ANFEINDUNGEN
Hallo Zusammen,
ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.
Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.
Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.
Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.
Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.
Schönes Wochenende wünsche ich Euch.
Gruss Olli
Beste Antwort im Thema
hi oli,
ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.
einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".
so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁
gruss
sven
504 Antworten
verstehe ich, stimmt. Überholt rechts und drängt sich vorne rein. Da wird man fast schon genötigt wenig Abstand zu lassen, weil ansonsten jeder rechts vorbei fährt und vorne Platz hat.
Zitat:
Original geschrieben von Scar
verstehe ich, stimmt. Überholt rechts und drängt sich vorne rein. Da wird man fast schon genötigt wenig Abstand zu lassen, weil ansonsten jeder rechts vorbei fährt und vorne Platz hat.
und genau auf das wars bezogen, ich hätts nicht besser sagen können....Das letze mal als ich bei sowas gehupt hab, hat mir der E Klasse Fahrer den Mittelfinger entgegen gestreckt....
was mich aber auch nervt sind schnelle Autos, die drängeln, aber wenn man sie vorbei lässt nicht richtig beschleunigen. Neulich auf der A81. Ich fahr links, ca 190, das nächste Auto auf der rechten Spur kommt in ca 250 Metern, fährt aber langsamer. Hinter mir ein 911er, fährt dicht auf, will vorbei....kann ja logischwerweise schneller fahren. Also fahr ich extra für ihn auf die rechte Spur, in der Denkweise, er gibt schnell Gas und ich kann wieder links rein. Falsch gedacht, als er auf meiner Höhe war hat er nicht weiter Gas gegeben. Folglich musste ich wegen des sich schnell nähernden Vordermann in die Eisen steigen und auf ca 140 kmh abbremsen. Und sowas finde ich eine Unverschämtheit....
Ja klar halte ich Hr Klingenbergs Aktion für sozial. Wenn die Verlagerung der Firma Arbeitsplätze irgendwo erhält oder schafft ist das natürlich eine soziale Tat - schliesslich tut er damit auch was für andere.
Das ist hier ja auch was völlig anderes als Steuerhinterziehung - Steuervermeidung ist völlig legal.
Das mit dem Parkwächter hinkt leider, denn er ist ja Teil der Gesellschaft somit kann eine Aktion gegen Menschen nie sozial sein - sie kann wie bei dem Anschlag auf Hitler gerechtfertigt und notwendig sein aber eben nie sozial.
---------
"....Die Menschenverachtung sehe ich daran das man ein Fahrzeug manipuliert in dem Glauben es kann ja nichts passieren und dabei billigend in Kauf nimmt das jemand verletzt wird oder anderweitig Schaden nimmt...."
Hier ist aber ein grosser Widerspruch wenn ich in dem Glauben bin, dass nichts passiert gibt es kein blligend in Kauf nehmen, denn das setzt voraus, dass ich von der Möglichkeit vn Verletzungen weiss und es bewusst dennoch tue.
Ich denke sie glauben eben nicht dass was passieren kann und deshalb ist es "nur" Dummheit oder Naivität aber keine Menschenverachtung - das wäre es nur dann, wenn sie in der Absicht Menschen zu verletzen das tun würden - und das würde ich dann aus dem Interview nicht unterstellen.
Sonst müsstest du auch jedem Autofahrer Menschenverachtung vorwerfen - denn er weiss sogar sicher, dass er u.U im Strassenverkehr jemand töten könnte - egal wie gut er versucht zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
"Mangels Gegenverkehr darf man auf der Autobahn nach der Formel (Anhalteweg=ganze Sicht) fahren".
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
😕Anhalteweg= Bremsweg+Reaktionsweg!!! Sicherheitsabstand=halber Tacho...Und das gilt nicht nur auf der Autobahn.
@schmerre
Für etwas was auf der Autobahn liegt und sich nicht bewegt benötigt man den Anhalteweg.
Deine Formel gilt wiederum nur für den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug (Reaktionszeit).
Naja vielleicht hast Du noch kein Autoteil, kein Auto oder einen Menschen auf der Fahrbahn liegen sehen.
Ich schon.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
"Das stimmt nicht. Es wird keinesfalls markenübergreifend zu lange links gefahren."
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Das kannst Du mit Sicherheit nicht ernst meinen. Oder meinst jeder hier bekam ein Auto nur von BMW unter der Maßgabe das Rechtsfahrgebot zu missachten😕 Ist wohl eher eine Charakterfrage als eine Frage des Typs oder Karosserieform.
@Schmerre
jetzt kommt der Oberhammer von Dir.
Aus zwei unterschiedliche Themenbereichen Zitate verwenden und locker vermischen um dann mir eine Aussage unterzujubeln, die ich nicht im Ansatz getroffen habe.
Ich habe hier noch nicht ein Mal von BMW gesprochen!
Solche albernen Markendünkel sind mir fremd.
Liegt wohl auch daran, daß ich schon jeweils mehr als drei AUDI, BMW und MB mein eigen nannte. 😠
Mein Fazit:
Du liest zu oberflächlich und schreibst hauptsächlich um Dir Deine Vorurteile zu bestätigen. 😉
Hallo,
was mich an diesem Thread hier mittlerweile am meisten stört, dass die meisten von denjenigen, die hier nach meiner Ansicht auf negative Art und Weise laut "poltern", meckern oder "bekehren" wollen, selbst gar keinen X5 oder SUV/SAV fahren 😰 🙁. Da kann ich nur schlussfolgern, dass hier "Stimmung" gemacht werden soll! 😮
Schade, wenn in "unserem" Forum sich für solche Leute eine Plattform dazu findet... 😠
Kopfschüttelnde Grüße
Dirk
PS: Danke an alle, die es mit ernstgemeinten Erklärungen versucht haben - es scheint nur nix zu bringen...)
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
???Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
madcruiser, du wirst deinem namen gerecht. 😉
mein kommentar bezieht sich auf die indirekte aussage, daß 200 km/h nicht als geschwindigkeit reichen in kombination mit zu geringem abstand zum vorausfahrenden. aber vielleicht habe ich zu selektiv wahrgenommen, insofern bitte ich dich um entschuldigung wegen meiner interpretation des nicks.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Sichtbehinderung bleibt Sichtbehinderung.Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
1. sichtbehinderung geht auch von renault kangoos o.ä. mit getönter heckscheibe oder grinsenden pandaköpfen als sonnenschutz aus, auch von lieferwagen und normalen kombis mit getönter heckscheibe oder viel gepäck im kofferraum. also von allen autos, die höher als der Ø sind, bei so vielen suvs und tourans und galaxys auf unseren straßen sind sie fast selbst schon Ø.
Egal wer das verursacht, das Problem bleibt bestehen.genau das drücke ich in meiner antwort ja aus, es sind eben nicht nur die suvs, die sichtbremsen sind, dieser eindruck kann jedoch durch deinen ursprungspost entstehen.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Staus entstehen dadurch, dass sich zu viele Fahrzeuge auf der Bahn befinden. (=zu hohe Verkehrsdichte). Es kommt zunächst zum Ziehharmonikaeffekt und in Folge zum Stau.Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
2. ein größerer abstand erhöht nicht unbedingt die staugefahr. ich versuche eigentlich immer min. 3 pfosten abstand auf der ab zu halten, das ist streßfreier und spart bremsen. wenn jemand rechts überholt, weils ihm nicht schnell genug geht, dann sinds fast immer pkw mit 160 ps und aufwärts, selten suvs oder sportwagen.und genau diesen ziehharmonikaeffekt kann man umgehen, indem man einen großen sicherheitsabstand einhält, da man mit einem solchen genügend spielraum hat, um kurz vom gas zu gehen, statt auf die bremse zu steigen, was den hintermann wegen zu geringem abstand zum stärkeren bremsen animiert etc. in einem der obenstehenden posts ist das ganz gut beschrieben.
Mangels Gegenverkehr darf man auf der Autobahn nach der Formel (Anhalteweg=ganze Sicht) fahren.
An oder durch einen PKW schaut ein anderer PKW vorbei bzw. durch.
Mit einem SUV wird das schwerer.Wenn Du PKWs mit über 160 PS als typische Rechtsüberholer bezeichnest,
würde ich Dir regelmäßige Verstöße gegen das Rechtsfahrverbot attestieren. 😉
Ich habe solche Erfahrungen nicht ...das tue ich maximal indirekt. ich fahre, wenn dieses möglich ist, auf die rechte spur, nur verscuhe ich auch, das gebe ich gerne zu, mich nicht in situationen zu bringen, wo ich ausgebremst werde, bzw. nicht mehr auf die linke spur kann, weil die kolonne untereinander keinen ausreichenden abstand zu den einzelnen fahrzeugen wahrt. jemanden über kilometer am überholen hindern halte ich jedoch für unnötig und tue dieses auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Das stimmt nicht.Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
3. achte mal auf die verteilung auf der AB, marken- und typenübergreifend fahren fast alle zu lange links, nihct nur die suvs. für alle gilt, daß sicherheitsabstand oft zu kurz ist.
Es wird keinesfalls markenübergreifend zu lange links gefahren.siehe die posts der anderen, ich bleibe dabei, daß suvs auch prozentual betrachtet eher weniger häufig dauerhaft links fahren.
Überholwillige werden meist aus drei Gründen blockiert:
1. Sie haben den Vorherfahrer provoziert oder dieser glaubt das zumindest.
2. Der Vorfahrer glaubt nicht, dass der Nachfolgende ihn überholen kann.
Sei es das mangels ausreichender Lücke oder weil er das nachfolgende Auto unterschätzt.
3. Aus Ignoranz
Das kann der fehlende Rückspiegelblick sein, eine vermeintliche Markenrivalität oder eben der Verkehrserzieher, der seine Geschwindigkeit als Maß der Dinge nimmt.blinde rivalität etc gehören nicht auf die autobahn, ich mutmaße nicht über die motive des dränglers und des bedrängten, sondern denke mir, daß etwas mehr gelassenheit manchmal besser wäre. bei der heutigen verkersdichte auf einigen ab-abschnitten geht es nicht mehr ohne rücksicht und gelassenheit. die einsicht ist leider noch nicht bis zu allen vorgedrungen.
Der TE sagt bekanntlich, dass bei gleicher Fahrweise auf seinen Kombi wesentlich freundlicher reagiert wurde als auf sein SUV, also Variante 3 mit der Rivalität.
Da ich schon drei Jahrzehnte Verkehrserfahrung mit Laufleistungen über 30.000 km p.a. und sehr unterschiedlichen Automarken hinter mir habe darf ich Dir berichten, dass sich auch nach meiner Beobachtung bestimmte Marken und Typen eben vorurteilsbedingt nicht leiden können.
mit weniger erfahrung ist meine hypothese bisher, daß es einigen immer zu langsam geht, das reicht vom porsche oder vertreter-kombi über das suv bis hin zum getunten 3er golf oder bmw oder zur hubraumstarken limousine. dieses verhalten ist fahrer-, nicht markenabhängig. um auf die anfeindungen zurückzukommen: mag sein, daß suvs durch die medienhatz ins visier der verkehrserzieher geraten sind, diese reagieren auf einen 200 km/h fahrenden a6-avant genau so.
sorry für diese abschweifung, Dirk, aber ich finde eben, daß es sich gehört, zu antworten. bewußt wollte ich nicht zum abdriften beitragen.
allen schreibern eine ruhige arbeitswoche ohne anfeindungen oder gar tätlicher kfz-verletzung,
bg
sascha
Danke Dirk, hab ich ebenfalls schon gedacht!
@ madcruiser
Was fällt mir auf Deine Aussage ein....außer häää????
Thema 1
Man merkt Du machst Dir nicht einmal die Mühe kurz rüber auf Google zu klicken, um Dein fehlendes Wissen aufzufüllen.
Wie du schreibst besteht Dein Sicherheitsabstand aus der Reaktionszeit.
Die berechnet sich wie folgt: (Reaktionszeit 1 Sekunde) Geschwindigkeit/100*3
Sind bei 100 km/h gesunde 30 Meter Abstand nach Deiner Aussage. Das ergibt bei einer Vollbremsung Deines Vordermanns einen schönen ungebremsten Auffahrunfall. Ich hoffe ich bin nicht der der vor Dir fährt.
Thema 2
Du hast geschrieben "Das stimmt nicht. Es wird keinesfalls markenübergreifend zu lange links gefahren."
Dann erklär mir mal was der Satz bedeuten soll oder auf welche Marke er sich denn bezieht.
In jedem Fall ist es doch ein Vorurteil von Dir und nicht von meiner Seite. Also mal bitte nicht die Worte im Mund umdrehen.
Puhhh, was für ein Tread. Habe hier schon ein paar Tage nicht mehr reingeschaut und war wirklich überrascht, mit welchem Engagement und Beitragslänge sich JKL05 hier einbrachte. Dazu fällt mir nur eines ein:
Junge, statt hier über die Anfeindungen gegenüber den SUV-Fahrer zu philosophieren und die Welt zu retten, solltest Du die Zeit nutzen, um über Dich und Deine Zukunft nachzudenken. Oder über eine lukrative Geschäftsidee. Oder einfach noch mehr arbeiten, dass Geld in etwas riskantere Aktien (Tipp: neu entdeckte Kohlevorkommen in der Mongolei) anlegen, Gewinne mitnehmen und dann Deine Vorstellungen von einer besseren Welt realisieren. Ich fürchte allerdings, dass Dir das Unternehmertum nicht wirklich behagt. Nicht vorzustellen, wenn Du Deinen Erfolg rechtfertigen müßtest. 😉
Und wenn alle immer noch response geben bleibt die diskussion..................
Ignorieren, keine response mehr und ruhe iss.
SUV fahrer werden doch immer angefeigt obwohl anders typen von kfz genau so oder noch slimmer verschmutzen.
ich kann daraus nur konkludieren: Neid.
So und das hier was mein letzter Beitrag hier😠
Auch kopfschüttelnde gr., manfred
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
was mich an diesem Thread hier mittlerweile am meisten stört, dass die meisten von denjenigen, die hier nach meiner Ansicht auf negative Art und Weise laut "poltern", meckern oder "bekehren" wollen, selbst gar keinen X5 oder SUV/SAV fahren 😰 🙁. Da kann ich nur schlussfolgern, dass hier "Stimmung" gemacht werden soll! 😮
Ich muß nicht auf Droge sein um Droge beurteilen zu können.
Andererseits sollte ich als SUV-Fahrer in der Lage sein mit Kritik sachlich umgehen zu können.
Das scheint bei einigen - NICHT BEI ALLEN! - leider nicht der Fall zu sein.
Cheerio!
als ich letztens am frankfurter flughafen auf der toilette kurz vor abflug zu einem geschäftstermin meine hände wusch, stand ein junger mann mit shorts und rucksack am waschbecken neben mir und tat dasselbe.
zwischen uns hing der kasten mit den handtüchern. ich schaute nicht genau hin und hielt einfach nur die hände drunter, um abzuwarten, dass der fön anspringt. dann merkte ich, dass es einfach ein "alter" zugautomat für ein rollenhandtuch war. ich lächelte dem mit nassen händen wartenden jungen mann entschuldigend zu und sagte "manchmal erwartet man die dinge komplizierter, als sie sind".
er lächelte zwinkernd zurück und sagte "sächselnd": "das kommt ganz drauf an, wo man herkommt..."
ich habe selten eine so klasse antwort gehört... 🙂
das ist hier im thread dasselbe. jeder vertritt die meinung zu dieser thematik aus der richtung, aus der er kommt. daher sind die ganzen gastschreiber hier auch nicht am kritik gegen SUV's üben (das können sie gar nicht!), sondern vertreten nur ihre eigene sichtweise. und die ist subjektiv. ich lasse so was an mich erst gar nicht ran, denn wie touareg scheibt, wäre der ein oder andere anders "aufgestellt", hätte er auch eine andere sichtweise...
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Ich muß nicht auf Droge sein um Droge beurteilen zu können.
Cheerio!
Kann denn niemand hier den Thread zu machen. So viel Schwachsinn ist doch nicht mehr auszuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Andererseits sollte ich als SUV-Fahrer in der Lage sein mit Kritik sachlich umgehen zu können.
...Phrasen, nichts als Phrasen... 😰 😠
Einige wissen mittlerweile glaube ich gar nicht mehr, worüber sie schreiben! Schliesse mich dem Wunsch von Holm zu 100% an!!! 😮
Grüße an alle E70er
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Puhhh, was für ein Tread. Habe hier schon ein paar Tage nicht mehr reingeschaut und war wirklich überrascht, mit welchem Engagement und Beitragslänge sich JKL05 hier einbrachte. Dazu fällt mir nur eines ein:
Junge, statt hier über die Anfeindungen gegenüber den SUV-Fahrer zu philosophieren und die Welt zu retten, solltest Du die Zeit nutzen, um über Dich und Deine Zukunft nachzudenken. Oder über eine lukrative Geschäftsidee. Oder einfach noch mehr arbeiten, dass Geld in etwas riskantere Aktien (Tipp: neu entdeckte Kohlevorkommen in der Mongolei) anlegen, Gewinne mitnehmen und dann Deine Vorstellungen von einer besseren Welt realisieren. Ich fürchte allerdings, dass Dir das Unternehmertum nicht wirklich behagt. Nicht vorzustellen, wenn Du Deinen Erfolg rechtfertigen müßtest. 😉
Man kann die Welt auch verbessern, während man nachdenkt und sich weiterbildet. Ich gehöre nicht zu den "Wenn ich das mal hab / kann / besitze, dann tue ich was für andere, DANN helfe ich." Und wenn das dann eingetroffen ist, kommen wieder andere Ausreden.
Darüber hinaus habe ich nie gesagt, dass ich was gegen das Unternehmertum oder gegen die Selbstständigkeit habe. Das wurde mir unterstellt. Und da du mir Tipps gibst, ins Aktiengeschäft einzusteigen, hast du dir wohl nicht die Mühe gemacht, alles zu lesen. Denn dann hättest du vernommen, dass ich Momentan an einer Sache im Öl / Gasgeschäft arbeite. Und wer jetzt wieder kommt mit "jaja, was n dat?". Unser Auftraggeber ist niemand anderes als Gazprom....
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Man kann die Welt auch verbessern, während man nachdenkt und sich weiterbildet. Ich gehöre nicht zu den "Wenn ich das mal hab / kann / besitze, dann tue ich was für andere, DANN helfe ich." Und wenn das dann eingetroffen ist, kommen wieder andere Ausreden.
Darüber hinaus habe ich nie gesagt, dass ich was gegen das Unternehmertum oder gegen die Selbstständigkeit habe. Das wurde mir unterstellt. Und da du mir Tipps gibst, ins Aktiengeschäft einzusteigen, hast du dir wohl nicht die Mühe gemacht, alles zu lesen. Denn dann hättest du vernommen, dass ich Momentan an einer Sache im Öl / Gasgeschäft arbeite. Und wer jetzt wieder kommt mit "jaja, was n dat?". Unser Auftraggeber ist niemand anderes als Gazprom....
... und weil die Jungs von Gazprom wahrscheinlich auch alle X5 E70 fahren, paßt dein Beitrag hier auch so prima rein! 😰 😁 🙄 🙁
So, jetzt bist du wieder dran! 😛 Wirst doch nicht schon aufhören wollen mit deinem "Mitteilungs-Durchfall", oder? 😉 😁
Grüße
Dirk