass das Thema oT ist.

Delikt bleibt in einem Rechtsstaat Delikt.
Unabhänngig davon, ob die Beweggründe edel oder unedel sind.

Wäre es umgekehrt, so würden wir in einer Gesinnungsjustiz leben.
Da zählt die Einstellung.
Ist die richtig, kann man alles tun.

Das Problem heute sind die fließenden Grenzen.
Immer mehr Bürger sehen wie die Politik ständig gegen Gesetze und Grundrechte verstößt und selbst nach Verurteilung durch die höchsten Bundesrechte diese nicht einstellt.

Sei es George Bush mit seinem Lager auf Cuba, der ohne jedes Verfahren Urteil seit Jahren Menschen festhält und schon dem dritten Urteil des höchsten US-Gerichts trotz!

Hier wird die km-Pauschale abgeschafft. Einkassiert vom BVerfG!
Keine Sau stört sich daran - es tut sich Nichts.

Die Bochumer Staatsanwaltschaft kauft für 5 Mio Diebesgut ein und führt damit einen Menschen exemplarisch öffentlich vor.
Das ist Hehlerei und in dieser Größenordnung mit Gefängnisstrafe zu ahnden. Gegen die Damen und Herren der Staatsanwaltschaft wurde noch nicht ein Mal ein Ermittlungsverfahren eingeleitet!

Da darf es keinen wundern es wenn der deutsche Michel auf der Straße langsam aber sicher auch meint sich alles erlauben zu können.

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Wo erkennst Du in dem Interview Menschenerachtung - das kann ich beim besten Willen nun nicht erkennen?

Naja der Steuerhinterzieher übertritt das Gesetz um persönlichen Profit davon zu haben - die erwähnte Maria tut dies aus selbstlosen Motiven - mag man diese nun befürworten oder nicht und für richtig oder falsch halten.

Da sehe ich nun wirklich einen Riesenunterschied beim Motiv für die Gesetzesübertretung - ob ich etwas tue um anderern zu "helfen" oder andere betrüge um nur mir einen Vorteil zu verschaffen - eben der Unterschied zwischen sozial und asozial.

Wie bitte?

Du nennst so etwas “sozial”? Also wenn ich in der Stadt Parkwächter verkloppe die anderen Tickets ausschreiben, also aus selbstlose Motiven, bin ich auch “sozial”?

Aber wirklich, da platzt mir der Kragen, ich kriege einfach das kotzen von so etwas. Egal um was für Motive es handelt, keiner besitzt das Recht um die Freiheit des anderen ein zu schränken. Ob das laute Musik mitten in de Nacht ist, oder das leerlaufen lassen von Reifen, das Rauchen oder nicht in de Kneipe, oder das soziale ausgrenzen bestimmter Güter.

Lasse bitte diese Wahl an die Personen die es betrifft, und versuche diese Leute nicht deine Ideologie auf zu drücken.

Und wegen Steuerhinterziehung, wie suntsu schon angibt, es stecken auch andere Motive dahinter. Darf ich vielleicht an den Herrn Klingelnberg erinnern, der sein Kapital ins Ausland gebracht hat damit er mehr Geld für Investitionen frei hatte, und es nicht sparen muss um irgenwann die Erbschaftssteuer zahlen zu können. Dadurch sind in Deutschland wieder ettliche Millionen investiert und viele Arbeitsplätze geschaffen, die es sonst nicht geben würde.

Aber das möchte niemand hören.

Ist der Herr Klingelnberg jetzt auch “sozial?”

http://www.rga-online.de/.../h6ckeswagen.php?...

@ madcruiser

"Mangels Gegenverkehr darf man auf der Autobahn nach der Formel (Anhalteweg=ganze Sicht) fahren".😕

Anhalteweg= Bremsweg+Reaktionsweg!!! Sicherheitsabstand=halber Tacho...Und das gilt nicht nur auf der Autobahn.

"Das stimmt nicht. Es wird keinesfalls markenübergreifend zu lange links gefahren."

Das kannst Du mit Sicherheit nicht ernst meinen. Oder meinst jeder hier bekam ein Auto nur von BMW unter der Maßgabe das Rechtsfahrgebot zu missachten😕 Ist wohl eher eine Charakterfrage als eine Frage des Typs oder Karosserieform.

@ JKL05

Deine Einstellung finde ich auch ehrenwert, vor allem dass Du anderen hilfst. Mach weiter so und der Erfolg wird nicht so lange auf sich warten lassen. Meine ich ernst.

Aber versuche nicht Leuten hier die schlimme Welt bzw. Gesetzgebung zu erklären, denn ich denke die haben dass schon längst verstanden wie der Hase läuft. Erstens sind sie um einiges älter als Du (zwischen 30 und 50+) und haben damit ein ordentliches Stück Lebenserfahrung. Zudem sind sie in ihrem Job sehr erfolgreich oder selbständig von bis zu 70 Angestellten oder mehr. Du darfst ja Deine eigene Meinung haben, spricht nichts dagegen. Aber höre auch einmal den anderen zu, wenn sie Dir versuchen zu erklären, dass Du eine rosarote Brille auf hast.
Nimm lieber aus den Aussagen für Dich persönlich etwas mit.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


@ madcruiser

"Mangels Gegenverkehr darf man auf der Autobahn nach der Formel (Anhalteweg=ganze Sicht) fahren".😕

Anhalteweg= Bremsweg+Reaktionsweg!!! Sicherheitsabstand=halber Tacho...Und das gilt nicht nur auf der Autobahn.

"Das stimmt nicht. Es wird keinesfalls markenübergreifend zu lange links gefahren."

Das kannst Du mit Sicherheit nicht ernst meinen. Oder meinst jeder hier bekam ein Auto nur von BMW unter der Maßgabe das Rechtsfahrgebot zu missachten😕 Ist wohl eher eine Charakterfrage als eine Frage des Typs oder Karosserieform.

@ JKL05

Deine Einstellung finde ich auch ehrenwert, vor allem dass Du anderen hilfst. Mach weiter so und der Erfolg wird nicht so lange auf sich warten lassen. Meine ich ernst.

Aber versuche nicht Leuten hier die schlimme Welt bzw. Gesetzgebung zu erklären, denn ich denke die haben dass schon längst verstanden wie der Hase läuft. Erstens sind sie um einiges älter als Du (zwischen 30 und 50+) und haben damit ein ordentliches Stück Lebenserfahrung. Zudem sind sie in ihrem Job sehr erfolgreich oder selbständig von bis zu 70 Angestellten oder mehr. Du darfst ja Deine eigene Meinung haben, spricht nichts dagegen. Aber höre auch einmal den anderen zu, wenn sie Dir versuchen zu erklären, dass Du eine rosarote Brille auf hast.
Nimm lieber aus den Aussagen für Dich persönlich etwas mit.

Gruß Steffen

hmm. da hast du sicherlich Recht. Doch habe zumindest ich alles in einem Diskussionsartigen Ton gesagt, habe beleidigende Ironie, Sarkasmus und Beschimpfungen nicht benutzt. Während genau dies ab und an von den erfahrenen Herren kam.

Wenn meine Aussagen zu Pauschal rüber kamen, dann war dies nicht beabsichtigt. Ich wollte nur einen Punkt ansprechen, der in der Gesellschaft ein Wunder ist....und genau hierfür ist ein Forum da.

Don't let anyone look down on you because you are young, but set an example for the believers in speech, in life, in love, in faith and in purity....

in diesem Sinne

Gute Nacht....

Zitat:

"Das stimmt nicht. Es wird keinesfalls markenübergreifend zu lange links gefahren."

 

Das kannst Du mit Sicherheit nicht ernst meinen. Oder meinst jeder hier bekam ein Auto nur von BMW unter der Maßgabe das Rechtsfahrgebot zu missachten😕 Ist wohl eher eine Charakterfrage als eine Frage des Typs oder Karosserieform.

Also in erster Linie liegt es am Charakter, klar. Doch ist eine Tendenz zu erkennen. Eben ist ein R8 vor mir gefahren. Und ich bin ehrlich. Er ist gefahren wie ein Arschloch. mal 30, dann auf 110 hochbeschleunigt (in der Stadt, viel Verkehr, 4 spurig). Dann mit vollgas gerade noch so zwischen 2 Autos geschoben, vorne und hinten je ca 50 cm Abstand. Und sowas ist einfach krank....da muss man sich überlegen, ob er zu oft wegen seine Schwanzlänge belächelt wurde....Freundin saß natürlich neben dran....

Also auf der Autobahn überholen mich rechts zu 95% Audi, BMW, Mercedes und VW (Vertreterwagen). Andere Marken tun dies praktisch nicht....

Zitat:

hmm. da hast du sicherlich Recht. Doch habe zumindest ich alles in einem Diskussionsartigen Ton gesagt, habe beleidigende Ironie, Sarkasmus und Beschimpfungen nicht benutzt. Während genau dies ab und an von den erfahrenen Herren kam.

Gute Nacht....

Das ist mir auch aufgefallen Immer sachlich ohne zu beschimpfen und zu beleidigen. FInde ich sehr gut. Muß auch mal gesagt werden.

Zitat:

Also auf der Autobahn überholen mich rechts zu 95% Audi, BMW, Mercedes und VW (Vertreterwagen). Andere Marken tun dies praktisch nicht....

Wirst du soviel rechts auf der Autobahn überholt, daß du da sogar eine kleine Statistik aufstellen kannst? Warum fährst du nicht rechts, damit die Leute links überholen können? Ich werde praktisch nie rechts überholt, weil ich wenn es geht den Weg immer frei mache.

VG

Meistens wird ja rechts oder auf dem Standstreifen überholt, während ein Fahrzeug auf dem linken Fahrstreifen gerade ein Fahrzeug, welches auf der mittleren Spur fährt überholt. Da wird quasi gnadenlos jede Lücke ausgenutzt und das Ganze ähnelt eher einer Slalomfahrt mit großen Schwüngen...

Zitat:

Original geschrieben von Scar



Zitat:

Also auf der Autobahn überholen mich rechts zu 95% Audi, BMW, Mercedes und VW (Vertreterwagen). Andere Marken tun dies praktisch nicht....

Wirst du soviel rechts auf der Autobahn überholt, daß du da sogar eine kleine Statistik aufstellen kannst? Warum fährst du nicht rechts, damit die Leute links überholen können? Ich werde praktisch nie rechts überholt, weil ich wenn es geht den Weg immer frei mache.
VG

ich genau so. Doch wenn der Verkehr dicht ist, und wir sagen mal es nur mit 100 Sachen voran geht, muss man trotzdem gewissen Abstand halten. Und wenn man dies tut, wird man ganz einfach rechts überholt, da der Benz (zb) hinter dir denkt oder denken will, du kannst nicht schneller. Dabei hälst du nur 50, 70 Meter Abstand zur Sicherheit...ganz einfach....ich fahr ja nicht links obwohl ich nicht schneller kann, sondern will ja mehr gas geben, aber ganz vorne überholt eben ein Laster oder so....