Android Auto, Tipps, Tricks, Erfahrungen
Hallo,
ich eröffne hier mal einen Beitrag, um Infos und Erfahrungen für Android Auto zu sammeln.
Wichtig wäre, wenn ihr bei euren Beiträgen dazu schreibt, welches Gerät mit welche Android-Version ihr nutzt.
Ich fange mal an.
Handy: Samsung Galaxy S8+
OS: Android 7
Ich hatte heute das erste Mal die Möglickeit, es richtig zu verwenden.
Zuerst mal die Feststellung, es braucht definitiv eine Kabelverbindung, und zusätzlich Bluetooth, um übers Auto zu telefonieren.
Varianten, mit nur Kabel und telefonieren über Android Auto hab ich noch nicht getestet.
Da ist mir auch schon gleich der erste Punkt aufgefallen.
Wenn ich das Handy mit Android Auto nutze, das Auto abstelle und nach 5 Minuten wieder starte, kann sich Bluetooth nicht verbinden, da Android Auto noch aktiv ist (Handy ist im Fahrzeug geblieben)
Also Kabel ab, Bluetooth geht, dann Kabel wieder dran--> umständlich, aber liegt am Android-System
Navigiert habe ich noch nicht. Habe Google Maps und Waze zur Auswahl. Funktion wird noch getestet.
Bin auf eure Erfahrungen und Tipps gespannt.
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Diese Ankündigung habe ich gerade gefunden.
https://www.computerbase.de/2019-05/google-android-auto-dark-theme/
Lassen wir uns mal überraschen.
348 Antworten
Zitat:
@afru schrieb am 16. Nov. 2017 um 13:58:02 Uhr:
selbstständig
Ist es gerootet?
Zitat:
@afru schrieb am 16. November 2017 um 13:58:02 Uhr:
Warum kriege ich mein Galaxy S7 nicht verbunden?
Android Auto startet auf dem Handy selbstständig aber und Einstellungen wird es nicht angezeigt und ich kann auch kein neues Telefon hinzufügen.
ich habs gestern mit meinem s7edge probiert in nem vorführwagen. klappte sofort
Zitat:
@afru schrieb am 16. November 2017 um 13:58:02 Uhr:
Warum kriege ich mein Galaxy S7 nicht verbunden?
Android Auto startet auf dem Handy selbstständig aber und Einstellungen wird es nicht angezeigt und ich kann auch kein neues Telefon hinzufügen.
Hast du die Anzeigen auf dem Handy beobachtet, als du es verbunden hast.
USB UND Bluetooth.
Samsung will da viele Bestätigungen, dass auf gewissen Bereiche zugegriffen werden darf.
Ähnliche Themen
Genau... am besten nochmal löschen, also:
1. Im Radio das Handy löschen aus der Liste.
2. Im Handy das Radio löschen aus der Bluetooth Liste.
Und alles nochmal neu machen.
Mein S7 spielt perfekt mit. Ich nutze täglich Google Maps und Amazon Prime Music über Android Auto.
Hallo nochmal eine Rückfrage zu Spotify, hat das jemand von euch im Einsatz und wenn ja wie. Ich meine über Android Auto oder über die "normale" Bluetooth Verbindung ?
Danke für eure Rückmeldung
Ich lösche es morgen nochmal und teste es
Ich hab Spotify mit beiden Varianten im Einsatz
Zitat:
@eschi77 schrieb am 17. November 2017 um 10:23:50 Uhr:
Hallo nochmal eine Rückfrage zu Spotify, hat das jemand von euch im Einsatz und wenn ja wie. Ich meine über Android Auto oder über die "normale" Bluetooth Verbindung ?Danke für eure Rückmeldung
Nutze es mit AndroidAuto, als Premium Version und im offline Modus. Bin eigentlich sehr zufrieden, schade, dass aus Sicherheitsgründen das "Surfen" in den Playlists gesperrt wird, und eine Titelsuche außerhalb gespeicherter Playlists nicht möglich ist
Richtig. Das gleiche bei Amazon. Das ist von Google so vorgegeben. Die wissen halt immer, was wer wann tun und lassen soll. Wie Facebook und Apple und Microsoft und Tesla und alle anderen NSA-Zulieferer.
Zitat:
@MoKa schrieb am 19. November 2017 um 00:19:20 Uhr:
.....NSA-Zulieferer.
😁😁😁
Zitat:
@billyjasper82 schrieb am 16. November 2017 um 15:49:28 Uhr:
Zitat:
@afru schrieb am 16. November 2017 um 13:58:02 Uhr:
Warum kriege ich mein Galaxy S7 nicht verbunden?
Android Auto startet auf dem Handy selbstständig aber und Einstellungen wird es nicht angezeigt und ich kann auch kein neues Telefon hinzufügen.ich habs gestern mit meinem s7edge probiert in nem vorführwagen. klappte sofort
Hatte dasselbe problem mit meinem S7. Lösung: ein original Samsung USB datenkabel verwenden, kein nachgekauftes kabel verwenden.
kann man unter android auto auch andere apps aufs autodisplay spiegeln?
z.b. eine geschwindigkeits app das man sieht wie schnell man nach gps fährt.
Nö, aber der Tacho ist recht genau. AA gibt halt nicht alles frei und der App-Shop von Opel ist ein Witz....
Zitat:
@zafira biturbo schrieb am 8. Januar 2018 um 18:57:01 Uhr:
kann man unter android auto auch andere apps aufs autodisplay spiegeln?
z.b. eine geschwindigkeits app das man sieht wie schnell man nach gps fährt.
Bei WAZE wird die Gefahrene - und die Höchstgeschwindigkeit angezeigt!