ANFEINDUNGEN

BMW X5 E70

Hallo Zusammen,

ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.

Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.

Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.

Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.

Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.

Schönes Wochenende wünsche ich Euch.

Gruss Olli

Beste Antwort im Thema

hi oli,

ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.

einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".

so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁

gruss

sven

504 weitere Antworten
504 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Naja wirklich aggressiver finde ich nicht dass ein SUV fährt - aber vor/rauslassen tu ich sie auch selten wenn ich Vorfahrt habe - einfach weil dann die Sicht nach vorne meist völlig versperrt ist.

hmm. also mit vor und rauslassen mach ich keinen Unterschied. Es kommt auf die Verkehrssituation und das Verhalten des anderen Fahrers an....

Es ist aber schon hammers, muss man ehrlich sagen, so hoch zu sitzen. Ich durfte mal nen Jeep fahren. Ich hab mich gefühlt wie der King^^ Fahrkomfort, Übersicht, Handling...alles 1A

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Jetzt werden einiges wieder sagen "ja also man muss ja erst Umsatz schreiben". Hierzu hat auch keiner das Gegenteil behauptet. Fakt ist aber, dass dies nicht legal ist, und ein Angesteller der auch seine Leitung erbingt, so etwas nicht kann...
Wie Du schon sagst, das ist nicht legal, was aber hat es mit einem Angestellten zu tun? Willst Du hier die Ungerechtigkeit anprangern das ein Angestellter nicht so gut betrügen kann wie ein Selbstständiger? Ich wüsste nicht das es ein Recht auf Straftaten gäbe? Und der von Dir genannte Chef ist mit Verlaub gesagt ein Depp. Bei der ersten Steuerprüfung fliegen die Belege raus wenn Du nicht genau die Fahrten begründen besser belegen kannst. Wenn überhaupt kann man in so einem Fall die gefahrenen km als Betriebskosten abrechnen und nicht die Tankquittungen direkt, denn wie stellst du sicher das du keinen Liter des geschäftlich genutzten Sprit privat verbrauchst. Wieder ein Beispiel für die Unwissenheit, so einfach ist das alles nicht.

bye
Sven

Naja, ich habe jetzt auch nicht auf eine juristisch pefekte Wortwahl geachtet, sondern das gesagt, was abgeht. Und wenn der Chef, der das seit 25 Jahren macht und mittlerweile mehrere Bugatti fährt, sagt, dass es möglich ist. Warum sollte er einn Stuss erzählen, obwohl er mich doch dabei haben will?

Also, ich will hier keinem zu Nahe tretenoder konkrete Vorwürfe machen. Dazu müsste ich euch wenn, persönlich kennen. Wie gesagt, habe ich versucht, eine mögliche Erklärung zu geben....

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Also wer Maß halten grundsätzlich für falsch hält, der gehört wohl zu denen Leute die die gesellschaft zerstören. Und zum Thema Focus habe ich ja schon eine Erklärung hinzu gegeben.

Maßhalten ist nicht grundsätzlich falsch, aber wer definiert den dieses Maß? Es ist eine romantische Vorstellung das es absolute moralische oder sonstwie geartete Grenzen und Einheiten gäbe und wenn alle sich an diese (welche genau?) Maßstäbe halten alles gut wird.

bye
Sven

Naja der Vergleich humpelt aber während man 35 Tonnen Ladung mit einem LKW transportieren MUSS, ist das bei 1-4 Insassen nicht so, dass man die mit dem SUV transportieren müsste ;-)

Aber die neuen SUVs wie der Nissan Q.... schneiden ja auch bei der Fussgängersicherheit richtig gut ab - die Hersteller könnten schon wenn sie denn wollen würden. Den Bereich Sicherheit halte ich durch entsprechende technische Konstruktion für durchaus relativ unproblematisch - man müsste eben dann im SUV mehr Energie vernichten durch Verformung etc.

Und bzgl. des Bugattifahrers, ich habe in den letzten 20 Jahren einige kennengelernt die meinten sie wären Schlauer als das Finanzamt, gerade was Tank und Bewirtungsbelege betrifft. Und die meisten haben draufgezahlt weil die Betriebsprüfer die Belege im Nachhinein nicht anerkannt haben, dann auch Manchen der eigentlich gerechtfertigt war.

Wie gesagt, es gibt da viele Märchen was man alles "Absetzen" kann, auch manch erfolgreicher Selbstständiger glaubt daran, in der Realität ist das aber eher ernüchternd.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Drängeln und Rasen hat aber weniger mit SUVs zu tun, als mit dem Fahrer selber.

Hättest Du genau gelesen, dann hättest Du festgestellt, daß sich dieser Absatz nicht auf SUVs bezog.

Die fahren für meinen persönlichen Geschmack ohnehin zu langsam und zu lange links.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Also dass SUVs schlecht für die Verkehrssicherheit sind.....hmm...natürlich endet ein Unfall immer schlimmer, wenn anstatt 800 kg 2 tonnen wo gegen fahren.

Jeder 3er wiegt Heute 1,5 Tonnen, jeder 5er 2 To und die SUVs 2,5 to und mehr.

Du solltest Dich mal etwas updaten ... 😉

Meine Argumentation bezog sich auf die Sichtbehinderung.
Es macht beispielsweise einen gewaltigen Unterschied ob ein 3er oder ein X3 als erstes Auto an der Kreuzung parkt, wenn Du mit einem "normalen" PKW abbiegen willst und Sicht benötigst!
P.S.: Laster schieben Dir Ihre 40 Tonnen nur mit 95 km/h ins Kreuz.

Die Berechnung der Beschleunigung eines Gewichtes (auch negativ) berechnet man mit der 2. Potenz,
die des Lufwiderstand (zu und ab) in der 3. Potenz.

Zitat:

P.S.: Laster schieben Dir Ihre 40 Tonnen nur mit 95 km/h ins Kreuz.

toll, nur 95 kmh aber dafür 40 Tonnen im Rücken^^ 🙂

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Jetzt werden einiges wieder sagen "ja also man muss ja erst Umsatz schreiben". Hierzu hat auch keiner das Gegenteil behauptet. Fakt ist aber, dass dies nicht legal ist, und ein Angesteller der auch seine Leitung erbingt, so etwas nicht kann...
Wie Du schon sagst, das ist nicht legal, was aber hat es mit einem Angestellten zu tun? Willst Du hier die Ungerechtigkeit anprangern das ein Angestellter nicht so gut betrügen kann wie ein Selbstständiger? Ich wüsste nicht das es ein Recht auf Straftaten gäbe? Und der von Dir genannte Chef ist mit Verlaub gesagt ein Depp. Bei der ersten Steuerprüfung fliegen die Belege raus wenn Du nicht genau die Fahrten begründen besser belegen kannst. Wenn überhaupt kann man in so einem Fall die gefahrenen km als Betriebskosten abrechnen und nicht die Tankquittungen direkt, denn wie stellst du sicher das du keinen Liter des geschäftlich genutzten Sprit privat verbrauchst. Wieder ein Beispiel für die Unwissenheit, so einfach ist das alles nicht.

bye
Sven

kleine Ergänzung:

10 Liter Super auf 100 Km = 15 E
gegen
100 km x 0,30 E Km-Pauschale für dienstliche Fahrten mit dem privaten PKW = 30 E

Die Tankquittungen würde ich lediglich wegen der NAchweispflicht im Falle einer Prüfung aufbewahren, da für solche Dienst-Km mit Privat-PKW eine einfache Excel-Tabelle reicht und diese vom FA "gerne" mal gegengeprüft wird.

bg
sascha

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Erstens versperren Sie einem die Sicht, das ist weder beim Parken, noch im Stadtverkehr, noch auf der Landstraße oder der BAB angenehm.
Es vermindert die Sicht und damit die Verkehrssicherheit.
Folglich hält man notgedrungen einen größen Abstand und damit steigt ab einer bestimmten Verkehrsdichte die Staugefahr rasant an.

Zweitens habe die Fahrer dieser Autos eine ausgeprägte Linksmentalität.
Einerseits scheinen diese Fahrer es zu brauchen und daneben scheinen sie zu übersehen, dass 300 PS ab 200 km/h für eine Schrankwand nicht sehr sehr bewegen sind ...

Ausbremser, Drängler etc. nehmen den Verkehr ohnehin viel zu emotional.
Ich kann jedem nur empfehlen Gefühle möglichst außen vorzulassen bzw. diesen aus dem Weg zu gehen.
Macht einem weniger Streß und man kommt schneller voran.

madcruiser, du wirst deinem namen gerecht. 😉

1. sichtbehinderung geht auch von renault kangoos o.ä. mit getönter heckscheibe oder grinsenden pandaköpfen als sonnenschutz aus, auch von lieferwagen und normalen kombis mit getönter heckscheibe oder viel gepäck im kofferraum. also von allen autos, die höher als der Ø sind, bei so vielen suvs und tourans und galaxys auf unseren straßen sind sie fast selbst schon Ø.

2. ein größerer abstand erhöht nicht unbedingt die staugefahr. ich versuche eigentlich immer min. 3 pfosten abstand auf der ab zu halten, das ist streßfreier und spart bremsen. wenn jemand rechts überholt, weils ihm nicht schnell genug geht, dann sinds fast immer pkw mit 160 ps und aufwärts, selten suvs oder sportwagen.

3. achte mal auf die verteilung auf der AB, marken- und typenübergreifend fahren fast alle zu lange links, nihct nur die suvs. für alle gilt, daß sicherheitsabstand oft zu kurz ist.

ich werde hier langsam zum fürsprecher der suvs, ich bin überrascht. aber genau aus diesem selektiv wahrgenommene bild entstehen anfeindungen.

so, peace, love and harmony, ich geh jetzt t2 fahren und hendrix hören.
sascha

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier mal ein Link aus dem Tiguanreifenstecherthread:

www.taz.de/index.php?...

Das sind Terroristen, nichts anderes. So ähnlich hat es bei den Klars, Mohnhaupts, Meinhofs, und wie sie alle heißen, wohl auch angefangen...

Gruß

Martin

Habe ich so etwas unterstützt? Gut geheißen? Selber schon gemacht oder befürwortet?
Solche Straftaten und Neidaktionen haben nichts mit Maß halten zu tun. Davon habe ich nie gesprochen.
Ja mehr noch, ich habe sogar geschrieben, dass ein X5 ein geiles Teil ist, dass ich dem (Selbstständigen^^)
for free auf m Bau geholfen hab, dass ich des Nachbarns Benz helfe zu polieren ^^
du hast nichts davon verstanden....

😕

Boah, Spacko, steht hier irgendwo, dass das auf Dich bezogen ist!?

Du bist weder der Mittelpunkt des Lebens, noch dieses Threads 😠

Gruß

Martin

PS Es hilft Dir jetzt auch nicht mehr weiter, wenn Du auf einmal allen nach dem Mund redest (schreibst)......

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Habe ich so etwas unterstützt? Gut geheißen? Selber schon gemacht oder befürwortet?
Solche Straftaten und Neidaktionen haben nichts mit Maß halten zu tun. Davon habe ich nie gesprochen.
Ja mehr noch, ich habe sogar geschrieben, dass ein X5 ein geiles Teil ist, dass ich dem (Selbstständigen^^)
for free auf m Bau geholfen hab, dass ich des Nachbarns Benz helfe zu polieren ^^
du hast nichts davon verstanden....

😕

Boah, Spacko, steht hier irgendwo, dass das auf Dich bezogen ist!?

Du bist weder der Mittelpunkt des Lebens, noch dieses Threads 😠

Gruß

Martin

PS Es hilft Dir jetzt auch nicht mehr weiter, wenn Du auf einmal allen nach dem Mund redest (schreibst)......

allen nach dem Mund reden? auf einmal? Seit meinem Kommentar hat sich meinem Meinung oder Aussage nicht geändert ^^ 🙂

Ich kapiere diese ganze SUV-Kritik einfach nicht.

Im Tiguan-Forum wurde einem Tiguan 1,4 TSI(!) (Normverbrauch 8 Liter) die Reifen zerstochen, es gab einen Zettel unter dem Wischer, auf dem stand, dass mit längerer Standzeit der >10 L-Spritschleuder die Umwelt geschohnt wäre...

Werden S-KLasse-Fahrer, die meist noch mehr verbrauchen als der typische X5 3.0d, angefeindet? Oder M5-Fahrer? Nein, denn das ist für den typischen autounwissenden Ökoterroristen zu schwierig.

Man erinnere sich an die Green-Peace-Demonstranten, die vor einem X5 3.0d-Messestand gegen SUVs protestiert haben, während nebenan der Passat R36 mit höherem Verbrauch in Ruhe gelassen wurde.

Dass SUV nachteilig für einen potentiellen Unfallgegner sein könnten, würde ich noch als einzige zulässige Kritik durchgehen lassen.

Also entweder man macht seine Kritik am echten CO2-Ausstoß fest (imo aber auch unsinnig!!) oder an sonstigen Eigenschaften fest, aber einfach eine Karosserie-Form per se pauschal zu verteufeln, ist Quatsch.

Gruß

hier einige zitate aus dem taz-artikel:

"Sie reden über die Industrie, zielen mit Ihren Aktionen aber auf den Einzelnen.

Oliver: Jeder hat in diesem Zusammenhang eine gesellschaftliche Verantwortung. Einen dicken, benzinfressenden Geländewagen in der Stadt zu fahren, ist einfach ökologischer Irrsinn. Gut, es mag vielleicht einige wenige geben, die damit über die Schotterstrecke zu ihrem Ferienhaus in Dänemark müssen, aber in den meisten Fällen geht es um anderes: um ein Statussymbol, um die Demonstration wirtschaftlichen Erfolgs und gesellschaftlicher Macht.

Wie rechtfertigt das, einzelne Menschen zu schädigen?

Oliver: Schädigen wir sie wirklich? Ich denke: kaum. Der oder die BesitzerIn ärgert sich morgens und ruft den ADAC, muss vielleicht ein Taxi nehmen oder selber pumpen. Es geht nicht darum, jemanden zu schädigen, sondern ihm ein klares Signal zu geben, dass ich diese Autos nicht billige.

Sie üben Selbstjustiz.

Oliver: Nein. Ich fordere die Öffentlichkeit zum Nachdenken auf.

Maria: Ich bin da noch härter. Die Gesetze, die der Staat macht, bilden nicht das ab, was ich als richtig akzeptiere. Ich sehe nicht ein, dass Leute - gesellschaftlich akzeptiert - Schaden anrichten dürfen, ich ihnen aber keinen Hinweis geben darf. Wir machen nichts kaputt, wir setzen ein Symbol: Stopp, so geht es nicht! Das Plätten ist eine Handlung, an der weder Autobesitzer, Hersteller noch Lobbyisten vorbeikommen.

Thomas: Ich glaube übrigens, dass das Fahren eines spritfressenden Jeeps alles andere als gesellschaftlich akzeptiert ist. Die Stimmung hat sich längst gewandelt, aber Politik und Industrie hinken hinterher.

Das können Sie mit konventionellem Engagement auch erreichen. Warum treten Sie nicht einfach bei Greenpeace ein?

Maria: Ich bin mit vielem, was in der Gesellschaft läuft, nicht einverstanden. Ich will außerhalb stehen, nicht von innen an Gesetzen mitwirken. Es geht mir um wirklichen Widerstand - und auch um Ehrlichkeit. Manchmal ist es notwendig zu stören oder Grenzen zu überschreiten."

ach du scheiße. aufrütteln ist vertretbar, kritischen vereinigungen beizutreten auch, aber sich selbst in eine komplette anti-position zu stellen, ohne konstruktiv zu einer lösung beizutragen, was diese leute ja tun, ist doch genau so verwerflich/dumm/ignorant etc. wie das, was sie den suv- und sportwagenfahrern vorwerfen. überspitzt gesagt: sie denken, gezielt menschen schädigen zu dürfen, weil diese andere schädigen. heruntergebrochen heißt das auch: sie schädigen uns, sie müssen weg. willkommen brave new world. ein besipsiel:

maria sagt "Ich bin da noch härter. Die Gesetze, die der Staat macht, bilden nicht das ab, was ich als richtig akzeptiere. Ich sehe nicht ein, dass Leute - gesellschaftlich akzeptiert - Schaden anrichten dürfen, ich ihnen aber keinen Hinweis geben darf." das kann ein suv-fahrer genauso gegen sie verwenden, wenn er sie morgens um drei beim plätten erwischt und ggf. mit leichter gewalt züchtigt oder festhält, bis die polizei kommt. aber das wäre in ihrem weltbild sicherlich schon faschistoid, wenn die polizei dem suv-fahrer helfen würde.

obwohl man noch jung ist und der meinung ist, daß in der welt einiges schief läuft, vielleicht unseren beiden großen volksparteien nicht viel abgewinnen kann, für den ressourcenschonenden umgang mit dem täglichen verhalten ist, muß man doch akzeptieren können, daß  dieses auch von den menschen gelebt wird, die einen x5 vor dem haus haben. vielleicht bewohnen diese ein niedrigenergiehaus, trennen ihren müll und kaufen teure orodukte mit langen lebenszyklen, statt 4 mal im jahr  nach barcelona zu fliegen, um dort studierende freunde zu besuchen oder 3 wochen vor heiligendamm auf eine wiese zu kacken.
den plättern fehlt genau jene einsicht in das verhalten der anderen, die sie aus dem konstruktiven dialog gewinnen würden. die mitgliedschaft in einer partei und die teilnahme an der politik kann da mehr bewirken als die nächtliche sachbeschädigung. aber das wäre nicht medienwirksam.

bg
sascha

So etwas sollte als versuchter Totschlag geahndet werden!

Das ist weitaus schlimmer als sich an einem Baum festzuketten.

Leute - kommt mal wieder ein bisschen runter. Wir haben ja nichts gegen eine normale Diskussion, in der man auch mal seine Meinung sagen kann, aber solche Beleidigungen wie "Spacko" oder so wollen wir hier nicht. Was ihr per PN macht ist euer Bier, aber in der Öffentlichkeit bitte nicht.

Dieser Thread geht ja nun schon ziemlich lang über die öffentlichen Anfeidungen gegen die SUVs - da müsst ihr euch doch nicht noch in diesem Thread "Anfeinden" 😉

Also das ganze wieder etwas mehr auf sachlicher Ebene bitte.

Gruß, Frank