1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Android Auto

Android Auto

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, von IOS zu Android zu wechseln und wüsste gerne wie ihr so mit Android Car klar kommt. Besonders interessiert mich die Nutzung von Amazon Music, gibt es ein Adressbuch aus dem ich zB die Navigation starten kann, Informationen im Hauptbildschirm, klappt WhatsApp ... und was Euch noch so einfällt.
Freue mich über Euer Feedback, Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

@elkman Hast du zufällig ein Nokia mit Android One drauf?
Android One supportet offiziell Android Auto (noch) nicht.

Nachtrag... gerade den Link weitergelesen... Anscheinend doch supported... Google weiss selber nicht was sie supporten :/

Siehe hier

Für mich gut zu wissen, hatte nämlich schon Android One Geräte ins Auge gefasst.

@ Mod Team... Könnt Ihr bitte mal den Thread Titel anpassen? Das Car tut mir jedes Mal weh wenn ich es lese 😉 Es heisst Android Auto 😁

125 weitere Antworten
125 Antworten

un ja, war nicht das erste Mal.
Das Teil hält einiges aus.

Aber ist mir aus der Seitentasche der Türe gefallen, genau auffe Ecke.
Das ist der Tod !

Zitat:

@Luanne schrieb am 20. April 2019 um 11:52:30 Uhr:



@hbusse schrieb am 16. April 2019 um 11:45:26 Uhr:

Am Mobiltelefon den Entwicklermodus aktivieren und dann in den Systemeinstellungen für USB einen anderen Übertragungsstandard (1.2 oder 1.3) wählen und testen. Klappte bei mir mit XZ2 Compact, XA2 und X Compact in verschiedenen Autos.

Entwicklermode ist freigegeben, aber wo kann man auf dem Sony XA2 den Übertragungsstandard einstellen???

Zitat:

Zitat:

Entwicklermode ist freigegeben, aber wo kann man auf dem Sony XA2 den Übertragungsstandard einstellen???

Einstellungen - System - Erweitert - Entwickleroptionen - Bluetooth AVRCP Version

Dauerhaft kabel

Schade

PS: so richtig ist mir auch noch nicht klar, welche Vorteile ich eigentlich durch die Einbindung von Android Auto in der Volvo Oberfläche habe versus einem parallel laufenden Android Smartphone

Zitat:

@fwde schrieb am 29. Februar 2020 um 17:05:23 Uhr:


Schade

PS: so richtig ist mir auch noch nicht klar, welche Vorteile ich eigentlich durch die Einbindung von Android Auto in der Volvo Oberfläche habe versus einem parallel laufenden Android Smartphone

Na ja. Wennste keine Verwarngeld und Punkt riskieren willst, dann darfste als Fahrer - anders als das fahrzeugeigene Infotainment - halt (D)ein Mobile während der Fahrt nicht bedienen.

Wenn nun eine für AA zulässige App mittels Mirror Link auf dem Sensus gespiegelt ist, dann kannste die so (legal) auch unterwegs bedienen.

Für wireless Android Auto - sofern nicht bekannt - guckst Du bitte auch hier weiter.

😉

@pakistani Da gehts um Wireless (Apple) CarPlay.
Wireless (Android) Auto gibts im Volvo, auch mit Hilfsmitteln, derzeit nicht. AA setzt hier derzeit immer noch eine Kabelverbindung voraus.

ich kenne aktuell kein Fahrzeug am Markt, dass Android Auto als Wireless-Variante mit jedem Android Smartphone anbietet. Soweit ich informiert bin (ich bin aber kein Android Spezi) geht das aktuell auch nur mit Pixel oder Nexus Smartphones von Google

Warum man Android Auto nutzen sollte? Weil man, durch eine eigene UI geegnete Apps verwenden kann, die das Sensus nicht einbindet, z.B. Google Maps, Waze, div. Radio-Apps usw. Außerdem ist die Intergation der Telefoniefunktion der nativen Integration des Sensus voraus.

D'accord. Nur jibbet den dort kolportierten CARPLAY2AIR-Dongle doch auch als Android-Version, oder?

😉

@pakistani
Der angebotene CarPlay2Air Dongle kann auch Android Auto, allerdings per Kabel.
Ich habe noch KEINEN Adapter gesehen, der Android Auto Wireless nachrüstet

Siescher dat?

https://carplay2air.com/.../...oid-head-units-android-auto-mirror-link

😉

Ja, lies nochmal... das Ding stellt Wireless Carplay auf Entertainment Systemen bereit, die auf Android laufen..

Zitat:

Na ja. Wennste keine Verwarngeld und Punkt riskieren willst, dann darfste als Fahrer - anders als das fahrzeugeigene Infotainment - halt (D)ein Mobile während der Fahrt nicht bedienen.

Wenn nun eine für AA zulässige App mittels Mirror Link auf dem Sensus gespiegelt ist, dann kannste die so (legal) auch unterwegs bedienen.

Danke pakistani 🙂 Das stimmt schon und man hat natürlich zusätzlich noch einen grösseren Bildschirm

Frage zum CPLAY2air wireless adapter for Android, damit ich das richtig verstehe:
Ersetzt ausschliesslich das benötigte USB Kabel und ich kann für 100 € das Android Handy flexibel an eine andere Stelle legen

Oder gibt es noch weitere Vorteile CPLAY2air wireless adapter for Android ?

Der Carplay2 Air adapter for Android ist nicht für das Sensus.
Das „for Android“ bezieht sich nicht auf Android Smartphones sondern auf Android Entertainmentsysteme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen