Android Auto ohne Kabel

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

ich bekommen morgen meinen neue KIA ProCeed GT und habe da gleich mal eine Frage zu Android Auto. Ich bin auf folgenden Artikel gestoßen --> https://www.googlewatchblog.de/.../

Hier wird nun berichtet, dass es mit einem Trick möglich ist, Android Auto ohne Kabel und mit jedem Smartphone zu verwenden. Ist das mit dem verbauten Infotainmentsystem jetzt nun möglich?

Freue mich auf euer Antworten :-)

Grüße aus Nürnberg

slyFoxXxGT

161 Antworten

Zitat:

@CeedGTLine schrieb am 31. Oktober 2023 um 21:09:13 Uhr:


Meine Güte fühlst du dich provoziert weil ich eine Meinung nochmal Preis gebe. Kurze Zündschnur offenbar.
Um meine Meinung zu was zu sagen brauche ich nicht gefragt werden. Offenbar dich aber. Wie kann man nur so engstirnig sein.

Du bist doch derjenige, der nur negatives hier Breittritt. Ich möchte doch einfach nur, dass hier Leuten geholfen wird und ein gutes miteinander herrscht. Stattdessen werden hier sinnlos Dinge gepostet die nichts mit der Frage zu tun haben. Wenn du findest, dass ein höflicher Hinweis darauf bedeutet, dass ich getriggert bin...naja, okay 😁

Ich benutze diesen
ICZI USB 3.0 HUB,Mini Quadrat USB... https://www.amazon.de/dp/B01MTL4UVH?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Funktioniert bei mir ohne Probleme gleichzeitig mit AA Wireless und einem USB Stick.

jetz kommen alle mal wieder runter und es wird beim Thema geblieben !

Zitat:

Oha andere Meinungen sind nicht erwünscht.
ganz toll.

Es geht in diesem Thread um konkrete technische Lösungsmöglichkeiten für eine drahtlose Telefonprojektion und nicht um eine Grundsatzdebatte, ob man diese gut oder schlecht findet. Insofern finde ich deinen Beitrag in diesem Thread tatsächlich deplatziert.

Was erwartest du dir überhaupt von solchen Beiträgen? Stürmischen Jubel und alle sagen "Ja er hat so Recht, wir gehen jetzt alle auf einen Technologiestand von vor 10 Jahren zurück"? Oder willst du einfach provozieren?

Ich habe zu vielen Themen hier im Forum auch eine private Meinung. Weil die aber nicht immer von allgemeinem Interesse ist, behalte ich die auch gerne mal für mich 😉

Ähnliche Themen

OK danke guck ich mir mal an. Oh zZ nicht lieferbar.

Zitat:

@Kampfhobbit schrieb am 31. Oktober 2023 um 21:14:19 Uhr:


Ich benutze diesen
ICZI USB 3.0 HUB,Mini Quadrat USB... https://www.amazon.de/dp/B01MTL4UVH?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Funktioniert bei mir ohne Probleme gleichzeitig mit AA Wireless und einem USB Stick.

Um auf die eigentlich Frage zu antworten:
Ich habe diesen Hub hier in verwendung und konnte damit einen USB Stick + AAWireless gleichzeitig betreiben:
https://www.amazon.de/gp/product/B01MTL4UVH
Jedoch muss man die Port Konstelation ausprobieren, wenn man erstmal eine raus hat die geht funktionierts immer 😁

EDIT: Zu langsam und auch gerade gesehen dass er nicht mehr lieferbar ist, shit 😁

Ich hol das alle mal wieder hoch, da ich die 8 Seiten gelesen habe und ich mir nicht sicher bin.

Ich habe heute meinen Wagen vom Händler geholt.
Ich fahre öfters einen Kia (X)Ceed in der Arbeit und da reicht eine BT Verbindung, schon kann ich alles nutzen.

Der meine jetzt, BJ 2021, muss über ein Kabel angesteuert werden, das ich natürlich nicht dabei hatte und bei 320km Händlerfahrt, mit Navi am Handy, ohne Halterung, echt nervig war.

Direkt gegoogelt und auf das Thema gestoßen.

Wäre ganz angetan, wenn mir jemand so ein Teil verlinken könnte.
Ich dachte evtl. an diesen hier: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Bewertungen sind vielversprechend.

Es sind die selben Funktionen, als würde ich ein Kabel anschließen, richtig? Ich muss nicht die App bedienen, sondern kann auch Maps über das Display am Wagen nutzen?

Ja, der AA Wireless Adapter ersetzt einfach nur das Kabel durch Funk. Der Rest bleibt gleich.

Was mich irritiert ist deine Aussage, beim Xceed von deiner Arbeit reicht Bluetooth zum Nutzen von Android Auto? Das wäre mir neu.

Oder hat dieser Xceed bereits ein AA Wireless Modul an der USB Buchse angeschlossen?

Vielleicht hat dieser XCeed ja das Radio ohne Navi - damit geht AA Wireless ja

Achso, ja stimmt, je nachdem wie alt oder für welchen Markt der Xceed bestimmt war, kann das natürlich sein.
Bin vom aktuellen, deutschen Xceed ausgegangen, der hat ja das Navi serienmäßig

Mein XCeed hat kein Navi integriert, schreit mich aber an, dass ich irgendein Update machen soll, vermute, "Infotainment"? Weiß aber nicht, woher ich das bekomme.
Nachricht ploppte so nach rund 45min fahrt auf.

Der XCeed in der Arbeit, hat ein Navi integriert.

Gut, dann bestell ich das teil doch mal 🙂

Vielen dank

Du hast einen neuen XCeed ohne integrierte Navigation? Also zumindest für den deutschen Markt kann ich das kaum glauben, da es schon seit einiger Zeit bei allen Ausstattungslinien mit drin ist. Bis 2022 ca. gab es da noch in der unteren Ausstattungslinie das 8-Zoll Radio und das 10 Zoll Navi als Zusatzpaket.

Ich habe das schon ein paar mal erläutert, aber bevor es zu Verwirrung kommt fasse ich das nochmal zusammen: Die Ceed-Reihe hat seit 2020 ein Navi (mittlerweile quasi serienmäßig, vorher wie gesagt auch "nur" mit Radio erhältlich) mit KIA Connect. Das System hieß zu beginn KIA UVO, wurde aber dann umbenannt. Es funktioniert mit einer eSIM, also über Mobilfunk. Jedes 10-Zoll-Navi seit 2020 ist also mit dieser eSIM unterwegs, und damit funktioniert Wireless AA / CP nicht.
Das Radio ohne Navi hat kein Kia Connect und somit keine eSIM, und damit funktioniert Wireless AA / CP.

Also was mit deinem neuen XCeed genau los ist weiß ich nicht, vielleicht schaust du da nochmal genauer drauf. Aber wenn der XCeed von der Arbeit ein Navi integriert hat, dann wird Android Auto nicht wireless funktionieren, es sei denn es wird genau so ein AAWireless-Adapter o.ä. verwendet. Und sorry falls der Kommentar überflüssig ist: Eine Bluetooth-Koppelung zum Musik hören ist nicht das Gleiche wie Android Auto, mit dem man das Smartphone auf dem Infotainment-Screen speigeln kann, auch Telefonprojektion genannt.

Den, den ich heute abgeholt habe, für mich selbst, hat das Radio ohne Navi, da der Wagen auch kein Neuwagen war, sondern „gebraucht“ mit 12.000 km, BJ 2021, wie eingangs angegeben.
Was mich auch sehr stutzig gemacht hat, dadurch bin ich bei der Probefahrt so wohl in eine Werkstatt gefahren und dem TÜV, um den Wagen von oben bis unten Prüfen zu lassen, da der Kaufpreis bei 17.139 € lag.
So wohl die Werkstatt, als auch der TÜV, meinten, kaufen und das direkt, da es ein extrem gutes Angebot ist und sich der Wagen in einem Ausgezeichneten zustand befindet, dazu noch von einem Händler, der 1 Jahr Garantie gibt. Der Wagen stammt aus einem Leasing von Europcar, da gab es wohl generell schwere Situationen bzgl. Corona und Lockdown.

Aber durch deine sehr gute Ausführung (danke übrigens), weiß ich zumindest nun, warum ich keinen QR-Code finden kann für die Kia App 🙂

Achso, sorry hatte das mit 2021 übersehen.
Mit dem Radio müsste es ja dann ohne zusätzlichen Adapter kabellos funktionieren. Zumindest unterstützt das Radio lt. der Anleitung die kabellose Telefonprojektion für Apple und Android.

http://webmanual.kia.com/.../010_Settings_connection.html#id_h2_101

http://webmanual.kia.com/DA_GEN2_V/AV/EUR/German/index.html

Zitat:

@Aroomir schrieb am 4. Januar 2024 um 00:47:01 Uhr:


... sondern „gebraucht“ mit 12.000 km, BJ 2021, wie eingangs angegeben.
... dazu noch von einem Händler, der 1 Jahr Garantie gibt.

Ein wenig "off topic", ich möchte es aber trotzem erwähnen. Dass der Händler 1 Jahr Garantie gibt, ist in diesem Fall kein Kaufargument, da das Auto wenigstens vier Jahre Kia-Garantie hat, wenn alles Services ordnungsgemäß durchgeführt und dokumentiert wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen