Android Auto | Verbindungsprobleme
Hi, habe den K mit der 1.4T und 150 PS Dynamik.
Android Auto ist schon was geiles mit dem R4.0.... wenns geht... Hab nen Samsung S5 und in nur 70 des anschließens funktioniert ne Verbindung. Während der Fahrt eine Koppelung zwischen Handy und Auto geht so gut wie nie. Direkt nach dem Einsteigen und anschließen funzt in 90%. Was zur Hölle ist da los? Weiß jemand Rat?
99 Antworten
Abhilfe soll wirklich, wie @larsm.. beschrieben hat, das Löschen des Kfz aus der Android Auto App sein. Das Deinstallieren und wieder Installieren der Android Auto App hilft da leider nicht, da das Fahrzeug in der Liste gespeichert bleiben soll. Test erfolgt heute Abend 😉 .
Grüße
Bei mir leider nicht. Bildschirm bleibt schwarz. "OK Google" funktioniert aber...
Schon sehr enttäuschend, muss ich sagen.
Ich kann nur empfehlen auch wirklich die Kabel durchzuprobieren. Mein Android Handy (BQ Aquaris X Pro) ließ sich nur mit dem vom Hersteller mitgelieferten Kabel verbinden. Ein anderes, eigentlich hochwertigeres Kabel, wurde nicht erkannt
Ähnliche Themen
Habe auch das Aquaris X Pro. Verwende ein Magnetkabel, Handy Senkrecht mit USB nach unten, funktioniert einwandfrei.
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...
Hatte vorher aber auch schon ein anderes, das nicht oder nur sporadisch ging.
Hi Leute, habe jetzt 3 verschiedene Kabel ausprobiert. Egal, was ich tu, Geräteliste löschen, neu verbinden, Display an, Display aus, Bluetooth an, Bluetooth aus... das Ergebnis ist immer, dass sich Android Auto nicht verbinden lässt.
Mal mit schwarzem Bildschirm mal ohne jeder Reaktion... Schade.
Du bist aber auch im richtigen USB-Port in der Armlehne, und nicht am Ladestecker in der Mittelkonsole?
So,
mit dem Astra wird es einem echt nicht langweilig.
Seit zwei Monaten fahr ich diesen jetzt und alles lief super.
Doch nun spinnt mein Android Auto und lässt sich nicht mehr mit meinem Radio verbinden. 🙁
Es zeigt an das meine Version vom Radio anscheinend veraltet sei...
Woran kann das liegen?
Muss ich schon wieder mit dem Karren in die Werkstatt wegen einem Update?
Gibt es schon wieder ein neues Update?
Oder liegt das irgendwie an was anderem?
Ich ärgere mich aufjedenfall richtig arg da ich auf Google Maps öfters angewiesen bin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindungsproblem mit Android Auto nach Update' überführt.]
Im ersten Schritt sind die Probleme meist beim Handy, Android/Google oder auch oftmals dem USB Kabel zu suchen. Da ist AA leider nicht sehr robust...nach jedem Update zickt was anderes.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindungsproblem mit Android Auto nach Update' überführt.]
Mein Handy ist ein Samsung Galaxy S7 Edge.
Mit der aktuellsten Version das Smartphones.
Da ich dachte es liegt am Kabel hab ich dieses heute gleich erneuert.
Android Auto habe ich auch schon deinstalliert und nochmals neu installiert auch die Cache wurde schon geleert.
Alles ohne Erfolg.
Gibt's da nichts was man machen kann?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindungsproblem mit Android Auto nach Update' überführt.]
Im Auto noch die Telefone löschen, Bein Handy das Auto löschen. Nochmal verbinden, Dann funktioniert es. An Android Auto auf dem Navi würde ich den Fehler jedenfalls nicht suchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindungsproblem mit Android Auto nach Update' überführt.]
Zitat:
@larsm.. schrieb am 20. März 2018 um 09:25:55 Uhr:
Im Auto noch die Telefone löschen, Bein Handy das Auto löschen. Nochmal verbinden, Dann funktioniert es. An Android Auto auf dem Navi würde ich den Fehler jedenfalls nicht suchen.
Danke.
Als ich heute morgen zur Arbeit gefahren bin hat es irgendwie ohne das ich etwas gemacht habe funktioniert.
Keine Ahnung woran es dann lag..
Aber nun weiß ich was ich zu tun habe wenn es mal wieder nicht funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindungsproblem mit Android Auto nach Update' überführt.]
Hallo,
Bitte nächstes Mal die SuFu benutzen. Nicht das es verschiedene Threads für ein Thema/Problem gibt.
Danke!
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindungsproblem mit Android Auto nach Update' überführt.]
Habe ich aber leider hat die nichts gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindungsproblem mit Android Auto nach Update' überführt.]
Anbindung hat bis jetzt immer geklappt. (Intellilink R4 mit Motorola G4+, Android 7.0) Bis vor ein paar Tagen....! Habe aber jetzt festgestellt, das das Mobiltelefon immer ausreichend (30%) geladen sein muss. Wenn nicht, bleibt der Bildschirm des R4 dunkel.