Android Auto
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, von IOS zu Android zu wechseln und wüsste gerne wie ihr so mit Android Car klar kommt. Besonders interessiert mich die Nutzung von Amazon Music, gibt es ein Adressbuch aus dem ich zB die Navigation starten kann, Informationen im Hauptbildschirm, klappt WhatsApp ... und was Euch noch so einfällt.
Freue mich über Euer Feedback, Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
@elkman Hast du zufällig ein Nokia mit Android One drauf?Android One supportet offiziell Android Auto (noch) nicht.
Nachtrag... gerade den Link weitergelesen... Anscheinend doch supported... Google weiss selber nicht was sie supporten :/
Siehe hier
Für mich gut zu wissen, hatte nämlich schon Android One Geräte ins Auge gefasst.
@ Mod Team... Könnt Ihr bitte mal den Thread Titel anpassen? Das Car tut mir jedes Mal weh wenn ich es lese 😉 Es heisst Android Auto 😁
125 Antworten
Zitat:
@hbusse schrieb am 16. April 2019 um 11:45:26 Uhr:
Moin,was für Telefone verwendet Ihr mit Android Auto? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich es nicht schaffe eine Verbindung zwischen Telefon und Auto herzustellen. Jetzt weiß ich nicht ob es am Telefon oder am Auto liegt. Den Übertragungsmodus habe ich richtig eingestellt. Die App ist auch installiert und die richtige USB Buchse verwende ich auch. Versucht habe ich es mit einem Sony Xperia XZ1 Compact (Android 9), einem Sony Xperia Z5 Compact (Android 7) und einem Sony Xperia M5 (Android 6). Verschiedene Kabel habe ich auch schon probiert.
Viele Grüße
Heiner
Am Mobiltelefon den Entwicklermodus aktivieren und dann in den Systemeinstellungen für USB einen anderen Übertragungsstandard (1.2 oder 1.3) wählen und testen. Klappte bei mir mit XZ2 Compact, XA2 und X Compact in verschiedenen Autos.
Zitat:
@Elkman schrieb am 16. April 2019 um 18:45:52 Uhr:
Nokia 6 hat Probleme
Das Nokia 6 funktioniert immer noch nicht? :/ Dann werd ich mir im Sommer wohl noch ein neues Phone zulegen müssen... Hast Du das ändern des USB Übertragungsstandards schon versucht?
Zitat:
@Luanne schrieb am 20. April 2019 um 11:52:30 Uhr:
Zitat:
@hbusse schrieb am 16. April 2019 um 11:45:26 Uhr:
Moin,was für Telefone verwendet Ihr mit Android Auto? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich es nicht schaffe eine Verbindung zwischen Telefon und Auto herzustellen. Jetzt weiß ich nicht ob es am Telefon oder am Auto liegt. Den Übertragungsmodus habe ich richtig eingestellt. Die App ist auch installiert und die richtige USB Buchse verwende ich auch. Versucht habe ich es mit einem Sony Xperia XZ1 Compact (Android 9), einem Sony Xperia Z5 Compact (Android 7) und einem Sony Xperia M5 (Android 6). Verschiedene Kabel habe ich auch schon probiert.
Viele Grüße
Heiner
Am Mobiltelefon den Entwicklermodus aktivieren und dann in den Systemeinstellungen für USB einen anderen Übertragungsstandard (1.2 oder 1.3) wählen und testen. Klappte bei mir mit XZ2 Compact, XA2 und X Compact in verschiedenen Autos.
Hallo,
ich schätze mein Problem liegt nicht am Telefon. Ich habe inzwischen auch ein Samsung Galaxy S8 ausprobiert. Da habe ich auch keine Verbindung bekommen. Am Wochenende habe ich dann auch noch ein iPhone ausprobiert. Das hat leider auch nicht funktioniert. Ich werde diese Woche mal zu einem Händler vor Ort fahren und testen ob mein Telefon grundsätzlich funktioniert und Ihn um Rat fragen.
Schönen Abend
Heiner
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 20. April 2019 um 14:10:01 Uhr:
Zitat:
@Elkman schrieb am 16. April 2019 um 18:45:52 Uhr:
Nokia 6 hat ProblemeDas Nokia 6 funktioniert immer noch nicht? :/ Dann werd ich mir im Sommer wohl noch ein neues Phone zulegen müssen... Hast Du das ändern des USB Übertragungsstandards schon versucht?
es liegt am Betriebssystem, in dem Falle Android one
Ähnliche Themen
Ich hab mal noch ein bisschen gesucht...
Anscheinend ist es nicht unmöglich, Android One und im speziellen Nokia Geräte mit Android Auto zu verbinden. Die meisten Lösungen gehen entweder über die Power Settings oder eben die USB Einstellungen. Das Nokia 6.1 hingegen scheint öfters auch mal ohne Probleme zu funktionieren... Scheint ein bisschen eine Lotterie zu sein. :/
Bei mir klappts mit Sony Xperia XZ2 Compact einwandfrei mit folgender Einschränkung:
a) USB-C-Stecker am XZ2 funktioniert nur in einer Lage. Wenn ich den Stecker drehe, wird das Handy nicht erkannt. Seltsam, weil ich eigentlich der Meinung war, dass der USB-C auf beiden Seiten gleich funktioniert. Vielleicht liegts aber an den Kontakten von meinem Handy. Am Kabel kann es nicht liegen, da ich es schon mit verschiedenen versucht habe.
b) Whatsapp-Mitteilungen werden empfangen aber nicht versendet, obwohl Frau Google meldet "Mitteilung wurde versendet". SMS klappt senden und empfangen. Bei SMS kommt es manchmal vor, dass es heisst: "konnte NICHT versendet werden" - trotzdem ist es beim Gegebnüber angekommen.
@Luanne: hast du diese beiden Einschränkungen nicht?
#USB-C: Kabeldefekt?
Nein, kein Kabeldefekt. Wie geschrieben, schon mehrere gestestet. Muss am Handy liegen oder ein Feature sein :-)
Hallo.
Mit dem V60 T6 (Bj 2019) funktioniert das Nokia 8 Scirocco (Android Version 9) per BT alleine als auch mit Android Auto.
Zitat:
@Gizmor55 schrieb am 3. Mai 2019 um 11:12:43 Uhr:
Hallo.Mit dem V60 T6 (Bj 2019) funktioniert das Nokia 8 Scirocco (Android Version 9) per BT alleine als auch mit Android Auto.
Gut zu wissen... Hast Du an den Energiespar- oder USB-Einstellungen etwas ändern müssen?
Ändern nein, beim Einrichten wurde abgefragt, ob ich USB Verbindungen zulassen will (also nicht nur laden) und das habe ich bejaht.
Da durch Transformation potentieller Energie in kinetische Energie mein altes Smartphone geschrottet wurde, ist nun Ersatz da. Ohne Android One, sondern nur Android.
Und siehe da, es funzt nun.
Allerdings bin ich ein wenig enttäuscht von der Funktionsweise.
Der sichtbare Teil der Navikarte von google ist nur Mäusekino.
Beim Start von AA ist stadnardmäßig der Kalender zu sehen - will ich gar nicht.
Jedesmal beim Start das Smartphone anzustöpseln und auf Verbindung und Anzeige zu warten, finde ich lästig.
Eingabe von Zielen während der Fahrt nur über Spracheingabe - und die ist wie so häufig, grottig.
Kann man Routen in google maps eingeben? Und wie geht das ?
Fragen über Fragen ... und der aktuelle Zustand zeigt mir noch nicht den tatsächlichen Nutzen für mich.
Dann such Dir erstmal eine App, die Funktionen unter Bedingungen startet. Also: Wenn ich im Auto bin (BT erkennt den Volvo), dann schalte bitte das so und das so und das so...
@StefanLi , ich denke wir missverstehen uns.
Die AA wurde hier über den Klee gelobt. Das habe ich ausprobiert.
Mir ist das für meinen Bedarf zu fummelig und zu umständlich. Ich habe einfach meine Erfahrung geschildert und meine Meinung dazu geäußert.
Wenn ich AA nicht - oder evtl. sporadisch nutze - dann ist das einfach nunr das Ergebnis meiner Erfahrungen. Und ich denke, dass es mir nicht fehlen wird.
Zitat:
@Elkman schrieb am 9. Juli 2019 um 15:48:38 Uhr:
Da durch Transformation potentieller Energie in kinetische Energie mein altes Smartphone geschrottet wurde, ist nun Ersatz da. Ohne Android One, sondern nur Android.
Und siehe da, es funzt nun.
Das ist bei einem Nokia 6 gar nicht so einfach 😁 Wie hoch war denn der Fall?
Ich brauche auch bald einen Nachfolger... Gefrästes Alu Gehäuse scheint nur noch schwer zu bekommen sein :/