Anfahrprobleme 3.0 TDI Tiptronic
Leute ich brauche Eure Hilfe:
Unser 3.0 TDI mit Tiptronic kommt schwer vom Fleck weg. Stehst an der Kreuzung, willst links abbiegen, trittst das Pedal durch und es zieht sich wie ein Gummiband bis 2000rpm....ab 2000 rennt er auch ordentlich los wie es sein soll bis in den Begrenzer. Man traut sich gar nicht mehr richtig abzubiegen. Ganz toll, wenn man noch einen 1.5t Hänger am Haken hat.
Ich bin letztens den 3.0 TDI von Fatjoe gefahren. Da liegen Welten dazwischen beim Anfahren. Schleichender Prozess, früher ging es besser.
Soweit zum Problem. Auf zur Ursachenfindung:
230Tkm
Fehlerspeicher leer
Injektoren in Ordnung
DPF neu in 2017 (DPF ist aber undicht, es rußt aus dem Auspuff)
Getriebe Lernwerte zurück gesetzt, keine Besserung
Getriebeöl gewechselt 2017
LMM 2x getauscht, auch ohne LMM selbes Verhalten
Ich vermute das Problem motorseitig. Man hört nicht mal den Turbo loslegen. Also alles von AGR offen, über Ansaugweg verkokt bis Sensorprobleme...kein Abgasstrom, kein Ladedruck.
Jemand Ideen zur Diagnose? Logfahrten, auslesen, usw?
205 Antworten
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 29. April 2019 um 16:26:02 Uhr:
Zitat:
@exgubblah schrieb am 29. April 2019 um 16:12:06 Uhr:
Welche Werte?Also reine Beschleunigungsfahrt aus dem Drehzahlkeller bis wohin Du natürlich erträgst, aber 2000 rpm wären schon nicht schlecht (im Gang 6 sind das ca. 120 km/h).
MWB 6.1 Geschwindigkeit (1)
MWB 3.1 bis 3.3 komplett (Drehzahl, Luftmasse IST und SOLL) (3)
MWB 8.2 und 8.4 (inneres Moment und Rauchbegrenzung) (2)
MWB 11.2 bis 11.4 (Ladedruck IST und Soll, Ladedrucksteller(!)) (3)Sind schon 9 Werte. Wenn Du im oberen Gang fährst (6), dann dauert es zwar länger, bis er den Bereich durchfahren hat, aber unsere 8E haben von Hause aus lahme Datenraten, man bekommt somit mehr Datenpunkte pro Zeit.
Hier
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 3. Mai 2019 um 10:26:28 Uhr:
Interessant, der hat ja noch kaum was gelaufen. Gerade der sollte doch untenrum noch rennen wie am ersten Tag.
Ob der Motor halt wirklich nur soviel gelaufen hat weiß man nicht.
Konnte es nur abschätzen, dass es passt anhand der Verkokungen usw. Das sieht alles noch sehr gut aus.
Halloo alle..
Ich habe auch Problem mit TT.. Ich möchte kaufen eine mit korrekt km, aber muss abbauen auch, vielleicht hat jemand, oder kann helfen jemand für mich? B7 3.0TDI ASB
Danke!
Sorry fürs wiederaufwärmen. Bin gerade über einen Beitrag gestolpert, wo das VTG über die Langlöcher sozusagen von Hand feinjustiert wurde:
https://www.motor-talk.de/.../turbolader-stellmotor-t3282557.html?...
Ähnliche Themen
Ja danke, nehme jeden Tipp. Hatte In Vergangenheit kaum Zeit dafür bzw der Leistungsmangel ist erst mal nicht so kritisch.
Wichtiger ist die Diesel Leckage am Rücklaufkühler. Da war eine defekte Dichtung, ersetzt. Muss jetzt schauen ob der Kühler selbst evtl undicht ist.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 26. Mai 2019 um 16:21:57 Uhr:
Wichtiger ist die Diesel Leckage am Rücklaufkühler. Da war eine defekte Dichtung, ersetzt. Muss jetzt schauen ob der Kühler selbst evtl undicht ist.
Rücklaufkühler am Unterboden? Tropfts da?
Jupp. Aktuell alles voll mit Diesel. Schwer zu sagen wo es genau herkommt. Muss nochmal alles mit Bremsenreiniger säubern und schauen ob es nachläuft.
Schließe auch aus, dass es nicht weiter oben undicht ist und nur von außen an der Leitung langkriecht....
Vom Dieselfilter kommend sieht alles trocken aus. Muss auf der Bühne aber etwas Verkleidung abbauen. Tank Vor- und Rücklauf sind trocken. Höchstens der Verbinder von der Vorlauf Pumpe war möglicherweise undicht. Da ist jetzt eine neue NBR Dichtung drin.
Muss am Wochenende mal auf die Bühne alles reinigen und weiter nach Lecks suchen.
Kann sein dass der Kühler im Halter aufgerieben wurde mit der Zeit.
Ich hoffe gegen Wochenende Logfahrten machen zu können, kommt auch auf das Wetter an.
War leider viel unterwegs in letzter Zeit und hatte dann wenn ich da war auch keine Lust ( Auto steht 30km entfernt) oder das Wetter war halt bescheiden.
Sry für die zeitlich starke Verspätung, bin einfach nicht dazu gekommen und hatte auch keine Lust zusätzlich.
Log ist nun im Anhang.
Zuerst im 5 Gang durchbeschleunigt, dann im 6. Gang (Sehr grausam, nach 20 Sekunden +4km/h...) und dann nochmal im 6. Gang.
@cepheid1 @a3Autofahrer @Andy B7 @Fatjoe 1
Nur falls ihr das Thema nicht abonniert habt.
Doch habe ich, aber ich habe von Logfiles keine Ahnung... 😁 Da kann dir aber auf jeden Fall a3Autofahrer weiterhelfen.
Habe gerade nicht die beste Software hier im Urlaub am laufen. Von daher schaue ich rein, wenn ich meine Tools am laufen habe.
Dein V6 TDI krankt an derselbe Schwäche, wie Ceph seiner? Also kein Schub unten rum? Wir bräuchten ja eigentlich mal einen funktionierenden 3.0 TDI, um einen Vergleich zu haben. 😉
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 8. April 2019 um 18:19:32 Uhr:
Generell, auch, wen ich im 5. bin bei 1200rpm geht bis etwa 2000rpm nix.
Klingt genau nach dem Ersatzwagen, den ich grad fahre. Ist nen 3.0 TDI Handschalter. Bis etwa 1.8k RPM ist völlig tote Hose, ab 2000 rennt er dann ordentlich los.
Das Teil hat 223TKM runter.