1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Android Auto

Android Auto

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, von IOS zu Android zu wechseln und wüsste gerne wie ihr so mit Android Car klar kommt. Besonders interessiert mich die Nutzung von Amazon Music, gibt es ein Adressbuch aus dem ich zB die Navigation starten kann, Informationen im Hauptbildschirm, klappt WhatsApp ... und was Euch noch so einfällt.
Freue mich über Euer Feedback, Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

@elkman Hast du zufällig ein Nokia mit Android One drauf?
Android One supportet offiziell Android Auto (noch) nicht.

Nachtrag... gerade den Link weitergelesen... Anscheinend doch supported... Google weiss selber nicht was sie supporten :/

Siehe hier

Für mich gut zu wissen, hatte nämlich schon Android One Geräte ins Auge gefasst.

@ Mod Team... Könnt Ihr bitte mal den Thread Titel anpassen? Das Car tut mir jedes Mal weh wenn ich es lese 😉 Es heisst Android Auto 😁

125 weitere Antworten
125 Antworten

Poweramp ist jetzt für Android Auto verfügbar. Vorerst nur für Betatester. Es funktioniert bislang super. Es können nun auch Ordner abgespielt werden.

poweramp für Android Auto

Hier nochmal ein Artikel. Es haben ja viele AA User auf einen vernünftigen Player gewartet.

Falls das hier Fehl am Platze ist, bitte ich die Moderatoren es zu verschieben.

Hallo,

ist es eigentlich möglich das Android Auto zu nutzen und parallel ein (z.B. Iphone) via BT zu verbinden?
Würde nämlich gerne mein Android für Musik, Navigation und Blitzerwarner nutzen aber per Iphone (Geschäfts-Handy) telefonieren.

Gruß
Kendu

Zitat:

@stefanblablabla schrieb am 16. März 2019 um 21:30:57 Uhr:


Hast du schon mal dein Bluetooth vom Android Handy ausgeschaltet? Das benötigst du ja dann nicht weil das Arbeits Handy über Bluetooth verbunden ist.

Da ich meinen XC60 noch nicht habe kann ich das nicht ausprobieren. Daher die Frage vorab ob dies funktioniert. Also wäre es möglich das Androide Smartphone per Androide Auto (BT aus) anzuschließen und zum Musik hören und für Blitzer-App zu benutzen (und für Internet-Verbindung für RTTI) und das (Dienst)-Iphone über BT zu verbinden für Telefonate?

Gruß
Kendu

Moin,

was für Telefone verwendet Ihr mit Android Auto? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich es nicht schaffe eine Verbindung zwischen Telefon und Auto herzustellen. Jetzt weiß ich nicht ob es am Telefon oder am Auto liegt. Den Übertragungsmodus habe ich richtig eingestellt. Die App ist auch installiert und die richtige USB Buchse verwende ich auch. Versucht habe ich es mit einem Sony Xperia XZ1 Compact (Android 9), einem Sony Xperia Z5 Compact (Android 7) und einem Sony Xperia M5 (Android 6). Verschiedene Kabel habe ich auch schon probiert.

Viele Grüße

Heiner

Samsung S8, klappt einwandfrei.
Was da ursprünglich mal nicht gut klang, war Musik per Bluetooth - hat aber mit AA nichts zu tun.

Könnte evtl. - zumindest gilt das für mein NOKIA - an Android One liegen.
Da geht es einfach nicht.

Samsung S7 keine Probleme

Huawai mate 20 pro
Funktioniert bis auf einen weißen Balken, siehe Foto weiter oben

Zitat:

@kendu schrieb am 16. März 2019 um 21:20:01 Uhr:


Hallo,

ist es eigentlich möglich das Android Auto zu nutzen und parallel ein (z.B. Iphone) via BT zu verbinden?
Würde nämlich gerne mein Android für Musik, Navigation und Blitzerwarner nutzen aber per Iphone (Geschäfts-Handy) telefonieren.

Gruß
Kendu

Hi.
Das wird wahrscheinlich nicht gehen. In meinem Passat ist mit zwei Telefonen alles super, bis man eines via Android Auto verbindet. Das zweite Telefon wird dann getrennt. Er nutzt dann die Verbindung des Telefon und via Bluetooth mit einem einzigen Telefon. Welch Verschwendung. -> Das Telefon selbst erlaubt dann auch nur noch ein BT-Audiogerät und das ist das Auto selbst.
Aber was beim Passat so ist, muss ja beim Volvo nicht so sein.
Ich nutze deswegen ein Dual-SIM Gerät.
Gruß

Google Pixel XL mit Android 8 getestet und funktioniert
Google Pixel 2 XL mit Android 8 und/oder Android 9 funktioniert

Samsung Galaxy S9 mit Android 9 ohne Probleme

Nokia 6 hat Probleme

Mit Samsung S8 und S9 keine Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen