Android Auto, Tipps, Tricks, Erfahrungen
Hallo,
ich eröffne hier mal einen Beitrag, um Infos und Erfahrungen für Android Auto zu sammeln.
Wichtig wäre, wenn ihr bei euren Beiträgen dazu schreibt, welches Gerät mit welche Android-Version ihr nutzt.
Ich fange mal an.
Handy: Samsung Galaxy S8+
OS: Android 7
Ich hatte heute das erste Mal die Möglickeit, es richtig zu verwenden.
Zuerst mal die Feststellung, es braucht definitiv eine Kabelverbindung, und zusätzlich Bluetooth, um übers Auto zu telefonieren.
Varianten, mit nur Kabel und telefonieren über Android Auto hab ich noch nicht getestet.
Da ist mir auch schon gleich der erste Punkt aufgefallen.
Wenn ich das Handy mit Android Auto nutze, das Auto abstelle und nach 5 Minuten wieder starte, kann sich Bluetooth nicht verbinden, da Android Auto noch aktiv ist (Handy ist im Fahrzeug geblieben)
Also Kabel ab, Bluetooth geht, dann Kabel wieder dran--> umständlich, aber liegt am Android-System
Navigiert habe ich noch nicht. Habe Google Maps und Waze zur Auswahl. Funktion wird noch getestet.
Bin auf eure Erfahrungen und Tipps gespannt.
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Diese Ankündigung habe ich gerade gefunden.
https://www.computerbase.de/2019-05/google-android-auto-dark-theme/
Lassen wir uns mal überraschen.
348 Antworten
Hallo Werner,
ich habe in meinem Insignia das große IntelliLink 900 und mein Huawei Mate 9 ist eines mit Dual Sim und EMUI 5.0.1 und Build Nr. 194
Gruß Dirk
Moin moin, welche Apps konntet Ihr auf Euer Intellilink laden? Bei mir werden nur 2 Stück angezeigt, die ich runterladen könnte. Muss ich vorher mein Handy gekoppelt haben?
Gruss Stefan
Hatte mit meinem Huawei Nova auch Probleme mich zu verbinden. Nun ist ein P10 Lite gekauft und es funktioniert. Wie bei Dir Delinquente 1 war
EMUI 5.0.1 installiert. Das Nova 10 hat 5.1
danke euch für die hilfreichen Infos! Ich hab das Intellilink 4.0 da ich mir dachte ich brauch ja kein eingebautes Navi, hab ja AndroidAuto... Tja, mal schaun ob das nochmal was mit meinem Mate9 SingleSim was wird...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Santi250182 schrieb am 14. November 2017 um 05:14:41 Uhr:
Moin moin, welche Apps konntet Ihr auf Euer Intellilink laden? Bei mir werden nur 2 Stück angezeigt, die ich runterladen könnte. Muss ich vorher mein Handy gekoppelt haben?Gruss Stefan
Es gibt wohl nur diese 2 Apps und das IL benötigt einen Internetzugang für den Download.
Ok danke Dir. Irgendwo hatte ich mal was von Spotify gelesen mit App aber krieg es nich mehr zusammen ??
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 14. November 2017 um 20:02:19 Uhr:
Zitat:
@Santi250182 schrieb am 14. November 2017 um 05:14:41 Uhr:
Moin moin, welche Apps konntet Ihr auf Euer Intellilink laden? Bei mir werden nur 2 Stück angezeigt, die ich runterladen könnte. Muss ich vorher mein Handy gekoppelt haben?Gruss Stefan
Es gibt wohl nur diese 2 Apps und das IL benötigt einen Internetzugang für den Download.
Hallo zusammen,
vielleicht hat ja von Euch jemand einen Tipp für mich, wie ich folgendes Problem lösen kann?
Ich beschreibe es einmal kurz:
In ca 70 % aller Fälle, in denen ich mein Handy mit Android Auto verbinde (sowohl über Bluetooth als auch mit USB-Kabel) um dann über Google Maps zu navigieren, öffnet sich zwar Maps und zeigt mir an, wo ich mich gerade befinde .... aber sobald ich ein Ziel eingebe (sei es verbal oder schriftlich) antwortet Maps mit dem Hinweis "Keine Verbindung" und zeigt keine Route an. (Das passiert aber immer nur dann, wenn ich Maps im "nur Wlan-Modus" betreibe (also sozusagen im offline-Modus navigiere).( Eine aktuelle Offline-Karte ist in Maps vorhanden!!)
Sobald ich vom Wlan-Modus wieder in den Online Modus switche, habe ich diese Probleme nicht und maps zeigt mir sofort die Route an und navigiert mich....
Habt Ihr eine Idee warum "Maps" im reinen Wlan Modus (also oflfline) nicht navieren will...?
Ich sage schon einmal gaaanz lieben Dank für Eure Ideen und vielleicht sogar Lösungshinweise.....?!
Euer Dirk
Ich glaube zum berechnen der Strecke musst du online sein. Die Führung geht dann auch offline, nachdem die Route berechnet wurde. Aber zum berechnen braucht es Zugang zu den Google Servern so viel ich weiß.
Geht auch offline aber dann halt ohne live daten
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 15. November 2017 um 12:05:40 Uhr:
Geht auch offline aber dann halt ohne live daten
Ist bei mir leider nicht so - sondern genau so wie von
@hans7beschrieben.
Das hat mit der Spiegelung aufs Opeldisplay (Android Auto) nichts zu tun und lässt sich auch bei ungekoppeltem Handy nachvollziehen.
Für den Fall der Fälle habe ich schon seit jeher die Sygic Navigation samt Karten auf dem Handy. Leider sperrt Google alle Fremdnavis von Android Auto aus.
Wie ist das eigentlich? Wenn ich über android auto mit dem IL900 verbunden bin: Versuchter dann trotzdem die Musikdateien von meinem smartphone auszulesen, oder ist da android auto vorrangig?
vielleicht liegt es daran das ich meinen "Heimatbereich" als Offlinekarte habe bzw. daran wird es sicher liegen 😉
Zitat:
@CountZafira schrieb am 15. November 2017 um 13:38:23 Uhr:
Wie ist das eigentlich? Wenn ich über android auto mit dem IL900 verbunden bin: Versuchter dann trotzdem die Musikdateien von meinem smartphone auszulesen, oder ist da android auto vorrangig?
Hier liegt ein Missverständnis vor...
"Android Auto" IST dein Smartphone! Dessen Bildschirm wird ausgeschaltet und auf dein Autodisplay umgeleitet. Das ganze mit einigen Einschränkungen - nicht alle Apps und auch nur spezielle Ansichten dieser Apps.
Zitat:
@MoKa schrieb am 15. November 2017 um 16:34:27 Uhr:
Hier liegt ein Missverständnis vor...Zitat:
@CountZafira schrieb am 15. November 2017 um 13:38:23 Uhr:
Wie ist das eigentlich? Wenn ich über android auto mit dem IL900 verbunden bin: Versuchter dann trotzdem die Musikdateien von meinem smartphone auszulesen, oder ist da android auto vorrangig?"Android Auto" IST dein Smartphone! Dessen Bildschirm wird ausgeschaltet und auf dein Autodisplay umgeleitet. Das ganze mit einigen Einschränkungen - nicht alle Apps und auch nur spezielle Ansichten dieser Apps.
Ok, dann habe ich mich falsch ausgedrückt (ich weiß, das "android auto" mein Smartphone ist):
1. Wenn ich mein Smartphone herkömmlich über USB mit dem IL900 verbinde, versucht er automatisch im Moment der Verbindung und bei Einschalten der Zündung meine auf dem smartphone gespeicherten MP3s auszulesen (zumindest bei meinem aktuellen Zafira - da dauert das mehre Minuten und er bricht bei 100 mit einer Fehlermeldung ab)
2. Wenn ich mich über android auto verbinde, muss ich ebenfalls mein Smartphone per USB (und Bluetooth) verbinden. Meine Frage ist, versucht er trotzdem automatisch, meine MP3s auszulesen?
Viele Grüße
Stefan
Warum kriege ich mein Galaxy S7 nicht verbunden?
Android Auto startet auf dem Handy selbstständig aber und Einstellungen wird es nicht angezeigt und ich kann auch kein neues Telefon hinzufügen.