Android Auto wireless
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchtem B9.
Seit wann funktioniert (zumindest in der Theorie) Android Auto auch wireless?
Ab dem FL oder kam das erst später?
Karba
27 Antworten
Zitat:
@heinzmeise schrieb am 25. August 2022 um 09:49:42 Uhr:
MJ 21, war vor 3 Wochen bei der Inspektion, vermutlich gabs da eine Aktualisierung.... egal, ich freu mich jedenfalls![Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto funktioniert jetzt kabellos!' überführt.]
Ich habe auch einen MJ 2021 (BJ 2021.04) Ab 2021.05 ging glaube ich das MJ 2022 los. Was für eine MMI Software haste denn drauf? Ich war auch vor wenigen Woche in der Inspektion und nutze AA täglich. Aber ich hab noch keine Meldung gesehen.
Grüße
RunnY
Kann ich so auch bestätigen, meiner war beim Händler für ein Software Update, da ich Probleme mit dem Online Update vom Navi hatte. Die haben wohl alles an Updates eingespielt was es so gab.
Seit dem geht auch Android Auto Wireless.
Meiner ist von 07/2021.
Zitat:
@netexplorer schrieb am 21. November 2022 um 12:48:30 Uhr:
Kann ich so auch bestätigen, meiner war beim Händler für ein Software Update, da ich Probleme mit dem Online Update vom Navi hatte. Die haben wohl alles an Updates eingespielt was es so gab.
Seit dem geht auch Android Auto Wireless.
Meiner ist von 07/2021.
Mensch das will ich auch haben, geht das beim mib3 von 2021 ? habe zwar einen rs5 aber ist ja gleich
Sollte dann wohl gehen, meiner hat ja auch MIB3.
Ähnliche Themen
Doch geht.
Könnte jemand ein Bild der Software / Firmware Version posten bei dem Android Auto kabellos geht?
3853 oder so. Ich schau morgen genau.
So, habe noch einmal nachgesehen. 3853 ist richtig.
In meinem Samsung Smartphone musste ich aber noch in der AA App die Funktion drahtlos einschalten sonst weigert sich die App beharrlich über Bluetooth zu laufen. Das ist in der AA App ziemlich versteckt:
Im Smartphone in die Einstellungen (das Zahnrad) gehen und über die Lupe "Android Auto" suchen.
Unter "Sonstige" "Android Auto Einstellungen" wählen.
Ganz oben rechts sollten jetzt 3 Pünktchen erscheinen. Falls nicht, gaaaaanz unten so lange auf die Version tippen bis der Entwicklermodus aktiviert ist. (7-10 mal, weiß ich nicht mehr - zu viel schadet nicht)
Jetzt auf die Pünktchen drücken und "Entwicklereinstellungen" wählen.
Der erste Eintrag heißt "Kabelloses Android Auto"
Häkchen setzen und voila!
Hoffe, das hilft und danke Google für dieses Rätsel
Ich weiß nicht, ob man zur ersten Verbindung trotzdem die USB Verbindung braucht. Ich hatte jeden falls vorm Update immer AA mit Strippe
Zitat:
@Fensterheber134368 schrieb am 20. März 2023 um 09:41:30 Uhr:
Geht nicht
Warum schreibst du so etwas?
Zitat:
@netexplorer schrieb am 21. November 2022 um 12:48:30 Uhr:
Kann ich so auch bestätigen, meiner war beim Händler für ein Software Update, da ich Probleme mit dem Online Update vom Navi hatte. Die haben wohl alles an Updates eingespielt was es so gab.
Seit dem geht auch Android Auto Wireless.
Meiner ist von 07/2021.
^ wie hier geschrieben; da muss sofern der Wagen älter ist, erst ein SW update drauf
sprich MMI Update
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Januar 2024 um 05:34:35 Uhr:
Zitat:
@netexplorer schrieb am 21. November 2022 um 12:48:30 Uhr:
Kann ich so auch bestätigen, meiner war beim Händler für ein Software Update, da ich Probleme mit dem Online Update vom Navi hatte. Die haben wohl alles an Updates eingespielt was es so gab.
Seit dem geht auch Android Auto Wireless.
Meiner ist von 07/2021.^ wie hier geschrieben; da muss sofern der Wagen älter ist, erst ein SW update drauf
sprich MMI Update
Nur kann man mit der Antwort wenig anfangen wenn man nicht weiß WELCHES Update man braucht. Mein ?? wollte erst auch nicht auf o.g. updaten, da dieses Update von Audi für mein Fahrzeug (uralte Firmware, BJ 05/21 oder so) nicht vorgesehen ist...
Irgendwie haben Sie das aber doch hingekriegt.
Die Beschreibung fürs Samsung hätte ich mir auch sparen können. Nur dann nützt dir das Update gar nix.
Schade, hatte gedacht, dieser Hinweis löst auch mein Problem, aber dem ist nicht so. Bei mir war der Haken da schon gesetzt.
Ich habe das Problem, das die App zwar meldet, das Android auto verbunden ist, aber im MMI poppt die Option dann nicht auf. Mit Kabel geht's problemlos. Aber mit dem Wirelessdapter leider nicht.
Meiner ist bj 01/2019.
Hat jemand eine Idee?
Zitat:
@inazuma750 schrieb am 18. Januar 2024 um 17:14:13 Uhr:
So, habe noch einmal nachgesehen. 3853 ist richtig.In meinem Samsung Smartphone musste ich aber noch in der AA App die Funktion drahtlos einschalten sonst weigert sich die App beharrlich über Bluetooth zu laufen. Das ist in der AA App ziemlich versteckt:
Im Smartphone in die Einstellungen (das Zahnrad) gehen und über die Lupe "Android Auto" suchen.
Unter "Sonstige" "Android Auto Einstellungen" wählen.Ganz oben rechts sollten jetzt 3 Pünktchen erscheinen. Falls nicht, gaaaaanz unten so lange auf die Version tippen bis der Entwicklermodus aktiviert ist. (7-10 mal, weiß ich nicht mehr - zu viel schadet nicht)
Jetzt auf die Pünktchen drücken und "Entwicklereinstellungen" wählen.
Der erste Eintrag heißt "Kabelloses Android Auto"
Häkchen setzen und voila!
Hoffe, das hilft und danke Google für dieses Rätsel
Ich weiß nicht, ob man zur ersten Verbindung trotzdem die USB Verbindung braucht. Ich hatte jeden falls vorm Update immer AA mit Strippe