Android Auto, Tipps, Tricks, Erfahrungen
Hallo,
ich eröffne hier mal einen Beitrag, um Infos und Erfahrungen für Android Auto zu sammeln.
Wichtig wäre, wenn ihr bei euren Beiträgen dazu schreibt, welches Gerät mit welche Android-Version ihr nutzt.
Ich fange mal an.
Handy: Samsung Galaxy S8+
OS: Android 7
Ich hatte heute das erste Mal die Möglickeit, es richtig zu verwenden.
Zuerst mal die Feststellung, es braucht definitiv eine Kabelverbindung, und zusätzlich Bluetooth, um übers Auto zu telefonieren.
Varianten, mit nur Kabel und telefonieren über Android Auto hab ich noch nicht getestet.
Da ist mir auch schon gleich der erste Punkt aufgefallen.
Wenn ich das Handy mit Android Auto nutze, das Auto abstelle und nach 5 Minuten wieder starte, kann sich Bluetooth nicht verbinden, da Android Auto noch aktiv ist (Handy ist im Fahrzeug geblieben)
Also Kabel ab, Bluetooth geht, dann Kabel wieder dran--> umständlich, aber liegt am Android-System
Navigiert habe ich noch nicht. Habe Google Maps und Waze zur Auswahl. Funktion wird noch getestet.
Bin auf eure Erfahrungen und Tipps gespannt.
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Diese Ankündigung habe ich gerade gefunden.
https://www.computerbase.de/2019-05/google-android-auto-dark-theme/
Lassen wir uns mal überraschen.
348 Antworten
Ob Google Musik funzt, k.A., aber Tuneln funzt prima.
Hast du die App auf Android Auto installiert? Wenn nicht, Android Auto auf dem Smartphone öffnen, Apps im Menü auswählen und installieren. Danach sollte es eigentlich funktionieren.
Octavia III + Huawei Mate7 funktioniert bestens mit Google Maps und offline-Karte.
Warum auch nicht?
Google Play Music funktioniert definitiv (nutze ich nur so)...
Ähnliche Themen
Irgendwie bin ich zu doof dafür 😁
Habe nen S7 verbunden und Android Auto auf dem Handy installiert.
Wenn ich jetzt auf Projektion klicke sagt er bitte mit einem passenden Handy verbinden 🙁
Zitat:
@afru schrieb am 6. November 2017 um 16:28:05 Uhr:
Irgendwie bin ich zu doof dafür 😁
Habe nen S7 verbunden und Android Auto auf dem Handy installiert.
Wenn ich jetzt auf Projektion klicke sagt er bitte mit einem passenden Handy verbinden 🙁
Du musst auch das Handy erst beobachten.
Das fragt nach ziemlich vielen Freigaben, die es haben will, um sich mit dem Auto zu verbinden.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 15. September 2017 um 22:53:55 Uhr:
Google weiß alles.... 🙂
Huawei P9+ funzt einwandfrei. Keine Abstürze am Test-WE.
Die Auswahl der Apps könnte größer sein und ggf. auch andere Navi-Software, z. B. Navigon / TomTom, übertragen werden.
Maps ist ansich schon sehr gut und führt in der Regel sicher am Stau vorbei. Nachteil ist halt eine ständige Datenverbindung. Gut, mit Flat ist das zu vernachlässigen, solange man in DE bleibt.
Übernächste Woche bekomme ich dann meinen ST und dann wird weiter ausprobiert.
Hi, kannst du mir sagen welche Softwareversion du am P9+ verwendest - hast du EMUI 5.0.1 am Gerät? Mit meinem Huawei Mate9 ist keine Verbindung möglich, sobald ich das Handy anstecke startet es am Handy zwar auf den AndroidAuto-Bildschirm, aber das Radiodisplay schaltet auf schwarz um...
Habe bereits alles probiert, app neu installiert, Berechtigungen neu vergeben, USB-Debugging aktiviert usw. aber es geht einfach nicht.
Stecke ich mein altes Sony Xperia Z3compact an funktioniert alles top! Laut Google hat Huawei auf vielen Modellen Probleme welche mittels einem SW-Update durch Huawei korrigiert werden müssen.
Moin,
das P9+ läuft mit EMUI 5.0. Ich habe den Insignia jetzt rund 1 1/2 Monate ubd alles funzt prima.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 10. November 2017 um 16:13:36 Uhr:
Moin,das P9+ läuft mit EMUI 5.0. Ich habe den Insignia jetzt rund 1 1/2 Monate ubd alles funzt prima.
Danke @Haubenzug, das bestätigt meine Vermutung dass Huawei mit EMUI 5.0.1 hier was verbockt hat. Lt. anderen Foren sollte es auch mit EMUI 5.1 funktionieren, bekommen aber nur P10/P10+, ich hoffe dann mal auf das Oreo Update mit EMUI 8 welches heuer auch noch für mein Mate9 kommen soll...
EMUI 5.1 funzt auch. Habe ich gerade mit dem P10 Lite ausprobiert.
Hallo,
habe ebenfalls das Mate9 mit EMUI 5.0 und habe keinerlei Probleme mit Android Auto!
Gruß Dirk
Also ich kriege es nicht hin mit nem Samsung Galaxy S7 🙁
Zitat:
@Scheibentoener schrieb am 10. November 2017 um 21:13:23 Uhr:
Hallo,
habe ebenfalls das Mate9 mit EMUI 5.0 und habe keinerlei Probleme mit Android Auto!Gruß Dirk
Hi Dirk, danke für die Info dass es bei dir mit dem Mate9 funktioniert, das lässt mich ja noch hoffen. Darf ich dich um ein paar Details zu deiner Konfiguration bitten?
Welches IntelliLink hast du im Insignia?
Hast du Das Mate9 Dual SIM (MHA-L29) oder SingleSim (MHA-L09)?
verwendest du wirklich EMUI 5.0 oder EMUI 5.0.1 mit der Build Nr. B194 am schluss? (zu finden unter "Einstellungen" - "über das Telefon"😉
Ich bin im engen Kontakt mit Huawei um an der Lösung des Problems zu arbeiten und du bist irgendwie der erste bei dem es mit einem Mate9 funktioniert, das lässt mich hoffen 🙄
danke, Gruß Werner
Sieht wohl nicht so gut aus mit AA und Huawei.
Guck mal hier, das läuft schon seit einem Jahr.
Nicht so pauschal. 🙂
P9+ mit Android 7 / EMUI 5.0, P8 Lite mit Android 6? / EMUI 4.0.1 und P10 mit Android 7 mit EMUI 5.1 läuft.